Ergebnis 1 bis 20 von 20

Thema: Ivy grunzt bzw. röchelt seit heute....

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jacqueline W.
    Registriert seit: 08.01.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 942

    Standard Ivy grunzt bzw. röchelt seit heute....

    Unser Neuzugang macht mir wieder Sorgen.
    Erst war sie das mega Angsthäsin. Das habe wir nun gut im Griff.
    Vor 2 Wochen fing sie an mit niesen, hatte Fieber und ganz leichten Schnodder, der beim Niesen raus kam.
    Seit dem 30.11 behandeln wir mit Antibiotikum. Fieber ist weg, kein Schleim mehr und niesen höre ich sie auch nicht mehr.

    Aber seit heute grunzt sie. Erst dachte ich, es ist nur beim Jagen oder Rammeln. Aber ich konnte es auch beim Putzen beobachten.
    Hier zwei Videos. Ich hoffe man hört es:

    https://youtu.be/4HW0SSqK1BM
    (hier ist sie gerade größenwahnsinnig und mutig)

    https://youtu.be/uRmd9vJEjsg
    (hier putzt sie sich)

    Sie hat sonst keine anderen Auffälligkeiten. Sie ist aktiv, frisst sehr gut und freundet sich immer mehr mit Odin an.
    Ich bin langsam etwas ratlos.
    Wisst ihr was es sein könnte?

  2. #2
    lebt im Tiny Haus!! Avatar von Sabine L.
    Registriert seit: 29.01.2014
    Ort: Oberpfälzer Wald
    Beiträge: 4.987

    Standard

    Hast du die Lunge röntgen lassen? Hast du das Gefühl sie bekommt schlecht Luft? Es könnten durchaus die unteren Atemwege sein.
    LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Gustl, Ratz und Rübe

    Tief im Herzen:Zampino, Schorschi, Knolle, Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin

  3. #3
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.733

    Standard

    Huhu,

    ich kenn die Geräusche... das machen genervte, gestresste oder verärgerte Kaninchen. Aber es passt nicht dazu, wenn sie sich putzt. Eigentlich kenne ich das eher von Kaninchen, die nicht gestreichelt werden wollen und man macht es trotzdem, wenn sie von rammeligen Böckchen umlaufen werden oder wenn sie den Handfeger/Besen anknurren.

    Nur das beim Putzen finde ich unpassend, außer vielleicht, wenn sie Schmerzen dabei haben sollte.

    Reines röcheln würde nicht so meckernd klingen, schwer zu beschreiben. Aber ich finde, man hört ihre Stimme deutlich. Vielleicht sind die Stimmbänder angegriffen und deswegen geht ihre Stimme bei anstrengenden Tätigkeiten "los".

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Raupe
    Registriert seit: 11.03.2017
    Ort: Nähe Siegen
    Beiträge: 539

    Standard

    Mein Finchen röchelt auch leicht, weil ihr chronischer Schnupfen auf die Lunge geschlagen ist, das klingt anders mit weniger Stimme - also eher wie ein Grunzen.
    Ich würds mal beobachten und wenns nicht besser wird ggf. mal zur Sicherheit die Lunge röntgen lassen
    „Was wissen sie schon, all diese Gelehrten, diese Philosophen, die Führer der Welt, über dich und deinesgleichen? Sie haben sich eingeredet, der Mensch, der schlimmste Übeltäter unter allen Lebewesen, sei die Krone der Schöpfung. Alle anderen Kreaturen seien nur erschaffen worden, um ihm Nahrung und Pelze zu liefern, um gequält und ausgerottet zu werden. Ihnen gegenüber sind alle Menschen Nazis; für die Tiere ist jeden Tag Treblinka.“ (Isaac Bashevis Singer, jüdischer Literatur-Nobelpreisträger)

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jacqueline W.
    Registriert seit: 08.01.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 942

    Standard

    Geröntgt wurde sie noch nicht. Nur abgehört und da konnte man letztes Mal noch was hören (das war Freitag), daher haben wir auch noch Antibiotika bis Mittwoch mitbekommen.
    Ich habe nicht das Gefühl, dass sie schlecht Luft kriegt aber sie es schon ma irgendwie stört.
    Ich konnte gerade noch ein Video machen, wo man anfangs sieht, dass sie normal atmet, aber sich gegen Ende kurz unruhig hinlegt. Hier ist das Grunzen auch wieder schlimm.
    Ich kann bis jetzt den Auslöser nicht erkennen, mal ärgern sie sich dabei, mal liegt sie einfach da und dann ist wieder ewig nichts und dann gehts plötzlich los....

    https://youtu.be/FS3TzKgpDYc

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Raupe
    Registriert seit: 11.03.2017
    Ort: Nähe Siegen
    Beiträge: 539

    Standard

    hmmm...echt schwierig...
    also meine Frida, die leider an akuter Lungenentzündung verstorben ist, hat auch arg geröchelt. Sie war auch chronische Schnupferin, aber die Lunge war damals komplett frei. Das Röcheln ging nie ganz weg und war z. T. schon auch recht laut, aber lange nicht so wie bei dir und nicht mit so viel Stimme. Das klingt ja wirklich eher nach Kommunikation (ich hatte das schonmal bei Aggression z. B.)?
    Finchen, deren Lunge ja ziemlich in Mitleidenschaft gezogen ist, röchelt ganz leise und lauter wenn sie sich richtig anstrengt (wenn ich sie z. B. fange, weil sie zum TA muss) oder wenn sie sich sehr aufregt (z. B. Krallen schneiden). Aber auch das mit weniger Stimme.
    Aber wenn du eh noch wegen Schnupfen in Behandlung bist würd ichs ggf. wirklich mal abklären lassen, kann ja wirklich auf die unteren Atemwege geschlagen sein
    „Was wissen sie schon, all diese Gelehrten, diese Philosophen, die Führer der Welt, über dich und deinesgleichen? Sie haben sich eingeredet, der Mensch, der schlimmste Übeltäter unter allen Lebewesen, sei die Krone der Schöpfung. Alle anderen Kreaturen seien nur erschaffen worden, um ihm Nahrung und Pelze zu liefern, um gequält und ausgerottet zu werden. Ihnen gegenüber sind alle Menschen Nazis; für die Tiere ist jeden Tag Treblinka.“ (Isaac Bashevis Singer, jüdischer Literatur-Nobelpreisträger)

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jacqueline W.
    Registriert seit: 08.01.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 942

    Standard

    Raupe, es tut mir leid mit deiner Frieda


    Da es mir einfach zu unsicher ist, habe ich heute Nachmittag nochmal ein Termin beim Tierarzt gemacht.
    Der Abend und die Nacht war sie wirklich sehr, sehr oft am grunzen und auch unheimlich laut dabei.
    Aktuell scheint sie zu schlafen bzw. zu chillen und dadurch ist es ruhiger.
    Ich hoffe sehr, dass es nicht die Atemweg sind und sie einfach einen kleinen Schweinchenkomplex hat

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Leo röchelt: Schnupfen??
    Von sari-safari im Forum Krankheiten *
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 03.10.2016, 13:54
  2. Dt. Riese, 22TAGE alt, seit heute ohne Mama
    Von Lisa im Forum Krankheiten *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.03.2014, 00:09
  3. Merlin seit heute wohl e.c.
    Von ninawillninchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 77
    Letzter Beitrag: 23.04.2012, 13:07
  4. Lunchen niest seit heute morgen ab und zu...
    Von Conny im Forum Krankheiten *
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15.08.2011, 15:44

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •