Ergebnis 1 bis 17 von 17

Thema: Eilt ! Häsin nachgedeckt......2 Würfe

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.392

    Frage Eilt ! Häsin nachgedeckt......2 Würfe

    Hallo,
    Hab ne Häsin mit 3 kleinen Mini-Babys aus einem Keller ins Tierheim gebracht, hat am WE wieder geworfen.
    3 oder 4 Babys.
    Was muss man beachten ? Welches FriFu ist besonders geeignet ? Keine Petersilie.Zurzeit leider keine PS da.

    Auch WhatsApp 0151 288 30 549
    Geändert von animal (06.10.2020 um 05:26 Uhr)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Arren
    Registriert seit: 05.12.2018
    Ort: Im Tal
    Beiträge: 306

    Standard

    Laut kaninchwiese sind folgende Kräuter milchfördernd:


    Dill

    Dill wird von Kaninchen geliebt und wirkt appetitanregend, verdauungsfördernd, krampflösend, beruhigend, milchfördernd

    Kresse

    Kresse wird kaum gefressen, kann aber angeboten werden. Sie wirkt milchfördernd, harntreibend, appetitanregend, verdauungsfördernd und blutreinigend

    Mehr habe ich leider nicht gefunden. Alles Gute
    Geändert von Arren (06.10.2020 um 06:49 Uhr)

  3. #3
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.374

    Standard

    Alles Milde in jedem Fall. Karotte, Fenchel, Petersilienwurzel, getrocknete Brennessel ist gut für den Milchfluß.
    Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.

  4. #4
    Gast
    Gast

    Standard

    https://www.kaninchenschutz.de/infor...welpenaufzucht

    Mehr kann ich leider auch nicht beisteuern .

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.412

    Standard

    Keine Minze und kein Salbei( abstillende Wirkung) anbieten.

  6. #6
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 05.10.2020
    Ort: Köln
    Beiträge: 11

    Standard

    Zitat Zitat von Irina Beitrag anzeigen
    Alles Milde in jedem Fall. Karotte, Fenchel, Petersilienwurzel, getrocknete Brennessel ist gut für den Milchfluß.
    Hallo zusammen!

    Jap, dem kann ich nur so zustimmen. Dadurch werden die Kleinen eine gute und viel Milch bekommen und schon innerhalb weniger Wochen kannst du sie nach und nach an einfache Nahrung, wie Löwenzahn oder einfaches Obst heranführen.
    Viel Erfolg bei der Aufzucht der kleinen Racker.

    Lg Lukas

  7. #7
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.922

    Standard

    ...einfaches Obst....
    Kaninchen sind Blattfresser, Obst ist das letzte was ich Jungtieren füttern würde.

  8. #8
    Gast
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra S. Beitrag anzeigen
    ...einfaches Obst....
    Kaninchen sind Blattfresser, Obst ist das letzte was ich Jungtieren füttern würde.
    Um noch eins obendrauf zu setzen: Blattspitzenfresser .

    Obst taugt allenfalls als Leckerlie, für mehr nicht. Und auch Löwenzahn sollte in der Ernährung keine spezielle Gewichtung haben. Es gibt so viele Futterpflanzen, die als Mischung eine hervorragende Nahrungsgrundlage bieten. Je vielfältiger, desto besser !

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von sanny_picco
    Registriert seit: 02.01.2011
    Ort: Kreis München
    Beiträge: 2.290

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia Mü. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Alexandra S. Beitrag anzeigen
    ...einfaches Obst....
    Kaninchen sind Blattfresser, Obst ist das letzte was ich Jungtieren füttern würde.
    Um noch eins obendrauf zu setzen: Blattspitzenfresser .
    Ganz schön SPITZfindig

    Wieder was gelernt
    LG Sandra

    In Erinnerung an Charly, Kitty, Mucki, Jolly Jumper, Jim Knopf, Gisela, Zorro, Michelle, Hanna, Micky, Ernie, Agathe, Kimba, Bommel, Fanta, Tico, Bert und Lucky Luke

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •