Ergebnis 1 bis 18 von 18

Thema: Gezogene Schneidezähne

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 21.01.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 379

    Standard Gezogene Schneidezähne

    Gibt es hier Erfahrungen mit Kaninchen ohne Schneidezähne ?

    Nach dem Tod unseres Böckchens haben wir für unsere Häsin nun ein älteres Böckchen aus dem Tierheim auserkoren, der aber erst in 4 Wochen hier einziehen kann, da frisch kastriert. Bis zum Einzug wohnt er weiterhin im Tierheim.

    Das Tierheim erzählte uns nun, dass ihm kürzlich aufgrund einer Zahnfehlstellung die Schneidezähne entfernt wurden (OP wurde von Dr L durchgeführt). Nun würde mich interessieren, was es zu beachten gibt bzw. kann ein Kaninchen ohne Schneidezähne adäquat Nahrung zu sich nehmen ? Die Backenzähne sollen soweit ok sein.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mikado
    Registriert seit: 24.04.2012
    Ort: Kleines Kaff
    Beiträge: 2.302

    Standard

    Hier

    Yoshi hat keine Schneidezähne mehr und kommt prima damit klar. Man muss ihm allerdings das Frischfutter kleinhäckseln, sonst kann er es nicht aufnehmen. Damit er auch genug abbekommt, wird also in dieser Gruppe ausschliesslich geschreddertes Frischfutter gefüttert. Cunis, Heu und Wiese schafft er auch so, aber langsam, daher muss immer so viel da sein, dass es unter allen Umständen auch für ihn noch reicht.

  3. #3
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 18.984

    Standard

    Zitat Zitat von Mikado Beitrag anzeigen
    Hier

    Yoshi hat keine Schneidezähne mehr und kommt prima damit klar. Man muss ihm allerdings das Frischfutter kleinhäckseln, sonst kann er es nicht aufnehmen. Damit er auch genug abbekommt, wird also in dieser Gruppe ausschliesslich geschreddertes Frischfutter gefüttert. Cunis, Heu und Wiese schafft er auch so, aber langsam, daher muss immer so viel da sein, dass es unter allen Umständen auch für ihn noch reicht.

    Das kann ich so nur unterschreiben, hatte schon mehrmals Kaninchen ohne Schneidezähne.
    Sie kommen erstaunlich gut damit klar und man merkt ihnen es kaum an.
    Lediglich das Gemüse wird klein geschnitten, Möhre geraspelt.
    Ich hab in den Gruppen aber auch normales Futter angeboten.
    Die Kaninchen ohne Schneidezähne sind trotzdem auch immer wieder an das andere gegangen und umgekehrt.
    Geändert von Jacqueline (03.11.2019 um 18:30 Uhr)

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Wiese und Heu geht problemlos, Kohl schneide ich in Streifen und Karotte/Knollensellerie etc. wird einmal durch die Moulinex gejagt.
    Man entfernt die Schneidezähne nur wenn die Backenzähne ok sind, ich würde mir dahingehend keine Sorgen machen.

  5. #5
    Unendlich traurig :( Avatar von Katja F.
    Registriert seit: 26.05.2009
    Ort: Nähe Magdeburg
    Beiträge: 1.753

    Standard

    Meine Savannah hat zwar ihre Schneidezähne noch, aber diese sind aufgrund eines aufgetriebenen Unterkiefers zur instabilen Seite gekippt. Sie futtern damit problemlos Wiese, Möhrengrün und auch Heu und Gemüse. Manchmal sieht das ein bisschen komisch aus, aber sie kommt sehr gut damit klar. Salat und Kohl mache ich ihr immer ein bisschen klein.

    Liebe Grüße
    Katja
    Es grüßen die Kaninchen Luna und Seppel, die Meerschweinchen Navina, Mikasa, Pepples, Herr Lindner und Makani im Herzen. Sowie Futtersklavin Katja.

  6. #6
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Ich hatte 2 von Dr L entzahnte Tieren in den letzten Jahren. Bei beiden ging Heu so langsam, dass sie das Fressen davon eingestellt haben und auch Gemüse ging in Streifen zu langsam rein, da auch gesunde Tiere in der Gruppe waren. Wiese ging so im Sommer, Gemüse habe ich geschreddert und dazu gab es eingeweichte Cunis und später trockene, da der 2. eh genug getrunken hat und ich mir das einweichen gespart habe.

    Haben Jahre damit gelebt und sind letztlich an anderen Krankheiten verstorben.

    Die Backenzähne mussten bei beiden auch alle 6 bis 8 Wochen weiterhin saniert werden. Dis Kiefer waren bei beiden Tieren desaströs. Zähne vorn weg heißt nicht, dass man danach ohne Sanierungen auskommt. Wir haben 6monatig geröngt bei Dr L und eben knapp 2monatig in Narkose saniert.
    Geändert von Rabea G. (04.11.2019 um 06:50 Uhr)

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Schneidezähne schneiden
    Von Humannequin im Forum Krankheiten *
    Antworten: 51
    Letzter Beitrag: 12.01.2013, 12:03
  2. Schneidezähne abgebrochen
    Von Susanne B. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 13.08.2012, 13:00

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •