Ergebnis 1 bis 18 von 18

Thema: Impffragen und noch etwas mehr, wieder fundtier

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.10.2008
    Ort: Friesoythe
    Beiträge: 492

    Standard Impffragen und noch etwas mehr, wieder fundtier

    Hallo,

    Es ist ja oft so das das Schicksal gewisse Sachen entscheidet. Ich wolte eigentlich nicht mehr auf vier Kaninchen aufstocken und eigentlich ein Männchen vermitteln statt noch eine aufzunehmen. Aber es kommt dann doch anders als man es plan. bekam am wochenende einen anruf von einer bekannten, sie hat ein kaninchen gefunden und eingefangen und kann es aber nicht behalten. gemeinde/stadt ordnungsämter und Tierheime sind informiert wollen aber kein tier aufnehmen. haben dann in der ecke wo sie gefunden wurde nochmal alles abgesucht und die anwohner gefragt ob jemand ein tier vermisst. alles kein erfolg. also wird sie wohl hier bleiben.

    zu ihr, weibchen, ca 4 monate alt und hat ein ganz weiches dünnes fell. denke sie war nicht lange draußen. fell war recht sauber und keinerlei zecken oder ähnliches. sonst sieht sie komplett gesund aus.

    nun komme ich gerade vom tierarzt und dort ist einiges nicht so gelaufen wie ich es wollte. eigentlich machen die immer erst die untersuchung der kotprobe und dann sollte nach einem gesundheitscheck und wenn die kotprobe ok ist geimpft werden. naja dank corona war ich bei der untersuchung nicht dabei und es wurde leider nun vo der kotprobe schon geimpft und nicht wie abgesprochen filavac sondern der neue impfstoff von nobivac. gesundheitszustand war nicht auffällig aber ich weiß nun nicht ob sie untermieter mitgebracht hat und wie ist es nun mit dem neuen Impfstoff. meine beid er erstimpfung sollte doch noch filavac geimpft werden oder habe ich das nun falsch im kopf? bin gerade echt sauer, hatte extra angesagt und nachgefragt das die filavac impfen sollten und myxo extra. naja hatte (im nachhinnein erfahren) mit der azubi telefoniert und die wusste das nicht. auch die empfehlung mit dem filavac kannten die nicht. deswegen bin ich nun nicht sicher ob ich da richtig liege.

    und wie würdet ihr es in sachen vergesellschaftung machen? ich habe zwei zweijährige böckchen die sich gerade gar nicht grün sind und eine häsin die aber etwas bewegungseingeschränkt ist und sich bei allen vg eigentlich raus hält und sehr sozial ist bisher. überlege nun das ich sie zum wochenende zusammen setze. habe aber im haus leider keinen neutralen bereich mehr. aber ich hätte im pferdestall noch ne chance aber nur 12 qm gesichertes gehege. normal hätte ich bei vier tieren lieber etwas mehr platz. oder meint ihr das geht auch. da ist es wenigstens komplett neutral für alle und vieleicht fangen sichd anna uch die beiden jungs und finden vieleicht etwas mehr zusammen.

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.908

    Standard

    Ein Tier das noch nie geimpft wurde kann man direkt Nobivac Myxo RHD plus impfen.
    Kotprobe natürlich eigentlich vorher. Was ergab diese denn?

    Ich würde da erstmal 32 Tage Trächtigkeitsquarantäne halte ehe Du vergesellschaftetst.

    Leben sie komplett frei in der Wohnung?

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.10.2008
    Ort: Friesoythe
    Beiträge: 492

    Standard

    Was die Kotprobe ergab weiß ich immer noch nicht. die wollten die später machen da es gerade wohl nicht passte. hatte auch so gesagt und die probe vorher abgegeben als ich an der anmeldung stand. kaninchen hab ich erst später abgegeben als wir dran waren.

    wegen der möglichen trächtigkeit hab ich auch gefragt, er meinte das sie dazu wahrscheinlich noch zu jung sei. und wahrscheinlich nicht lange genug draußen war.

    ja bei mir leben die tiere in der ganzen wohnung und düfen überall hin. habe sonst immer die küche genutzt zur vergesellschaftung, die hab ich dann vorher gesperrt und dann umgestellt und ordentlich sauber gemacht. in der küche sitzt die kleine jetzt gerade.

  4. #4
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra S. Beitrag anzeigen
    Ein Tier das noch nie geimpft wurde kann man direkt Nobivac Myxo RHD plus impfen.
    Da das bei einem Fundtier niemand sagen kann, ist selbst der Rat des Herstellers MSD einmalig Filavac vorher zu impfen.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.10.2008
    Ort: Friesoythe
    Beiträge: 492

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Alexandra S. Beitrag anzeigen
    Ein Tier das noch nie geimpft wurde kann man direkt Nobivac Myxo RHD plus impfen.
    Da das bei einem Fundtier niemand sagen kann, ist selbst der Rat des Herstellers MSD einmalig Filavac vorher zu impfen.


    genau diese info hatte ich auch und hab jetzt gerade noch mal nachgelesen. tatsächlich schreibt msd das auch auf der hompage. kann ich filavac jetzt auch später (welcher abstand) noch nachimpfen? vorausgesetzt ich finde eine praxis die das noch hat. da wo ich heute war gab es kein filavac mehr.

  6. #6
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    In diesem Fall solltest du bei MSD nachfragen, da Nobivac bereits im Aufbau ist und dieser 3 Wochen dauert. Es könnte wichtig sein wann genau Nobivac geimpft wurde.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  7. #7
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.908

    Standard

    Wahrscheinlich impft auch keiner sein Tier und setzt es dann aus....

    Bei freier Wohnungshaltung würde einfach frei vergesellschaften. Dazu müßte das neue Tier, nach Quarantäne, dann die Möglichkeit haben auch mal alles kennenzulernen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •