Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: Trauernde Kaninchen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 27.12.2018
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 155

    Standard Trauernde Kaninchen?

    Hallo ihr Lieben,
    Leider ist vor knapp 2 Wochen mein kleiner shaggy verstorben..
    Ich hatte vorher eine 3 er Gruppe mit 2 Mädels und einem kastraten (shaggy ) .

    Jetzt sind ja noch meine beiden Mädels übrig, es war vorher schon so , dass peaches sehr dominant war und sie immer mal wieder zeugen musste das sie der Chef in der bande ist .. Also sie hat die beiden anderen dann mal gejagt .
    Naja nun ist es so dass mombasa sich zurück zieht und viel auf dem platz sitzt wo shaggy zuletzt immer lag ..

    Ich bin irgendwie unglücklich weil ich den Eindruck habe dass die beiden einfach so neben einander her leben und sich zwischen durch mal jagen aber so eine richtige schönes zusammen leben ist das ja nicht..

    Habt ihr ideen was ich machen kann , außer jetzt direkt ein neues Tier zu holen ? Gibt es da überhaupt eine andere Möglichkeit?
    Lieben Gruß

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.411

    Standard

    Ich habe ein paar Anregungen in einer PN geschrieben.

  3. #3
    KS-Patenschaftsbetreuung Avatar von Hope R.
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: ...
    Beiträge: 3.073

    Standard

    Zitat Zitat von 3 Möhren Beitrag anzeigen
    Ich habe ein paar Anregungen in einer PN geschrieben.
    Warum nicht für alle hier im Forum lesbar?

    Eine solche Situation kennen sicherlich viele Halter und sie sind dankbar für Anregungen/Ideen usw.
    Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
    (Julius Kardinal Döpfner)

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.411

    Standard

    Zitat Zitat von Hope R. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von 3 Möhren Beitrag anzeigen
    Ich habe ein paar Anregungen in einer PN geschrieben.
    Warum nicht für alle hier im Forum lesbar?

    Eine solche Situation kennen sicherlich viele Halter und sie sind dankbar für Anregungen/Ideen usw.
    Naja, Hope, wir haben schon gute Erfahrungen mit Bachblüten gemacht. Aber es gibt keine wissenschaftlichen Studien, und keine "Beweise" dass Bachblüten helfen.

    Aus diesem Grund empfehle ich eine solche Therapie nur im kleinen, oder privaten Kreis.

  5. #5
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.733

    Standard

    Huhu,

    wenn ich in deiner Situation wäre, würde ich rein emotional betrachtet das dominante Weibchen abgeben und für das unterwürfige Weibchen einen neuen Kastraten dazu holen.

    GLG und ich schick dir Kraft rüber

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 27.12.2018
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 155

    Standard

    Puh, also weg geben kommt für mich nicht in Frage.. auch wenn sie zickig ist , find ich sie so Charakter stark ..
    Dann würde ich aber eher tendieren ein Tier dazu zu holen.. oder vielleicht auch 2 sodass beide dann einen Partner hätten..

  7. #7
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Zitat Zitat von Kuragari Beitrag anzeigen
    Huhu,

    wenn ich in deiner Situation wäre, würde ich rein emotional betrachtet das dominante Weibchen abgeben und für das unterwürfige Weibchen einen neuen Kastraten dazu holen.

    GLG und ich schick dir Kraft rüber
    Ich bin echt sprachlos über so einen Vorschlag.

    Ich würde den Mädels wieder einen Kastraten schenken.
    Sind die 2 kastriert?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Trauernde Kaninchenwitwe...
    Von laurinchen im Forum Verhalten *
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 04.11.2012, 17:22

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •