Ergebnis 1 bis 20 von 92

Thema: Alvin

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2019
    Ort: Südbaden
    Beiträge: 704

    Standard Alvin

    Das ist Alvin.



    Er soll vier Jahre alt sein. Alvin ist eben aus dem Tierheim bei mir eingezogen, da er keinen besonders fitten Eindruck macht, aber der TA dort sich auch nicht auskennt/kümmert.

    Meine Bekannte dort hat mich gebeten, dass ich ihn aufnehme, damit er eine Chance hat.

    Ich weiß nichts, außer, dass er zu Matschkot neigt und nur Pellets frisst. Pellets habe ich hier, aber hat eben schon an etwas Löwenzahn und Chicorée geknabbert, also warte ich mal.

    Außerdem sammel ich natürlich für eine Kotptobe. Bisher hat er noch nicht geköttelt.

    Ich finde, er „knuspert“ sehr mit den Zähnen... Schmerzen?

    Er ist ein bisschen rumgehoppelt und sah dabei sehr unbeholfen aus - Min-Käfighaltung ohne Bewegung? Jetzt sitzt er ganz still in der Ecke und bewegt sich nicht...

    Würdest ihr jetzt schon irgendein „Programm“ abspulen oder soll ich den TA-Besuch (morgen hoffentlich? muss kucken) abwarten?

    Was gehört eurer Erfahrung nach in so einem Fall zum Standard-Untersuchungs-Programm?

  2. #2
    _Gast
    Gast

    Standard

    Also wenn er mit den Zähnen knirscht und sich nicht bewegt, ist das schwer einzuschätzen. Das kann natürlich auch schon ein akutes Problem sein.
    Wenn man die Tiere nicht kennt, ist das immer schwer.

    Frisst er denn etwas?
    Hast du Metamizol da? Rodicare akut oder etwas für ein Notfallprogramm?

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2019
    Ort: Südbaden
    Beiträge: 704

    Standard

    Ja, ich hab alles mögliche da... auch Metamizol und RC Akut,
    und noch einiges mehr -
    was würde Sinn machen...?

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.853

    Standard

    Da er ja frißt würde ich keine Medikamente geben!
    Was Du so beschriebst kann zu einem Zahnproblem passen, es wäre also ein gründlicher Zahncheck nötig.
    Kotprobe natürlich....

    Ein Tier das bisher im Käfig lebte muß erstmal Muskeln aufbauen, unbeholfenes Hoppeln legt sich dann.

    Ich würde also morgen mit Kot im Gepäck zum Tierarztcheck gehen. Toll wäre wenn Du einen hast der zumindest Zahnprobleme erkennen kann und Dich dann weiter überweist.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2019
    Ort: Südbaden
    Beiträge: 704

    Standard

    Er ist ein kleiner Charmeur
    Die Köttel ist klein und hart. Erbost mit 1,34kg echt zierlich.
    Er frisst etwas Grünzeug und hat auch Wasser getrunken.
    Sein Kauen ist deutlich „unrund“ und er macht Geräusche dabei (wie klappern) -
    Rufe morgen früh gleich beim Tierarzt an.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Jeder geht da etwas anders vor denke ich.

    Wenn er mit den Zähnen knirscht würde ich auf jeden Fall Schmerzmittel geben. Du siehst dann ja, wie er sich verhält.

    Ansonsten würde ich es auch baldmöglichst abklären ob da was mit den Zähnen ist und evtl. auch ein Bauchröntgen machen..zumindest alles abtasten lassen.



    Wie sieht sein Pipi aus ?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. *erledigt - alle vermittelt* Smoky, Foxy und Alvin
    Von Tabea im Forum ehemalige Patentiere *
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 03.10.2011, 11:59

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •