Ergebnis 1 bis 20 von 55

Thema: Männliche Kaninchen wie ausgestorben?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    - Out of Order -
    Registriert seit: 31.05.2017
    Ort: Brandenburg/bald Umzug
    Beiträge: 731

    Standard Männliche Kaninchen wie ausgestorben?

    Wie ihr wisst, ist gestern eines unserer männlichen Kaninchen gestorben.
    Ich merke seit den letzten Wochen, dass uns das die gesamte Gruppendynamik durcheinander bringt, denn er hatte mal die Chefposition Inne, die sich jetzt verschoben hat.
    Ich habe jetzt noch 3 Weibchen und ansonsten nur noch den anderen Herren und das geht gar nicht.
    Ich brauche dringend männliche Verstärkung. Von mir aus auch 2.
    Hab im Tierheim nachgefragt und auch beim Tierschutz. Ist wie ausgestorben. Geht sicher wieder erst um Ostern los.

    Ist das normal, dass derzeit kaum männliche Kaninchen vorhanden sind? Wo ich hin schaue, gibts nur Weibchen.
    Ich wollte erst einmal örtlich und in der Nähe in Tierheimen und beim Tierschutz schauen, bevor ich hier auf die Vermittlung zurück greife.
    Gesund sollten sie natürlich sein. Wir trauern momentan noch um unser Herzenskaninchen und sind momentan nicht in der Lage nochmal eine Intensivpflege zu leisten. Zumindest jetzt aktuell nicht.

    Habt ihr noch Empfehlungen für uns?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.751

    Standard

    Ich hab meinen letzten Rammler jetzt über eb**-Kleinanzeigen gefunden. Hab für ihn damit seine 2jährige Käfighaltung beendet. Er wurde als bissig vermittelt, hatte die 3jährige Tochter gebissen. Hier zeigte er von Anfang an keinerlei Anstalten, mein 3jähriger Sohn kann sich ganz normal im Gehege bewegen und darf ihn auch streicheln. Auch als er noch bei mir in Käfigquarantäne saß, konnte mein Sohn im Futter aus der Hand reichen, ohne dass er aggressiv reagiert hat.
    Das ist auf jeden Fall noch eine Möglichkeit. Auf dem Facebook-Marketplace werden auch viele Kaninchen "verscherbelt". Nur bitte immer die Behausung (Käfig/Stall) mitnehmen,wenn man so ein Kaninchen übernimmt. Sonst ist die Hemmschwelle, dass sich die Menschen bei nächster passender Gelegenheit wieder ein neues Tier holen, zu klein.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mareen
    Registriert seit: 05.03.2018
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 669

    Standard

    Seit ich im Kaninchenschutz war sind Kastraten im Vergleich zu Weibchen immer eher weniger. Bei Ebay Kleinanzeigen sind sie dann meist auch nicht kastriert.

    Gerade in den eher ländlichen Tierheimen sind selten Kaninchen, ich würde es mal in größeren Städten versuchen.

  4. #4
    - Out of Order -
    Registriert seit: 31.05.2017
    Ort: Brandenburg/bald Umzug
    Beiträge: 731

    Standard

    Vielen Dank.

    Tanja, ich brauche dazu nochmal deine Einschätzung.
    Wir haben Angst, dass wir, wenn wir ebay nutzen, an ein Kaninchen geraten, das uns als gesund vermittelt wird und dann krank ist.
    Klar, das kann sicher überall passieren, aber nach der Abzessgeschichte bin ich da echt sensibel.
    Andererseits möchte ich unsere Gruppe so auch nicht lassen. Das gibt Zickenkrieg mit den ganzen "Frauen." Uns unser einziger Mann macht nicht gerade einen glücklichen Eindruck.
    Eine Garantie hat man natürlich nie. Nur im Tierheim kann man auch wenn es gar nicht in die Gruppe passt sagen, er geht zurück und wartet auf jemanden, in dessen Gruppe er besser passt. Das geht bei ebay nicht.
    Der Horror wäre, wenn wir jetzt dadurch an ein Tier geraten, dass sich als Intensivpflegepatient entpuppt, obwohl es uns als gesund ausgewiesen wird.


    Kastrieren lassen würden wir ihn. Das ist nicht das Problem.
    Geändert von kaninchenmamas (04.03.2020 um 14:38 Uhr)

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.751

    Standard

    Ja klar, die Gefahr besteht theoretisch.
    Grade Zahnerkrankungen kann man halt auch schlecht "mal eben vor Ort" ausschließen (wobei ich immer zumindest die Frontzähne begutachte). Da ist sicher ein Tier aus dem Tierheim oder von einer Pflegestelle eine "sicherere Bank".

  6. #6
    - Out of Order -
    Registriert seit: 31.05.2017
    Ort: Brandenburg/bald Umzug
    Beiträge: 731

    Standard

    Ja, das ist es eben. Da weiß man was man hat.
    Und auf ebay hat man sicher auch keine Garantie, dass das Tier zurückgenommen wird, oder?
    Das soll hier um Gottes Willen nicht herzlos klingen, aber wir haben eine mehrmonatige Odyssee hinter uns, gleichzeitig aber großen Leidensdruck, denn so kann die Gruppe nicht bleiben.

    Ich schaffe es psychisch aber momentan definitiv nicht, nochmal so ein mehrmonatiges Tierarzthopping mit 3 Mal pro Woche beim Tierarzt durchzuziehen, immer zwischen Bangen und Hoffen, ob es was wird oder auch nicht.

    Daher eben die Garantie auf ein gesundes Tier. Zumindest ohne Zahnprobleme oder Abzesse, denn das war der Horror pur.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •