Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Über Nacht blind

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    alias Alexia Avatar von Alexandra
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: NRW
    Beiträge: 2.219
    Blog-Einträge
    1

    Standard Über Nacht blind

    Eins der Kaninchen meiner Nachbarn ist seit gestern morgen auf beiden Augen blind.Es geht ihm gut er hat sont keine Auffäligkeiten.Sie waren gestern beim TA der nichts festellen konnte und auch keinen bedarf für weitere Untersuchungen sieht.Auf meinen Rat hin gehen sie nachher zu meiner TÄ.Das kastriete Männchen ist jetzt 5 jahre alt und bis jetzt unauffällig.Er wird draußen gehalten mit seiner Patnerin.Ich kann keine Verletzungen sehen.Ich denke sie sollten Blut abnehmen lassen und schauen ob er eventuell E.c. hat.Habt ihr sonst noch Ideen was es sein könnte.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fellfie
    Registriert seit: 22.04.2011
    Ort: Stralsund
    Beiträge: 3.312

    Standard

    E.C. kommt natürlich in Frage, da es beide Augen betrifft. Aber eine Verletzung kann man trotzdem nicht ausschließen (insbesondere, da es scheinbar recht plötzlich kam), da sollte ein Fluorescintest gemacht werden und mit der Spaltlampe noch mal geschaut werden. Auch ein Katarakt (Grauer Star) wäre möglich, auch wenn 5 noch recht jung ist. Ebenso käme wohl Diabetes in Frage, sagte man mir damals, als ich meine Häsin mit dem trüben Auge vorgestellt habe (da war es aber eine Verletzung letztlich).

  3. #3
    alias Alexia Avatar von Alexandra
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: NRW
    Beiträge: 2.219
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Eine Verletzung auf beiden Augen gleichzeitig ohne äußere Verletzungen.Beide Augen haben die gleiche graue Trübung.Grauer Star,Diabetes werd ich ihr gleich mal sagen.

  4. #4
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.172

    Standard

    Grauer Star mit Trübung beidseitig entsteht aber normal nicht über Nacht. Ich hatte 2 Tiere mit grauem Star. Das dauerte sehr lange, bis sie blind waren. 1-2 Jahre. Kann es nicht sein, dass die Augen sich schon langsam eingetrübt hatten, ohne dass es auffiel? Eine Verletzung beidseitig ist schon sehr ungewöhnlich, aber abklären sollte man das auf jeden Fall. Diabetes wäre aber auch eine Möglichkeit. Aber vielleicht ist es auch ein Nierenversagen. Ich würde in jedem Fall auch ein Blutbild machen lassen.

    https://www.nephrocare.ch/patienten/...vermoegen.html

    https://www.netdoktor.de/krankheiten/grauer-star/
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  5. #5
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.975

    Standard

    Sicher das es wirklich über Nacht kam? Kann es sein das sie es bisher nur nicht bemerkt haben?

  6. #6
    jazzpaula
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra S. Beitrag anzeigen
    Sicher das es wirklich über Nacht kam? Kann es sein das sie es bisher nur nicht bemerkt haben?
    Das hab ich mich auch gefragt. Bei manchen Kaninchenaugen sieht man es ja nur unter einem bestimmten Lichteinfluss und wenn man seine Tiere nicht sehr genau ansieht fällt das evtl. nicht auf.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fellfie
    Registriert seit: 22.04.2011
    Ort: Stralsund
    Beiträge: 3.312

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra Beitrag anzeigen
    Eine Verletzung auf beiden Augen gleichzeitig ohne äußere Verletzungen.Beide Augen haben die gleiche graue Trübung.Grauer Star,Diabetes werd ich ihr gleich mal sagen.
    Eine Verletzung der Hornhaut sieht man von außen nicht. Deswegen ist ja der Fluorescintest wichtig. Klar spricht es eher für eine systemische Erkrankung, wenn beide Augen zeitgleich betroffen sind, aber bei Kitty z.B. zeigte sich, dass sie auch auf der anderen Seite eine (ältere) Hornhautverletzung hatte, das ist nur nicht eingetrübt.
    Eine Diabetesdiagnostik ist übrigens schwierig beim Kaninchen, weil sie ja nicht nüchtern sein können/dürfen und durch den Stress beim Tierarzt oft ohnehin hohe Blutzuckerwerte haben in der Situation.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 01.12.2008
    Ort: Esslingen
    Beiträge: 683

    Standard

    Ich habe auch einen alten Rammler, der extrem schnell auf beiden Augen erblindet ist (typischer Katarakt).
    Laut meiner TÄ sollte bei so schnellen Verläufen u.a an Diabetes gedacht werden.
    Entscheidend ist nicht, ob man zusammen Pferde stehlen kann, sondern ob man deren Scheiße auch nachher zusammen vom Hof schaufelt...

  9. #9
    alias Alexia Avatar von Alexandra
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: NRW
    Beiträge: 2.219
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Ob es über Nacht so stark eingetrübt ist kann ich natürlich nicht sagen. Die Kaninchen haben viel Freilauf im Garten und gerade die letzten Tage hat sich die Tochter noch mehr mit den Kaninchen beschäftigt als sonst. Ich denke es wäre schon aufgefallen und da sie mich oft fragen wenn es um die Kaninchen geht denke ich sie hätten schon gefragt wenn es vorher zu sehen gewesen wäre.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 15.08.2014, 14:30
  2. VG über Nacht, Licht ganz aus?
    Von Anni2 im Forum Verhalten *
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 02.10.2011, 20:39
  3. Therias ist heute nacht über die Brücke gegangen
    Von Mona im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 25.05.2006, 00:19

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •