Ergebnis 1 bis 20 von 20

Thema: Jetzt Flöhchen -Backenzahn gezogen -Orniflox

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lenamaus
    Registriert seit: 11.02.2010
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 885

    Standard Jetzt Flöhchen -Backenzahn gezogen -Orniflox

    Hallo zusammen,

    nachdem vor ca. 6 Wochen ja Rosi wegen eines Darmverschlusses operiert worden war, ist nun gestern Flöhchen ein eitriger Backenzahn gezogen worden.

    Da er meinte - wie auch bei der Kastration - erst einmal richtig ausschlafen zu müssen, haben sie ihn in der Klinik zur Sicherheit über Nacht da behalten und ich konnte ihn heute am frühen Mittag abholen.

    Es geht ihm auch soweit gut und Rosi hat sich sehr gefreut, dass sie ihr Flöhchen wieder hat und auch umgekehrt

    Es könnte so schön sein, wenn sie mir nicht als AB Orniflox mitgegeben hätten. Sie haben mir dann als Dosierung 2 x tgl. xxx ml aufgeschrieben. Was mir komisch vorkam war, dass das ein Konzentrat ist und sie mir nichts von Mischen gesagt haben. Ich habe mich natürlich jetzt ein wenig schlau gemacht im Internet und wenn ich ehrlich bin, widerstrebt mir das sehr, es zu mischen und schon gar nicht pur zu geben.
    Es ist ja derselbe Wirkstoff wie in Baytril „Enrofloxacin“. Der einzige Unterschied ist, dass in Orniflox noch Benzylalkohol dabei ist und in Baytril Ascorbinsäure und Sorbinsäure.

    Wie steht ihr denn zu dem Antibiotikum.

    Liebe Grüße
    Iris

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 21.07.2010
    Ort: Dormagen
    Beiträge: 692

    Standard

    Hallöchen,
    meine Amélie bekommt es auch seit einer Woche und verträgt es sehr gut. Ich soll es zweimal täglich geben. Jeweils xx ml Orniflox verdünnt mit xx ml Wasser. Das Einzige Problem ist, dass es wohl scheußlich schmeckt. Es wird immer schwieriger, es in Amélie hineinzubekommen. In der Packung, die ich bekommen habe, ist ein extra Zettel dabei für die Anwendung bei Kaninchen. Da steht nochmals ausdrücklich, dass es mit der vierfachen Menge Wasser verdünnt werden soll. Ich habe Orniflox 25mg/ml Konzentrat von Dechra.
    Liebe Grüße,
    Carmen

  3. #3
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.919

    Standard

    Es muß nicht verdünnt werden und man kann dann die Tagesdosis einmal am Tag geben.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.392

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra S. Beitrag anzeigen
    Es muß nicht verdünnt werden und man kann dann die Tagesdosis einmal am Tag geben.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lenamaus
    Registriert seit: 11.02.2010
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 885

    Standard

    Carmen, ich habe das selbe Produkt wie du auch.

    Ich habe noch einmal in der Tierklinik nach einer Alternative gefragt, aber sie sagten mir es gäbe keine und sie hätten nur gute Erfahrungen damit gemacht. Allerdings sprachen sie auch davon, das nur im verdünnten Zustand zu geben.

    Ich werde das Mittel jetzt mit 3 ml Wasser verdünnen und noch einmal 1 ml Wasser nachgeben.
    Ich hoffe, das ist dann so okay. Das wäre dann fast doppelt soviel an Verdünnung wie ich eigentlich nur geben müsste.

  6. #6
    Gast
    Gast

    Standard

    Ich habe bislang unterschiedliche Verabreichungsformen mitbekommen: 1:4 verdünnt, ein bisschen verdünnen, unverdünnt.

    Bei 1:4 verdünnt bin ich bei meiner Riesin letztes Jahr bald hinten übergefallen, was die Menge anbelangt. Soviel konnte ich nicht alles ins Tier bringen, da ging viel daneben. Also habe ich es dann - nach Rücksprache mit einer unserer Pflegestellen - unverdünnt gegeben. War trotzdem noch eine ordentliche Menge (aber das wäre es auch mit Baytril geworden!).

    Wenn ich es jetzt geben muss, verdünne ich es ein bisschen. Das ist wohl aber mehr für mein gutes Gefühl .

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Happy soll Backenzahn gezogen werden
    Von Rike im Forum Krankheiten *
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 18.05.2015, 22:04
  2. Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 13.12.2014, 11:23
  3. Backenzahn gezogen, Zufütterung und neuer TA
    Von SchnickSchnack im Forum Krankheiten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 22.11.2014, 19:36
  4. Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 29.01.2012, 10:13

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •