Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Wilhelm frisst nur, was man praktisch in ihn schiebt

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Benutzer Avatar von miha
    Registriert seit: 25.09.2019
    Ort: Berlin
    Beiträge: 99

    Standard Wilhelm frisst nur, was man praktisch in ihn schiebt

    Hallo,
    ein doofer Titel, aber ich weiß nicht genau, wie ich es besser beschreiben soll.

    Wilhelm (4 Jahre alt, Widder, kastriert, Herzfehler, EC Patient, eine Gesichtsseite leicht gelähmt, stört ihn aber eigentlich nicht) wurde in der letzten Woche wegen Syphilis behandelt. Das Antibiotikum Duphamox bekommen. Das musste dann nach fünf Tagen abgesetzt werden, weil er heftigsten Durchfall bekommen hat. Heute, drei Tage später ist der Durchfall weg. Wilhelm scheint keine Schmerzen zu haben, ist allgemein munter, nur ein wenig schlapp. Das große Problem ist, dass er nach wie vor nicht so richtig von sich aus frisst.
    In den letzten Tage hat er ab und an mal in den Salat gebissen. Ansonsten isst er im Moment nur Mörchengrün (nur die oberen Spitzen, nicht den Strunk), Löwenzahn und knabbert hin und wieder, wenn er vorbeikommt, an einer Knabberstange ohne Getreide. Das alles aber nur, wenn man ihm das Futter direkt vor die Schnute hält. Er frisst auch besser, wenn man es ihm immer nur blattweise reicht. Liegt es vor ihm auf dem Boden ignoriert er es.
    Wenn er darüber läuft schnuppert er manchmal dran und scheint dann auch reinbeißen zu wollen, lässt es dann aber doch. Wir päppeln im Moment mit Rodicare. Halten wir es ihm so hin interessiert es ihn gar nicht, zwingen wir etwas in die Schnute, versucht er hektisch mehr zu bekommen. Für ihn scheint es dabei einfacher zu sein, wenn wir das auf den Stiel eines Löffels machen und er es da runter fressen kann, als aus einer Spritze.
    Wenn es Leckerlies gibt, kommt er auch gleich angeflitzt und holt sich seine Portion ab, legt sie dann aber beiseite.
    Auf dem Löffel mit Rodicare kaut er auch ordentlich rum, deswegen denke ich nicht, dass es an den Zähnen liegt. Zumal er diese Woche zwei Mal bei Ärzten war und beide seine Zähne und Ohren angeschaut haben. Beides sah soweit gut aus.

    Nun bin ich absolut überfordert. Er ist eigentlich sehr verfressen, scheint aber fast das futtern verlernt zu haben. Schmerzen scheint er keine zu haben. Er wirft sich auch schon wieder entspannt auf die Seite und macht sich lang. Mir scheint beinahe, dass er vergessen hat, dass es günstig wäre hin und wieder mal etwas zu essen.

    Für alle Ideen und Tipps wäre ich sehr dankbar

  2. #2
    Mitgliederbetreuung im Vorstand Avatar von Carmen Z.
    Registriert seit: 07.07.2014
    Ort: Waldstetten
    Beiträge: 12.668

    Standard

    Ach Mensch, das arme Kerlchen. Und hat ja doch auch ganz schöne Baustellen.

    Nachdem du schreibst, dass die Zähne nur angeschaut wurden, würde ich doch zur Sicherheit mal röntgen lassen, da kann man meist doch schon einiges mehr sehen, ob etwas im Argen liegt oder nicht.

    Was mir noch einfallen würde ist, ob ihm vielleicht zeitweise schlecht ist. Das hatte mein Herzpatient mal, weil seine Leber etwas belastet war. Er war dann eigentlich auch immer etwas interessiert am Fressen, hat einmal reingebissen und hat es dann wieder ignoriert. Wenn du es also noch nicht gemacht hast, würde ich auf jeden Fall eine Blutuntersuchung inklusive Leber- und Nierenwerte machen lassen.

    Und ich wünsche euch natürlich ganz schnell gute Besserung


    Liebe Grüße
    Carmen Z.
    und die Langohren Marie und Leon

    Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Murmeltier
    Registriert seit: 04.01.2018
    Ort: Südliches Hamburg
    Beiträge: 414

    Standard

    Ich hab das, was du beschreibst, auch mal bei zwei meiner Tiere erlebt. Beide hatten einen erhöhten Nierenwert (aber nur Harnstoff war erhöht, Kreatinin war normal). Die Tierärztin meinte auch, dass das Übelkeit und damit Appetitlosigkeit hervorrufen kann. Wir haben damals mit Infusionen (2 mal täglich) behandelt und es war nach 4 Tagen wieder gut.

    (Snowy hatte diese Art Appetitlosigkeit auch als sie am Ende ihres Lebens (mit 11) abgebaut hat, trotz normaler Nieren- und Leberwerte, aber das würde ich bei deinem Wilhelm jetzt mal ausschließen.)

    Wenn die Zähne ok sind, würde ich also auch die Blutwerte checken lassen.

    Alles Gute für den Kleinen!

  4. #4
    Bunny-Village, a home for special-needs rabbits Avatar von Silke R.
    Registriert seit: 26.11.2006
    Ort: Schleswig-Holstein
    Beiträge: 4.338

    Standard

    Ich schließe mich den anderen an.

    Kopfröntgen oder CT, damit man die Zahnwurzeln und das Innenohr beurteilen kann.
    Beides ist nicht zu erkennen, wenn der Tierarzt nur ins Mäulchen bzw. in die Ohren schaut.

    Außerdem Blutuntersuchung, vor allem Leber- und Nierenwerte, denn eine Appetitlosigkeit hängt häufig mit schlechten Organwerten zusammen.

    Anfangen würde ich persönlich mit der Blutuntersuchung, denn für eine Narkose (Kopfröntgen) ist es gut, die Nieren- und Leberwerte zu wissen.

    Alles Gute und gedrückte Daumen für deinen Schatz!
    Liebe Grüße von Silke

    True happiness is not attained through self-gratification, but through fidelity to a worthy purpose. H. Keller

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    War das vor der Gabe von Duphamox auch der Fall ?


    Ich kann nur sagen, dass das Mittel bei einigen meiner Kaninchen völlige Appetitlosigkeit hervorgerufen hat. Und auch keinen Kotabsatz.
    Gerade wieder gehabt, ging nach der 1. Spritze 2 Tage lang und ich habe es abgesetzt.

    Bei Kaninchensyphilis muss es aber gegeben werden, leider so. (Da hatte ich Glück, dass der, der es hatte, das Mittel vertragen hatte. Es wurde aber nur 3 Mal alle 2 Tage gegeben.)


    Von daher kann sich der Appetit bei Deinem Willi wieder normalisieren. Dennoch würde ich zunächst, wie hier schon vorgeschlagen, eine Blutuntersuchung machen.
    Wenn das Kopfröntgen ohne Narkose geht, dann dieses auch. Aber wie Silke R. schreibt, ohne Nierenwerte zu wissen, ist eine Narkose immer riskant.

    Hier geht alles nur mit CT in Narkose, von daher weiß ich nicht, ob RÖ auch ohne Narkose geht.

  6. #6
    Benutzer Avatar von miha
    Registriert seit: 25.09.2019
    Ort: Berlin
    Beiträge: 99

    Standard

    Vielen Dank für alle eure Antworten.
    In den letzten Tagen haben wir langsam alles in die Wege geleitet. Er bekommt jetzt schon ein Mittel gegen Übelkeit und sein Appetit ist schon etwas besser geworden. Zwar frisst er aktuell immer noch nicht selber, aber wenn wir ihn päppeln kann er gar nicht genug bekommen.
    Die Syphilis scheint auch komplett verschwunden zu sein und er muss das Antibiotikum nicht noch mal nehmen. Ich soll (und werde das natürlich sowieso) genau beobachten und im Zweifelsfall muss noch mal behandelt werden.
    Bisher scheint es so, dass alle Organe gut aussehen. Das mit dem röntgen werde ich noch mal ansprechen. Vlt findet sich da was. In den vergangenen Jahren wurde das auch ab und an gemacht, bisher nie mit Narkose. Von daher hoffe ich, dass er da vernünftig mitmacht und wir ihm das ersparen können.
    Seit gestern, seit er Benebac bekommt, hat der Durchfall wieder eingesetzt und wird jetzt langsam schlimmer. Wilhelm sit heute auch recht schlapp, bewegt sich nicht und putzt sich kaum. Das kann aber auch an der Hitze liegen.

    Und dazu, ob es schon vor dem Duphomax so war: nein, zum Glück nicht. Wilhelm ist eigentlich ein sehr guter Esser. Egal was, außer Gurke, wird sofort vernichtet. In der Regel macht er den Eindruck, als hätte man ihn in den letzten Tagen bei allen Fütterungen vergessen. Wenn ich mal über Nacht wegfahren muss, bekommt er für zwei Mahlzeiten so viel wie die anderen beiden gemeinsam. Das 2 Salatköpfe, zwei Salatherzen, sechs Möhren, zwei Äpfel, 300 g Feldsalat, eine halbe Tomate und eine volle Hand getrockneter Kräuter nach nicht mal einem Tag verschwunden sind. Das er nun vor seinem Essen hockt und es nicht anrührt ist total ungewöhnlich.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •