Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: Was habe ich gepflückt?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Terrahamster
    Registriert seit: 10.12.2016
    Ort: Itzehoe
    Beiträge: 593

    Standard Was habe ich gepflückt?

    Moin!

    Ich will meinen Hamstern etwas Gutes tun und ihnen neben Gemüse auch frisches Grün von draußen geben. Löwenzahn und Vogelmiere wächst direkt am Haus, aber das wird auf Dauer ja langweilig. Ich habe vorhin etwas mitgebracht, was ich nur als "Kälberkraut" kenne (weil Rinder das gerne fressen). Vermutlich ist es Kerbel, aber da gibt es nach meinen Recherchen einige verwandte Arten, die ziemlich giftig sind. Für mich sieht das Zeug alles gleich aus
    Was meinen die Profipflücker dazu?
    Futterpflanze.jpg
    Der Stengel ist im Querschnitt dreieckig.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.759

    Standard

    Das ist Wiesenkerbel

  3. #3
    jazzpaula
    Gast

    Standard

    Ja Wiesenkerbel hätte ich auch gesagt.

    Ich geb Opium gerne auch mal ne Löwenzahnblüte, Klee oder Spitzwegerich, das mag er total gerne.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Terrahamster
    Registriert seit: 10.12.2016
    Ort: Itzehoe
    Beiträge: 593

    Standard

    Da bin ich aber erleichtert, dass es kein Schierling ist. Danke für eure Hilfe!

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mikado
    Registriert seit: 24.04.2012
    Ort: Kleines Kaff
    Beiträge: 2.303

    Standard

    Ich habe auch immer Schierling im Hinterkopf bei allem, was ähnlich aussieht. Für mich sieht das ganze Gedöns auch völlig gleich aus, daher pflücke ich es nicht mehr

    Schierling habe ich aber auch schon versehentlich mit gepflückt, und es stimmt, was alle sagen: dieser intensive Geruch nach Mäusepisse ... kann man wirklich nicht nicht bemerken.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Terrahamster
    Registriert seit: 10.12.2016
    Ort: Itzehoe
    Beiträge: 593

    Standard

    Gestunken haben die Dinger zum Glück nicht.
    Für mich ist das Thema Frischfutter von der Wiese noch absolutes Neuland, aber ich habe festgestellt, dass ich viele Futterpflanzen zumindest schon einmal gesehen habe. Ich muss ihnen nur die richtigen Namen zuordnen und Stellen finden, wo sie vorkommen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. noch mal ein wenig Wiese gepflückt Mitte Januar
    Von Murmelchen im Forum Ernährung *
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 16.01.2016, 09:58

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •