Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Kohlrabiblätter bei Nierenproblemen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 24.05.2020
    Ort: München
    Beiträge: 137

    Standard Kohlrabiblätter bei Nierenproblemen?

    Hallo an alle
    ich wollte euch fragen ob ich bei einem Creatinwert von 2,5 ruhig frische Kräuter und Kohlrabiblätter weiterhin geben kann?
    Er liebt diese Sachen und ich habe gelesen das diese Sachen nicht gut sind. Gerade frische Kräuter außer Petersilie verfüttere ich täglich.
    Natürlich auch andere Sachen. Er frisst auch gut und ich sehe soweit nichts auffälliges. Es wurde nur zur Kontrolle Blut abgenommen weil er nichts gefressen hat aber dann war es wahrscheinlich eine hintere Zahnecke, doch sicherheitshalber wollte der TA noch Blut abnehmen
    Ich danke euch

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Huhu :-)

    Unbedingt frisch weiter füttern. Auch Kohlrabiblätter und frische Kräuter kannst du weiter verfüttern, auf das richtige Maß, bzw. eine gesunde Mischung kommt es an (also eben keinen Berg Kohlrabiblätter und sonst nichts anderes). Trockenes möglichst komplett weglassen. Wenn der Kreatinin-Wert beim Kaninchen erhöht ist, ist die Nierenschädigung auf jeden Fall schon deutlich und geht wahrscheinlich Richtung CNI/CNE (Chronische Niereninsuffizinz / Chronische Nierenerkrankung).
    Ich würde empfehlen, sicherheitshalber auch noch den EC-Titer bestimmen zu lassen (IgG/IgM, auf jeden Fall beide!), denn diffuse Symptomatiken in Kombination mit einer Nierenerkrankung resultieren leider häufig aus einer EC-Infektion.

    LG und alles Gute!

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 24.05.2020
    Ort: München
    Beiträge: 137

    Standard

    Hi ich danke dir sehr.
    Da bin ich beruhigt, da er gerade frische Kräuter und die Blätter liebt. Leider sind meine beiden wählerisch und fressen sonst nur rote Salate, Schwarz und Grünkohl und Fenchel aber sobald ich pflücken kann lieben sie Giersch und Löwenzahn, die anderen Sachen nicht so. Einglück merkt man es nicht an da er aktiv ist und viel frisst. Trockenes gebe ich ihn garnichts.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 24.05.2020
    Ort: München
    Beiträge: 137

    Standard

    Achja, kann es sein das er sich bei der Partnerin angesteckt hat durch EC und jetzt auch Nierenprobleme hat?
    Seine Parnterin ist daran gestorben vor 1 Jahr und jetzt ist es bei ihm. Ich habe Angst das seine jetzige Partnerin auch das selbe bekommt

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Ja das kann gut sein, dass er sich angesteckt hat.
    Mein Rammler, der zuvor keinerlei Kontakt zu anderen Kaninchen hatte (außer natürlich nach der Geburt zu seiner Mutter, da kann er sich natürlich auch angesteckt haben), hat sich auch bei meiner Häsin innerhalb eines Jahres angesteckt (als ich ihn dazu setzte, wusste ich noch nicht, dass sie EC hat). Inzwischen ist meine EC-Häsin leider verstorben und ich habe zu meinem Rammler eine EC-Trägerin dazu gesetzt.
    Inzwischen würde ich es nur noch so machen: VG nach EC-Titer-Bestimmung bei beiden Tieren. Früher habe ich das lockerer gesehen, aber inzwischen ist mir das wichtig.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 24.05.2020
    Ort: München
    Beiträge: 137

    Standard

    Weißt du wovor ich Angst habe? Das seine Partnerin jetzt auch Nierenprobleme bekommt und sie ist erst 1 Jahr alt. Ich wusste es nämlich nicht das das verstorbene Weibchen EC hatte, erst nachdem sie mit dem Parnter zusammen war. Sie ist ja erst 1 Jahr alt und ich hab Schuldgefühle weil sie jetzt bestimmt auch EC hat

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. lila Kohlrabiblätter?
    Von veganinchen im Forum Ernährung *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 05.03.2012, 13:54

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •