Ergebnis 1 bis 20 von 39

Thema: Was sollte man tun...

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard Was sollte man tun...

    Hallo...,
    ich habe mal eine Frage.
    Ich war selbst 13 Jahre lang Kaninchenhalterin und musste leider aus gesundheitlichen Gründen damit aufhören.
    In diesen Jahren mussten wir auch viele Krankheiten durchmachen, unter anderem Kaninchenschnupfen.
    Gestern "musste" ich bei uns zum Köllezoo. Ich meide diesen Laden sonst, weil ich das gar nicht mit ansehen kann.
    Dort schnupfen einige Kaninchen, aber ein Kastrat tat mir richtig leid. Er musste oft niesen, hat ein verklebtes Näschen und sitzt dort hinter einem Glas.
    Wenn ich könnte...😢 und ich weiß auch, dass man das niemals unterstützen sollte.
    Ich wollte mal fragen, ob das hier erlaubt ist zu fragen, ob man in so einer Situation ein Tier kaufen sollte und ob es ein potentielles Zuhause gäbe.
    Es ist ein grauer, junger Kastrat.
    Ich weiß, dass ich es am besten vergessen sollte, aber er tat mir so leid.
    Liebe Grüße Maren

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.525

    Standard

    Ich habe beim Kölle Zoo hier mal ein Kaninchen entdeckt, dem das Fell an einer Stelle ausfiel, die Haut war da ganz schuppig. Ich habe eine Mitarbeiterin darauf aufmerksam gemacht, dass dieses Tier offensichtlich krank ist. Dirket neben dem Laden hier ist ein Tierarzt, der die gekauften Tiere dann auch untersucht. Irgendwie wird erklärt, dass der TA und der Zooladen zusammen arbeiten.
    Nachdem ich der Mitarbeiterin das Kaninchen gezeigt hab, hat sie es sofort raus geholt und zum TA rüber gebracht.
    Ich hab glatt gefragt, ob das Tier nun auch wirklich anständig behandelt und nicht nur weggebracht wird.... Sie wusste gleich was ich meinte. Aber sie versicherte mir, dass es beim TA behandelt wird.
    Meine Abneigung (um es mal harmlos zu formulieren) gegenüber diesen Läden ist aber ungebrochen.

    Vielleicht arbeitet ja auch bei dir vor Ort ein TA mit dem Laden zusammen? Wäre wenigstens etwas.

    Ich verstehe deine Freikaufgedanken total. Aber ich würde (egal ob du ihn rausholst oder nicht) unbedingt den Tierschutz vor Ort einschalten, auch Fotos machen und dokumentieren, dass die dort kranke Tiere verkaufen. Damit es hoffentlich Konsequenzen hat.

  3. #3
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.050

    Standard

    Zitat Zitat von Selene77 Beitrag anzeigen

    Ich verstehe deine Freikaufgedanken total. Aber ich würde (egal ob du ihn rausholst oder nicht) unbedingt den Tierschutz vor Ort einschalten, auch Fotos machen und dokumentieren, dass die dort kranke Tiere verkaufen. Damit es hoffentlich Konsequenzen hat.
    Ich denke du meinst das Vet.-Amt, oder?

    Den Tierschutz hat Maren ja gerade eingeschaltet, indem sie hier gepostet hat.
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Danke für deine Anregung.
    Klar, ich werde das Veterinäramt mal darauf hinweisen, denn das geht gar nicht.
    Ich habe das leider schon anders erlebt. 2006 haven wir mit der Kaninchenhaltung angefangen und Krümel im Köllezoo gekauft. Damals wusste ich es einfach nicht besser.
    Er hatte ein abgerissenes Widderohr und sie wollten ihn mir nicht geben, weil ich im Falle seines Todes das Geld hätte zurück verlangen können.
    Ich redete und redete und bekam ihn.
    Mein damaliger Tierarzt erklärte mir, dass diese Tiere zwar kurzfristig tierärztlich behandelt werden. Man verkauft sie aber nicht mehr, transportiert sie zum Züchter zurück und dort bekommen sie leider bestimmt kein Gnadenbrot.

    Ich werde das definitiv melden. Für einen eventuellen Freikauf bräuchte ich eben eine Stelle.
    Es wäre sehr unvernünftig und es schnupfen echt 90%, aber er hat echt mehrere Attacken und es läuft ihm aus der Nase raus.

  5. #5
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Ich würde es kaufen und dann zum Tierarzt, mit dem Arztbericht zum Vetamt…..
    Man unterschreibt im Zooladen eigentlich das Umtausch ausgeschlossen ist.
    Geändert von Alexandra K. (10.08.2019 um 16:30 Uhr)

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard




    Genau das hatte ich auch gedacht.

    Ich denke aber, Maren kann es nicht behalten und braucht daher eine Stelle...und das ist ihre 2. Frage hier.
    Das ist natürlich schwer ad hoc zu bekommen, zumal es ja noch nicht absehbar ist wie krank es ist.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •