Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Wer kommt aus der nähe von lörrach und hilft uns bei der VG?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Kiara
    Gast

    Standard Wer kommt aus der nähe von lörrach und hilft uns bei der VG?

    Hallo,

    Wir haben seit knapp 2 jahren 2 kastrierte herren bei uns.
    Nachdem einer krank war und wir sie natürlich trennen mussten sind sie sich nun fremd geworden.. der ehemals erkrankte sollte in wenigen tagen wieder so weit sein aber durch eine unaufmerksamkeit unsererseits waren sie gestern kurz gemeinsam im stall..

    Sie sind toral rabiat auf einander losgegangen.. ich weiß das solche kämpfe normal und nicht ohne sind... aber sie haben sich sofort viel fell gegenseitig ausgerissen und es sah wirklich sehr schlimm aus.


    Wir hätten gerne jemand dabei der sich wirklich auskennt und weiß wann einzugreifen ist.

    Natürlich gegen bezahlung.

    Vielen dank

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2019
    Ort: Südbaden
    Beiträge: 704

    Standard

    Hallo Kiara,

    ich komme zwar ganz aus deiner Nähe, habe aber selber noch nicht viel Erfahrung mit VGs.

    Ich denke, dass sich hier auch bald viele hilfreiche Nachfragen von anderen auf tun werden, z.B. ob du ein ausreichend großes, passenden eingerichtetes und vor allen Dingen auch neutrales VG-Gehege bieten kannst?

    Wie lange waren sie getrennt? Haben sie sich in der Zeit der Trennung gesehen? Gerochen? Vorher haben sie sich gut verstanden?

    Wenn sie sich gestern „getroffen“ haben und es „geknallt hat“, muss jetzt zuerst eh eine strikte Trennung ohne Sicht- oder Geruchskontakt hergestellt werden, für mindestens 2 Wochen. Danach brauchst du wie gesagt ein geeignetes VG Gehege.

    Gab es gestern ernsthafte Verletzungen?

  3. #3
    Kiara
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Tara Beitrag anzeigen
    Hallo Kiara,

    ich komme zwar ganz aus deiner Nähe, habe aber selber noch nicht viel Erfahrung mit VGs.

    Ich denke, dass sich hier auch bald viele hilfreiche Nachfragen von anderen auf tun werden, z.B. ob du ein ausreichend großes, passenden eingerichtetes und vor allen Dingen auch neutrales VG-Gehege bieten kannst?

    Wie lange waren sie getrennt? Haben sie sich in der Zeit der Trennung gesehen? Gerochen? Vorher haben sie sich gut verstanden?

    Wenn sie sich gestern „getroffen“ haben und es „geknallt hat“, muss jetzt zuerst eh eine strikte Trennung ohne Sicht- oder Geruchskontakt hergestellt werden, für mindestens 2 Wochen. Danach brauchst du wie gesagt ein geeignetes VG Gehege.

    Gab es gestern ernsthafte Verletzungen?


    Hallo Tara,

    Also, wir verfügen über 3 bereiche die bisher genutzt wurden. Ein "stall" 2x2 meter komplett überdacht und geschlossen. Ein ausenbereich überdacht aber mit gitterwänden auch 2x2 und eine wiese, da haben sie 6x2 meter platz. In der zeit als der eine krank war haben wir die ersten beiden bereiche voneinander getrennt und sie einfach abwechselnd auf die wiese gelassen.

    Das heisst gerochen haben sie sich eig die ganze zeit, gesehen auch weil die tierärztin meinte sie sollen sich ruhig trotzdem ab und an beschnuppern können.

    Während wir gestern geputzt haben haben sie sich eben wie üblich durch das gitter beschnuppert und waren super entspannt.. niemand hat versucht zu schnappen oder ähnliches.

    Durch die entspannte lage hatten wir die türe zur wiese nur angelehnt und da ist es passiert! Plötzlich sstanden sie sich auf der wiese gegenüber und sind wirklich beide gleichzeitig aufeinander los gegangen. Es war kein jagen es war wirklich ein gezieltes anspringen mit hohen sprüngen, und "beißen". Es ist super viel fell geflogen, und ich bin sofort hingerannt und habe mir den erstbesten geschnappt um das zu beenden.

    Wir sind wirklich sehr erschrocken!

    Ich konnte keine verletzung feststellen, nur fell aber sah wirklich super schlimm aus.

    Wir haben sie dann wieder getrennt und lassen sie abwechselnd auf die wiese, jetzt mit sichtschutz aber riechen können sie sich trotzdem. Der ehemals "kranke" soll noch 5 tage ein medikament bekommen und so lange wollen wir es eh nicht wieder vesuchen...

    Einen neutralen ort haben wir auf anhieb nicht.. kann es auch einfach nur ein teil der wiese sein dass sie noch nie betreten haben? Würde es reichen?

    Wir haben einfach angst vor schlimmen verletzungen...

    Ist das schlimm dass sie sich jetzt riechen können? Wir können sie nicht mit nach hause nehen weil wir kinder und hunde haben.. das geht nicht gut


    Ps: sie waren bisher nur eine woche getrennt. Und 5 tage müssten es ja jetzt mindestens noch sein.

    Pps: vorher gab es nie zoff!! Ganz im gegenteil, entweder sie hüpften glücklich wie verrückt, oder aßen zusammen oder kuschelten.. wirklich ein herz und eine seele
    Geändert von Kiara (17.04.2020 um 15:10 Uhr)

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2019
    Ort: Südbaden
    Beiträge: 704

    Standard

    Darf ich wissen, was das für eine Krankheit war, wegen der du sie trennen musstest?

    Also, ich habe folgende Info: wenn sie sich sehen, riechen können, stauen sich ggf. Aggression auf, wenn sie nicht zueinander können, um Rangordnungsfragen zu klären. Dann kann es bei einem Treffen zu einer Explosion führen. Das muss nicht sein, kann aber...

    Eine VG kann (muss auch nicht) Wochen dauern (meine letzte 3 Wochen). Da man sie zwischendurch nicht trennen darf, scheidet ein Gehege auf der Wiese nur für tagsüber aus.

    Es gibt auch andere Methoden von VG, zum Beispiel die Gittermethode, oder die Stress-Methode, aber darüber habe wirklich nur gelesen, du könntest mal googeln... Vielleicht meldet sich dazu noch jemand...

    Ich weiß auch nicht, ob nach so kurzer Zeit eine echte neue VG nötig ist - vielleicht kommt da noch eine Meinung von anderer Seite... Meines Wissens müssen sie dann aber erstmal richtig separiert werden, damit sie ganz „runterkühlen“...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •