Ergebnis 1 bis 20 von 47

Thema: Starker Blasengries

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Han Holo
    Registriert seit: 05.09.2018
    Ort: Bremen
    Beiträge: 235

    Standard Starker Blasengries

    Aloha!

    Mein Chewie hat wieder Beschwerden. Gegen halb drei heute Nacht wollte ich ins Bett. Vorher füttere ich die Kaninchen immer noch. Chewie hat untypisch nichts gefressen. Habe seinen Bauch abgetastet, alles gut weich. Ich habe trotzdem mein Nachtlager im Kaninchenzimmer aufgeschlagen.

    Folgende Dinge sind mir in den letzten Stunden aufgefallen:

    - er hat sich eingenässt
    - er hat an zwei Stellen im Zimmer und in seinem Schlafplatz gepullert (letzteres macht er sonst nie)
    - vor einer halben Stunde ist er endlich aufs Klo gegangen (yay). Er hat zwei Köttel und extrem schlammigen Urin abgesetzt (das war mehr fest als flüssig)

    Mittlerweile frisst er wieder. Er hat gerade ordentlich beim Dill reingehauen. Den Dill habe ich vorher noch in Wasser getunkt, damit er mehr Flüssigkeit zu sich nimmt. Gerade eben hat er wieder gefressen. Er hoppelt auch wieder aufgeweckt durch das Zimmer. Das ist ja schonmal super.


    Frage: ab zur Tierklinik oder abwarten (der Besuch ist ja auch mit wahnsinnig viel Stress für ihn verbunden)?

    Was kann ich am besten füttern? Gibt es spezielles Winter Wiesenfutter, das ich sammeln kann? Chewie kriegt seit einem Monat keine Wiese mehr, sondern Küchenkräuter, Salat, Kohl und Fenchel. Würde er das Wiesenfutter vertragen?

    Wie kann ich ihn sonst noch unterstützen? Ich habe Blasen und Nierentee, Brennnessel Tee und Fenchel Tee zuhause.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Han Holo
    Registriert seit: 05.09.2018
    Ort: Bremen
    Beiträge: 235

    Standard

    Chewie hat gerade wieder gepullert. Nicht ins Klo aber hey, hauptsache er tut es. Es ist wieder flüssiger mit leichtem Grieß. Köttel sind auch mit dabei. Gerade war er bei mir auf der Matratze und hat alles ein bisschen erkundet. Das sind gute Zeichen.

  3. #3
    Gast
    Gast

    Standard

    Huhu,

    Blasengries solltest du abklären lassen. Es wäre nicht untypisch für ein übergewichtiges Tier.

    Das A und O bei Blasengries ist und bleibt die Ernährung. Viel (!) blättriges Futter. So wenig wie möglich bzw. am besten kein Knollenfutter. Brauchen die Tiere bei Übergewicht eh nicht.

    Bewegung, Bewegung, Bewegung!

    Blättriges Futter, sagte ich das schon ?

    Ich spreche da aus eigener, leidvoller Erfahrung (Thread dazu hier ebenfalls im Krankheitsboard).

    Die Info, nun möglichst calciumarm zu füttern, denn was da ausgeschieden wird ist überschüssiges Calcium, ist nur semihilfreich, denn Kaninchen nehmen Calcium nicht bedarfsgerecht auf, sondern sie nehmen einfach alles auf und pullern den Überschuss aus.

    Solange sie genug Flüssigkeit über die Nahrung aufnehmen, sich viel bewegen und regelmäßig pullern ist das kein Problem. Die Probleme fangen an, wenn eines der genannten Dinge nicht oder nicht ausreichend funktioniert. Das wird dann zum Problem.

    Also: Füttern darfst du alles blättrig frische, in einer guten Mischung. Also nicht nur Kräuter, nicht nur Bittersalate, sondern ausgewogen.

  4. #4
    Gast
    Gast

    Standard

    In übrigen - das ist wichtig - ist der Urin von Kaninchen nie klar, sondern immer trüb (mal mehr, mal weniger).

    Einnässen kann auch auf eine Blasenentzündung hindeuten.

    Also in jedem Fall würde ich das beim TA vorstellen. Röntgenbild machen lassen!

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Han Holo
    Registriert seit: 05.09.2018
    Ort: Bremen
    Beiträge: 235

    Standard

    Dann gehe ich heute noch in die Tierklinik und lass das abchecken.

    Wie kann ich denn im Winter möglichst ausgewogen füttern? Wiese pflücken ist aktuell schwierig. Die Sachen, die ich aufgezählt habe sind die, an die ich gut über den Supermarkt rankomme.

    Das mit der Bewegung bei Chewie wird schon besser. Ich verteile mittlerweile das Futter im ganzen Gehege und er springt gut drauf an. Macht immer seine Runden und schnuppern, was es denn überall so gibt.

  6. #6
    Gast
    Gast

    Standard

    Also für mein Dafürhalten - wenn er jetzt pullert und frisst - musst du heute nicht den Notdienst beanspruchen. Aber morgen wäre gut wegen des Einnässens.

    Ja, im Winter ist das schwierig. Sammeln kann ich hier auch schon lange nicht mehr. Ich biete eine breite Palette an Salaten, Kohlen, Kräutern usw. an.

    Ich würde mir jetzt keine allzugrossen Sorgen machen, aber im Auge zu behalten ist das schon.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Plötzlich starker Blasengries
    Von Senatcha im Forum Krankheiten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 18.08.2018, 16:21

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •