Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Kaninchensenior 11 Jahre frisst wenig

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von FluRo
    Registriert seit: 24.06.2012
    Ort: Rastatt
    Beiträge: 133

    Standard Kaninchensenior 11 Jahre frisst wenig

    Hallo,

    ich hab einen alten Senior hier der wenig frisst. Daher sind die Köttel auch sehr klein und fest. Der Tierarzt konnte nichts feststellen Zähne, Magen Darm Trakt etc...
    Er hat ihm ne Vitamin B Spritze gegeben. Aber er frisst seit ca einer Woche einfach weniger. Ich füttere ihn zu 4 x tgl. Er hat auch schon einige Baustellen wie chr. Schnupfen und Leistenbruch, Blindheit. Ansonsten zeigt er Lebenswillen und hüpft dem Alter entsprechend rum. Er war noch nie eine große Fressmaschine. Habt ihr noch Ideen? LG
    Unvergessen: Hopsi 1999-2009, Rosalie 2007-2012 Fluffy 2009-2020, Manni 2012-2021

  2. #2
    Bunny-Village, a home for special-needs rabbits Avatar von Silke R.
    Registriert seit: 26.11.2006
    Ort: Schleswig-Holstein
    Beiträge: 4.335

    Standard

    Appetitlosigkeit könnte mit schlechten Nieren- oder Leberwerten zusammenhängen oder andere Ursachen haben.
    Zähne kann man oft nur gründlich in Narkose untersuchen.

    Er ist ja nun auch nicht mehr der Jüngste, in dem Alter kommt oft ein Zipperlein zum anderen.

    Frisst er unter Schmerzmittel besser?
    Mag er vielleicht etwas Bestimmtes jetzt lieber, viel frisches, wenig Möhre?

    Was fütterst du denn?

    Du merkst, es ist hier natürlich nur ein Rätselraten.
    Man kann nur aufzählen, was man noch untersuchen lassen könnte.

    Hat er abgenommen, wirkt er knochig?
    Behindert ihn der Schnupfen, oder bekommt er gut Luft?
    Wenn er schlecht Luft bekommt, ist das natürlich auch eine mögliche Ursache dafür, dass er schlechter frisst.

    Alles Gute für den Opi!
    Liebe Grüße von Silke

    True happiness is not attained through self-gratification, but through fidelity to a worthy purpose. H. Keller

  3. #3
    Aktive Avatar von Claudia S.
    Registriert seit: 19.01.2014
    Ort: Ludwigsfelde
    Beiträge: 4.516

    Standard

    Danke Silke!

    Niemand kann hier in die Glaskugel schauen. In seinem Alter ist eine gründliche Untersuchung beim Tierarzt unerlässlich!

  4. #4
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Meine Vorgehensweise wäre:

    Blutbild
    Ganzkörperröntgen wegen Organen und Spondylose/Arthrose und Herzerkrankungen

    Beim kleinsten Hinweis auf einer Herzerkrankung ein Herz-US, da bei Kaninchen Röntgenbilder nicht ausreichen

    Kopfröntgen in mehreren Lagen wegen einer Zahnproblematik
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von FluRo
    Registriert seit: 24.06.2012
    Ort: Rastatt
    Beiträge: 133

    Standard

    Ich werde nochmal genauer beim TA gucken lassen. Leider muss man selbst immer die Sachen ansprechen die man gern gemacht haben möchte. Habe heute Nacht eine Kamera laufen lassen um zu gucken was er macht, er mümmelt schon halbstündlich bis stündlich wenn ich schlafe. Wahrscheinlich bin ich es wieder die sich verrückt macht. Er war schon immer ein Leichtgewicht und seine anderen Zipperlein spielen ja auch eine Rolle. Meine erste Vermutung waren auch die Zähne oder der Schnupfen, weil er beim Schnupfen so manches Mal weniger gefressen hat. Aber der TA meinte nein. Gestern Abend hab ich mir dann überlegt das ich noch ne zweite Meinung einholen lasse.
    Geändert von FluRo (06.04.2020 um 08:11 Uhr)
    Unvergessen: Hopsi 1999-2009, Rosalie 2007-2012 Fluffy 2009-2020, Manni 2012-2021

  6. #6
    Gast
    Gast

    Standard

    Guten Morgen !

    Gute wäre trotzdem zu wissen, was er zu fressen bekommt. Neben den angesprochenen gesundheitlichen Problemen brauchen ältere Kaninchen häufig energetisch hochwertigere Kost. Das kann deutlich über den Bedarf Heu & Frischfutter hinaus gehen.

    Trotzdem bleibt eine Diagnostik zur Ursachenfeststellung unerlässlich.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 87
    Letzter Beitrag: 29.02.2016, 12:43
  2. Kaninchen frisst wenig
    Von Pünktchen05 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 76
    Letzter Beitrag: 12.09.2014, 10:09
  3. Scheinschwanger - frisst wenig
    Von Indy im Forum Krankheiten *
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 03.05.2013, 01:22
  4. Kaninchen frisst wenig
    Von Indy im Forum Krankheiten *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 30.10.2012, 22:00

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •