Ergebnis 1 bis 20 von 21

Thema: starkes Übergewicht

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 01.06.2017
    Ort: Berlin
    Beiträge: 482

    Standard starkes Übergewicht

    Guten Tag,

    da mir hier schon viel geholfen wurde, wende ich mich mal wieder hoffnungsvoll ans Forum.
    Mein kastriertes Kaninchenmädel ist viel zu dick. Und statt besser wird es nur schlimmer. Ich weiß nicht, was ich noch tun kann.
    Sie und ihr Partner bekommen nur Salate,Stangensellerie, Blättriges und äußerst selten Kohl (sie braucht Kohl nur angucken und wird dick) sowie Heu.
    Im Frühjahr/Sommer hab ich Wiese gefüttert, allerdings nicht lang denn wegen der Hitze waren schnell alle meine Sammelwiesen verbrannt.
    Das Futter wird an einem Futterbaum serviert oder aufgehängt, nur was zu klein ist gibts in Schüsseln.

    Sie haben dauerhaft 10qm Platz + stundenweisen Auslauf. Manchmal hat sie einen Buddelhype dann bekommt sie immer Bettwäsche oder Handtücher zum buddeln. Sonst bewegt sie sich eigentlich auch recht gut, mehr als ihr schlanker Partner.

    Die Tierärztin meinte es sei leider häufiger so, dass kastrierte Mädels nur beschwerlich abnehmen wenn sie erstmal zugelegt haben.
    Liebe Grüße
    Charley aka Heroi

    Hasi, Schnuckey, Sira, Tiara - niemals vergessen & immer geliebt

  2. #2
    _Gast
    Gast

    Standard

    Hallo 👋

    wann ist die Dame kastriert worden?
    Leider habe ich auch die Erfahrungen gemacht, dass sowohl Greta, als auch Bella nach der Kastration zugenommen haben, bei gleicher Fütterung.

    Dass du keine kalorienhaltigen Dinge fütterst und auch Bewegung einbaust, ist schon mal super.

  3. #3
    Aktive Avatar von Claudia S.
    Registriert seit: 19.01.2014
    Ort: Ludwigsfelde
    Beiträge: 4.516

    Standard

    Ich hab bei meinen aktuell 15 Kaninchen einen extrem übergewichtigen, der leider gerade im Schlemmerparadies innen bei den Zahntieren sitzt. Sobald ich auch nur irgendwas da auffülle, ahnt er es und es macht *schub schub* und diese Murmel kommt angekullert. Er lebt frei im Haus, als Bewegung hat er und kann er haben, aber er ist nen Widder und sehr sehr gemütlich. Ich hab keine Idee, wie ich ihn schlank bekommen soll, außer ihn im Frühjahr nach draußen zu setzen, wo mir dann aber wieder Sorgen kommen, wegen Fliedenmadenbefall, den er letztes Jahr hatte und deswegen nach innen zog. Alles irgendwie blöde. Also innen hat der Futterparadies, da kann ich ihn auch nciht wegsperren, da ich nur eine Gruppe innen halte. Und jede Futterration schadet wieder meinen Zahnkaninchen...

  4. #4
    KS-Patenschaftsbetreuung Avatar von Hope R.
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: ...
    Beiträge: 3.073

    Standard

    Der Schilddrüsenwert wurde gecheckt?
    Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
    (Julius Kardinal Döpfner)

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.411

    Standard

    Mein Weibchen hat leider auch nach der Kastra sehr zugenommen. Die Tierärztin hatte mich vorab darauf vorbereitet. Viel dagegen tun meinte sie, kann man aber nicht, weil man Kaninchen eher nicht auf die Diät setzen könne.
    Meine Kaninchen bekommen viel Frischfutter, d.h. Kohlrabiblätter, Salat, Blattgemüse und viele verschiedene Kräuter.
    Viel Bewegung hat sie auch.

    Ich hoffe, dass hier jemand schreibt, der einen "guten Rat" hat.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 01.06.2017
    Ort: Berlin
    Beiträge: 482

    Standard

    Ich hab die Maus erst 2,5 Jahre. So lang bekommt sie die Fütterung auch schon so. Anfangs nur mit mehr Kohl...Sie war vorher bei Burg Nagezahn wo sie kastriert wurde. Ich schätze also die Kastra war vor ca. 4 Jahren. Sie ist geschätzt zwischen 6-8 (ist ein Fundtier).

    Die Schilddrüsenwerte wurden nicht geprüft. Hat meine Tierärztin (Dr.E. in Berlin) auch gar nicht angeraten als ich sie wegen der Fettleibigleit ansprach. Gibt es da dann nicht noch weitere Symptome?

    Wenigstens gibt es wohl noch mehr denen es so geht. Blöd nur für meine Süße. Die kugelt bald nur noch. Hat schon ca. 500g zu viel drauf.
    Leider hat sie eine schiefe Vagina, was dazu führt, dass sie sich selbst anpinkelt. Umso dicker sie wird umso öfter müssen wir ihr beim sauber machen helfen.
    Geändert von Heroi (10.03.2020 um 22:00 Uhr)
    Liebe Grüße
    Charley aka Heroi

    Hasi, Schnuckey, Sira, Tiara - niemals vergessen & immer geliebt

  7. #7
    _Gast
    Gast

    Standard

    Leider ist genau das ja sehr häufig der Fall. SD Untersuchungen hört man bei Kaninchen wirklich sehr sehr selten.
    Leider ist die SD bei vielen Erkrankungen und Symptomen beteiligt.
    In der Humanmedizin ist die SD sofort im Fokus, gerade auch bei Gewichtsproblemen.

  8. #8
    - Out of Order -
    Registriert seit: 31.05.2017
    Ort: Brandenburg/bald Umzug
    Beiträge: 731

    Standard

    Da ich auch ein Kaninchen hab kastrieren lassen ist das natürlich nicht das, was man lesen will

    Na, ja Vorteil ist natürlich, wenn was ist, haben sie was zuzusetzen.
    Nachteil: Es geht vielleicht aufs Herz.

  9. #9
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard

    Ich habe auch ein Mädel, das nach ihrer Kastra so zugelegt hat, und einen mopsigen Kerl, bei dem EC bzw. durch EC entstandene Leberprobleme schuld sind. Alle anderen sind nicht dick, obwohl auch kastriert und gleich gefüttert.

    Bei der Kastratin habe ich längst aufgegeben, etwas gegen das Gewicht zu machen. Das hat sich auf hohem Niveau eingependelt, es geht ihr damit gut und sie wird kommenden Monat neun (Kastra war mit 16 Monaten).


  10. #10
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 01.06.2017
    Ort: Berlin
    Beiträge: 482

    Standard

    Ich war heut wegen dem Partnertier der Dicken beim TA und hab das genutzt um die Sache mit der Schilddrüse zu erfragen.
    Dr E. sagt sie hat bisher keinerlei eindeutige Belege für eine nachgewiesene Schilddrüsenproblematik bei Kaninchen gesehen. Sie hat wohl selbst schon Kaninchen (die mehr Probleme als das Übergewicht hatten) mehr oder minder "erfolglos" dahingehend behandelt. Ich kanns nicht wortwörtlich wiedergeben was sie mir da erklärt hat, aber es klang für mich recht plausibel und ich vertraue ihr da.

    Is blöd mit dem Übergewicht aber da is wohl nix zu machen. Sie leidet auch nich allzu sehr darunter außer was das Putzen angeht. Sie hüpft und springt ganz normal.
    Liebe Grüße
    Charley aka Heroi

    Hasi, Schnuckey, Sira, Tiara - niemals vergessen & immer geliebt

  11. #11
    Jasmin J.
    Gast

    Standard

    Hallöchen,

    habe genau das gleiche Problem. Meine Häsin ist zu fett. Sie hat bereits abgenommen )kam mit 3,4 und wiegt jetzt 2,8). Die TA meinte sie muss 2,3 oder 2,5 wiegen. Es stagniert zur Zeit und bin auch ratlos was ich noch tun kann. solange sie so fett ist will die Ta sie nicht operieren (Kastra)

    Fütterung habe ich bereits umgestellt und biete mehr Bewegung ( Futter erarbeiten/Gartenauslauf) . Bin auch für jeden Ratschlag dankbar.

  12. #12
    KS-Patenschaftsbetreuung Avatar von Hope R.
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: ...
    Beiträge: 3.073

    Standard

    Zitat Zitat von Heroi Beitrag anzeigen
    Ich war heut wegen dem Partnertier der Dicken beim TA und hab das genutzt um die Sache mit der Schilddrüse zu erfragen.
    Dr E. sagt sie hat bisher keinerlei eindeutige Belege für eine nachgewiesene Schilddrüsenproblematik bei Kaninchen gesehen. Sie hat wohl selbst schon Kaninchen (die mehr Probleme als das Übergewicht hatten) mehr oder minder "erfolglos" dahingehend behandelt. Ich kanns nicht wortwörtlich wiedergeben was sie mir da erklärt hat, aber es klang für mich recht plausibel und ich vertraue ihr da.

    Is blöd mit dem Übergewicht aber da is wohl nix zu machen. Sie leidet auch nich allzu sehr darunter außer was das Putzen angeht. Sie hüpft und springt ganz normal.
    Warum trotzdem nicht versuchen, ob es eine Verbesserung gibt? Das Schilddrüsenthema wird leider immer wieder zu schnell zur Seite geschoben, trotzdem gibt es dieses und macht manchen Kaninchen Probleme.

    Nur weil es bei dem einen nichts gebracht hat, muss es bei dem anderen nicht auch so sein.
    Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
    (Julius Kardinal Döpfner)

  13. #13
    _Gast
    Gast

    Standard

    Wie genau schaut die Fütterung derzeit aus?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Starkes Pumpen, erhöhte Temperatur und wackelig auf den Beinen
    Von mandarine1904 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 04.06.2019, 17:08
  2. Starkes Fellabwerfen beim Tierarzt
    Von Nonick im Forum Verhalten *
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 09.12.2014, 11:22

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •