Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Meine zwei Kastraten streiten sich plötzlich (immer abends)

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    bugsbunny
    Gast

    Standard Meine zwei Kastraten streiten sich plötzlich (immer abends)

    Hallo liebe Forum Mitglieder,

    Ich wollte mich nochmal für alle Antworten für meinen Beitrag davor bedanken.
    Die Beiden haben sich nach der Vergesellschaftung und der Eingewöhnungsphase ganz gut verstanden. Es wurde oft gekuschelt und nicht mehr gestritten.
    Seid ungefähr zwei Wochen streiten die Beiden sich, immer abends.
    (Beide sind kastriert, der Große ist 2,5 & wir haben ihn von einem Gandenhof, daher ist uns seine Vorgeschichte unbekannt, der Kleine ist jetzt ca. 10 Monate alt)
    Es lief wirklich alles harmonisch, dass es zu eventuellen kleinen Streiterein oder Jagereien kommen würde war uns bewusst. Doch von Abend zu Abend werden diese immer heftiger und am Morgen bis nächsten Abend ist wieder alles gut.
    Der Große fängt an heftig zu markieren, köttelt und hebt seine Blume. Somit fängt die Jagerei dann auch an. Der Kleine wird gejagt und heute war es so heftig dass einer von den Beiden geschrien hat.
    Im Internet find ich leider nichts. Unsere Tierärztin haben wir auch schon mal um Rat gebeten, aber sie meinte nur dass wir in Erwägung ziehen sollten dass wir eventuell einen abgeben müssen. Doch habe ich beide schon wirklich ins Herz geschlossen und so blöd wie es jetzt auch für manche klingen mag ich möchte nicht einer von den Leuten sein die sobald es mal schwieriger wird mit einem Tier es sofort abgibt.
    Wir haben uns schon überlegt ein Weibchen dazu zu holen, aber wer weiß vlt verschlimmert auch dies nur die Situation.
    Beide leben in einem Zimmer bzw können in der ganzen Wohnung rumlaufen, tagsüber sowie nachts. Meistens halten sie sich aber im Zimmer auf und im Flur dort haben wir auch schon Rückzugsmöglichkeiten, Futter und ein Klo aufgestellt. Der Kleine sucht auch da immer Zuflucht. Er hat dann auch wirklich Angst vor ihm und rennt bei jeder kleinen Bewegung weg.
    Vlt hat jemand damit schon Erfahrung gemacht oder weiß an was es liegt? Hat eventuelle Tipps für uns? Im Internet steht ja so einiges aber nichts passt wirklich zu unseren Situation. Wir bedanken uns schon mal im Voraus.
    LG

  2. #2
    bugsbunny
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Anja90 Beitrag anzeigen
    vorgeschichte https://www.kaninchenschutzforum.de/...d.php?t=147265

    ansonsten ist jetzt frühling und auch kastraten haben noch hormone.

    ein mädel könnte die situation entschärfen.
    Danke für den Link
    Ja dass mit dem Frühling hab ich auch gelesen.
    Über ein drittes Kaninchen bzw. ein Weibchen haben wir uns auch schon Gedanken gemacht. Danke für die Antwort.

  3. #3
    Gast
    Gast

    Standard

    Mit 10 Monaten wird sich der "Kleine" in der Pubertät befinden und der 2,5jährige wird sich die Butter nicht vom Brot nehmen lassen wollen. Ich (persönlich) finde reine männliche Paarhaltung nicht ganz so optimal, insofern wundert mich das Verhalten nicht so sehr. Ich selber hatte auch schonmal zwei Herren, die waren aber altersmäßig ähnlich und insgesamt auch älter.

    Aber das nur am Rande.

    Dass sie immer abends das Streiten bekommen, finde ich auch nicht so ungewöhnlich, denn Kaninchen sind dämmerungsaktiv und dann nimmt natürlich auch die soziale Interaktion zu.

    Kannst du nochmal die Unterbringung beschreiben, das Platzangebot? Müssen sie abends irgendwo "rein"? Fütterst du abends? Oft sorgen bestimmte Fütterungszeiten schon für "Auftrieb". Das könnnen ganz kleine Auslöser mit großer Wirkung sein. Vielleicht kannst du das ja nochmal näher beschreiben.

    Eine Gruppenerweiterung um ein Mädel kann helfen, ja. Bevor du das machst solltest du aber mal ein paar Szenarien durchspielen, wenn es nicht klappt. Vielleicht die Haltung von zwei Paaren o.ä.

  4. #4
    bugsbunny
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia Mü. Beitrag anzeigen
    Mit 10 Monaten wird sich der "Kleine" in der Pubertät befinden und der 2,5jährige wird sich die Butter nicht vom Brot nehmen lassen wollen. Ich (persönlich) finde reine männliche Paarhaltung nicht ganz so optimal, insofern wundert mich das Verhalten nicht so sehr. Ich selber hatte auch schonmal zwei Herren, die waren aber altersmäßig ähnlich und insgesamt auch älter.

    Aber das nur am Rande.

    Dass sie immer abends das Streiten bekommen, finde ich auch nicht so ungewöhnlich, denn Kaninchen sind dämmerungsaktiv und dann nimmt natürlich auch die soziale Interaktion zu.

    Kannst du nochmal die Unterbringung beschreiben, das Platzangebot? Müssen sie abends irgendwo "rein"? Fütterst du abends? Oft sorgen bestimmte Fütterungszeiten schon für "Auftrieb". Das könnnen ganz kleine Auslöser mit großer Wirkung sein. Vielleicht kannst du das ja nochmal näher beschreiben.

    Eine Gruppenerweiterung um ein Mädel kann helfen, ja. Bevor du das machst solltest du aber mal ein paar Szenarien durchspielen, wenn es nicht klappt. Vielleicht die Haltung von zwei Paaren o.ä.
    Dass kann natürlich sein. Der Kleine, Zorro, macht eigentlich nichts. Er ist auch unterwürfig gegenüber Elvis aber dass mit der Pubertät stimmt ja. Es war eigentlich auch nicht von uns geplant zwei Männchen zu halten, auch mit diesem Altersunterschied. Auf uns wurde immer wieder eingeredet und jeder sagte was anderes.
    Sie würden sich super miteinander verstehen, wenn’s nicht klappt sollen wir einen halt wieder weggeben, oder ein Mädchen dazu holen oder Zwei. Dann wurde uns geraten dass wir sie nachts über trennen sollen aber dass halten wir nicht wirklich für sinnvoll, dann kommt es ja wahrscheinlich zu noch heftigeren Auseinandersetzungen.

    Beide bewohnen ein Zimmer in der Größe von 35 m2, mit Möbeln sind es wahrscheinlich so ca. 20-25 m2 Platz. Es gibt einen Stall aber der ist den ganzen Tag über, auch nachts, offen, dieser wird eh nur als Klo benutzt. Es gibt eine Buttelkiste, aber beide benutzen diese jetzt nicht so gern, verschiedene Unterschlupfsmöglichkeiten, also Häuser mit zwei Eingängen. Sie können auch in der ganzen Wohnung rumlaufen wir haben extra uns Teppiche zugelegt, auf dem Beide bis ins Wohnzimmer laufen könnten. Im Flur halten sich auch des Öfteren auf, vor allem aber Zorro um Elvis auch mal zu entkommen. Der ist ca. 10m2 groß. Auch mit einem Klo und Rückzugsmöglichkeiten „ausgestattet“.

    Zu den Futterzeiten. Es gibt morgens Futter, mittags (meistens Heu oder Wiese, Salat) und abends Ja.

    Der Vergesellschaftung hat ja auch etwas länger gedauert wie jetzt zb bei einem Pärchen. Aber danach war wirklich alles im Grünen Bereich. Die Beiden kuscheln, putzen sich, haben sich nicht mehr gestritten. Es ist nur seid März so dass sie sich abends bis in die Nacht jagen. Es geht hauptsächlich vom Elvis also dem größeren aus. Er fängt an extrem zu markieren, köttelt viel und hebt seine Blume und dann jagt er Zorro. Manchmal beobachten wir auch natürlich dass Zorro ihn provoziert oder auch aus reine Angst bei der kleinsten Bewegung von Elvis wegrennt und da rennt er natürlich hinterher.

    Uns wurde auch schon ein Mädchen „angeboten“, dessen Partnertier ist leider verstorben und die Besitzer wollen kein zweites Kaninchen mehr. Sie ist halt auch schon 5 Jahre alt und naja wir wissen halt auch nicht ob ein Mädchen die Sache entschärfen kann, vor allem wieder mit einem gewissen Altersunterschied. Und für 4 Kaninchen, also noch einem Weibchen finden wir den Platz den wir anbieten können persönlich zu klein.

    Danke für deine Antwort
    LG

  5. #5
    Gast
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von bugsbunny Beitrag anzeigen
    Auf uns wurde immer wieder eingeredet und jeder sagte was anderes.
    Es ist auch schwierig . Ihr macht das schon super, Platz ist großzügig und erscheint mir auch sehr abwechslungsreich .

    Ich muss nochmal "bohren" (weil du sagst, er fängt das Markieren abends so doll an): sie sind aber tagsüber schon in dem Bereich, indem der ältere Abends auch das markieren beginnt?

  6. #6
    bugsbunny
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia Mü. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von bugsbunny Beitrag anzeigen
    Auf uns wurde immer wieder eingeredet und jeder sagte was anderes.
    Es ist auch schwierig . Ihr macht das schon super, Platz ist großzügig und erscheint mir auch sehr abwechslungsreich .

    Ich muss nochmal "bohren" (weil du sagst, er fängt das Markieren abends so doll an): sie sind aber tagsüber schon in dem Bereich, indem der ältere Abends auch das markieren beginnt?
    Ja stimmt. Dankeschön, wir wollen noch paar Sachen „optimieren“ dass es den Beiden wirklich auch gut geht.

    Ja. Sie sind tagsüber hauptsächlich eigentlich in dem Bereich wo Elvis extrem markiert aber er markiert auch im Flur. Wir gehen mal mehrere Szenarien durch und gucken was am Besten ist. Vlt ist es wirklich momentan die Frühlingsphase + die Pubertät. Ich danke dir nochmal für die Antworten.
    LG

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. 2 Widderdamen streiten sich heftig
    Von Angel1505 im Forum Verhalten *
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 10.06.2014, 13:44
  2. Meine Kaninchen streiten sich
    Von Cat im Forum Verhalten *
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 19.06.2012, 11:55
  3. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 01.06.2012, 19:17

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •