Ergebnis 1 bis 20 von 32

Thema: 3 Tage vor Weihnachten noch Zähne kürzen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 20.12.2020
    Ort: Bremen
    Beiträge: 142

    Standard 3 Tage vor Weihnachten noch Zähne kürzen?

    Guten Tag liebes Forum,

    ich habe 3 Kaninchen, von denen 2 Zahnprobleme haben und immer wieder die Zähne gekürzt kriegen.
    Nun habe ich durch einigen beruflichen Stress das Zähne kürzen etwas vernachlässigt. Mittlerweile sind es 6 Wochen vom letzten Zähne kürzen.
    Normal gehen wir nach 4 Wochen zum Abschleifen unter Narkose.
    Mein Kaninchen Odysseus fängt auch schon wieder an anders zu kauen. Er frisst noch, aber man merkt er kaut länger. Ansonsten ist er aber fit.
    Da meine Tierarztpraxis eine Woche vor Weihnachten keine Zahnkürzungen mehr durchführt bin ich nun am überlegen ob wir verantworten können noch eine Woche zu warten und die Zähne erst am 28. machen zu lassen, also nach Weihnachten.
    Auch weil ich 3 Tage vor Weihnachten ein schlechtes Gefühl hätte, weil es schon vorgekommen ist, dass er 2 oder 3 Tage nicht frisst, wenn er die Zähne gemacht bekommen hat.

    Was meint ihr dazu? Kann man das verantworten? Es geht nicht darum, dass er die Zähne nicht gemacht bekommen soll. Das soll definitiv passieren, nur ist der Zeitpunkt eben nicht so glücklich und ich würde ungern einen anderen Tierarzt dafür aufsuchen.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.901

    Standard

    Das ist echt blöd. Ich hatte bisher zwei sehr unterschiedliche Zahnies: der eine Kandidat hat immer verborgen, wenn er soweit war. Wenn man ihm angemerkt hat, dass er schlecht kaute, hatte er schon Wunden in Zunge oder Wange wegen der Spitzen. Meine Häsin war Mimosin, bei ihr hatte man etwas Luft für den Termin, Auge tränte auch als erstes Anzeichen. Das kannst nur Du wissen, wie er drauf ist!
    Würde mir für den Notfall Bauchmedis + Metacam organisieren. Nicht, dass er gerade an Weihnachten aufgast wegen schlecht gekauter Nahrung...

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.411

    Standard

    So wie du das Verhalten nach dem Zähnekürzen beschreibst, frisst er 3 Tage danach nicht gut. Dadurch kann es zu Aufgasungen kommen. Wenn du die Zähne nach Weihnachten kürzen lässt, kann es auch dazu kommen, dass er über die Feiertage nicht gut frisst und es kann ebenfalls zu Aufgasungen kommen. Zahneinkürzungen sind keine Notfälle. Eine Narkose ist immer auch ein Risiko. Vermeidbare Risiken würde ich vor Weihnachten nicht eingehen. Ich würde mich aber mit Dimeticon, Rodicare akut, Herbi Colan, SChmerzmittel , Päppelbrei und Proprebac für den Fall der Fälle eindecken.
    Man kann nicht jedes Risiko vermeiden, aber kann kann einem Notfall ein Programm an Massnahmen entgegensetzen.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 20.12.2020
    Ort: Bremen
    Beiträge: 142

    Standard

    Erstmal habt Dank für eure Antworten.
    Ich tendiere aktuell auch dazu es nicht noch vor Weihnachten zu machen und mich mit dem einzudecken, was ihr geschrieben habt.
    Nach Weihnachten sehe ich das weniger eng, weil am 2. schon wieder mein Tierarzt geöffnet hat und am 31. hat er auch geöffnet.
    Was kann man statt Dimeticon noch geben? Sab Simplex?

  5. #5
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Wenn er bereits anders kaut würde ich ihn schnell zur Korrektur bringen ehe schlimmere Folgen auftreten.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Sab Simplex und Dimeticon haben denselben Wirkstoff.

    Ich beobachte aber schon länger, dass meine beiden das Dimeticon lieber mögen. Der eine reckt schon das Hälschen, wenn es das gibt. So gesehen kann man auch mal ein nicht gut schmeckendes Medi darin auflösen oder mit D. vermischen.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.411

    Standard

    Zitat Zitat von Penelope_Garcias Beitrag anzeigen
    Erstmal habt Dank für eure Antworten.
    Ich tendiere aktuell auch dazu es nicht noch vor Weihnachten zu machen und mich mit dem einzudecken, was ihr geschrieben habt.
    Nach Weihnachten sehe ich das weniger eng, weil am 2. schon wieder mein Tierarzt geöffnet hat und am 31. hat er auch geöffnet.
    Was kann man statt Dimeticon noch geben? Sab Simplex?
    Ja, oder vel gastin(Simeticon), ...wichtig ist ein Entschäumer, gerne auch den Wirkstoff Simeticon...wichtig ist ein Mittel, das die Gasbläschen im Magen-Darm-Trakt zeplatzen lässt. Vlt. brauchst du es nicht, aber es kann Leben retten, wenn es gebraucht wird und du kannst sofort mit der Gabe beginnen.

    Bauchmassage wird auch oft empfohlen. Dazu muss man das passende Kaninchen haben. Manche wollen nicht, dass man etwas an ihrem Bauch macht.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.411

    Standard

    Ein Tier in Narkose zu legen ist Vertrauenssache. Wenn das die Tierärztin des Vertrauens macht spricht nichts dagegen die Zähne kürzen zu lassen. Ein Tierarzt den ich nicht kenne und dem ich daher nicht vertraue, wird mein Tier , ohne Notfall, nicht in Narkose legen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •