Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Verhalten nach der Kastration eines Kaninchenweibchens

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lenamaus
    Registriert seit: 11.02.2010
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 882

    Standard Verhalten nach der Kastration eines Kaninchenweibchens

    Ich wollte mal fragen, ob sich ein weibliches Kaninchen vom Verhalten her nach der Kastration ändert. Wie sind eure Erfahrungen?

    Rosis Kastration ist jetzt 3 Wochen her und sie ist deutlich ruhiger geworden.
    Früher ist sie viel mehr rumgelaufen, hat da mal gebuddelt, dort mal an die Decke gerupft usw. Vermisse das direkt.

    LG
    Iris

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2019
    Ort: Südbaden
    Beiträge: 704

    Standard

    Bei uns hat sich Fienchens Charakter leider
    nicht verändert. Ich hatte mir gewünscht, dass sie entspannter und ruhiger wird - die Kastra war im September und sie tobt und wirbelt hier wie eh und je durchs Gehege ��

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Eva B.
    Registriert seit: 25.05.2011
    Ort: .
    Beiträge: 4.095

    Standard

    Ich hatte mal eine ganz wilde Dame, die war u.a. richtig fies zu ihrem Partner. Ich erhoffte mir eine leichte Änderung nach der Kastration, aber es brachte rein gar nichts. Sie war weiter wild und fies. Leider musste ich sie deswegen abgeben auch abgeben
    Artgerecht ist nur die Freiheit -Hilal Sezgin-


    Nichts ist beglückender, als den Menschen zu finden, den man den Rest des Lebens ärgern kann. -Agatha Christie-

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.910

    Standard

    Es kommt immer drauf an ob das Verhalten hormonell bedingt war. War es das so legt sich das ca. 3 Monate nach Kastra. War es das nicht so ändert die Kastra natürlich auch nichts.

  5. #5
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Liebe Lenamaus,

    Also alle meine Häsinnen hatten nach der Kastration das energische Buddeln aufgegeben. Amy war nach der Kastration erheblich freundlicher zu mir, zu den anderen Kaninchen war sie nicht unfreundlich aber sie war mir gegenüber anfangs etwas ruppig und frech, das hatte sich dann aber gelegt.

    Klar, Nestbau - also Heu umhertragen, Haare ausrupfen usw. - war dann natürlich auch vorbei.

  6. #6
    GeneticYellow
    Gast

    Standard

    Die Kastration hat am Buddelverhalten von Kleines nicht viel geändert: Sie ist nach wie vor eine grosse Buddlerin vor dem Herrn. Sie schafft es, in 20 Minuten eine Eigentumswohnung auszuheben ...

  7. #7
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard

    Zitat Zitat von BirgitL Beitrag anzeigen
    Klar, Nestbau - also Heu umhertragen, Haare ausrupfen usw. - war dann natürlich auch vorbei.
    Eine von meinen Kastratinnen hat das Jahre nach ihrer Kastra sogar noch ein- oder zweimal gemacht

    Ansonsten kenne ich auch beide Fälle... Ruhiger werden einerseits und praktisch gar keine merkliche Veränderung zu vorher andererseits.


Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Verhalten nach Kastration
    Von Sarah-89 im Forum Verhalten *
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 28.08.2019, 02:22
  2. verhalten nach kastration
    Von -Sarah- im Forum Verhalten *
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 01.04.2014, 21:53
  3. Verhalten nach Kastration (Häsin)
    Von Haferflocke im Forum Krankheiten *
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 15.01.2012, 23:44

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •