Ergebnis 1 bis 20 von 39

Thema: Ideen/Tipps gegen Hitze

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 03.07.2015
    Ort: Nürnberg
    Beiträge: 476

    Standard Ideen/Tipps gegen Hitze

    Hallo zusammen,

    Nächste Woche soll es ja megaheiß werden und ich bin schon am Überlegen wie ich es da für die Nasen (unsere leben in IH) erträglich machen kann. Unsere Krümeline hat letztes Jahr schon so unter der langen Hitze gelitten...
    Was macht ihr so oder macht ihr überhaupt was?
    Hat jemand Erfahrung mit Kühlmatten?

    Danke euch und liebe Grüße!

  2. #2
    Aktive Avatar von Claudia S.
    Registriert seit: 19.01.2014
    Ort: Ludwigsfelde
    Beiträge: 4.514

    Standard

    Innen mach ich mir da keine großen Gedanken. Hier wird es max. 26 Grad warm, Böden sind alle gefliest.

    Draußen werd ich öfter wässern und auch die Steine befeuchten. Melone anbieten und ggf. PET-Flaschen mit Wasser befüllen und einfrieren und dann verteilen.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 03.07.2015
    Ort: Nürnberg
    Beiträge: 476

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia S. Beitrag anzeigen
    Innen mach ich mir da keine großen Gedanken. Hier wird es max. 26 Grad warm, Böden sind alle gefliest.
    Bei uns wurde es leider letztes Jahr während der langen Hitzeperiode mehrmals deutlich über 30 Grad in der Wohnung und auch im Hasenzimmer.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Raupe
    Registriert seit: 11.03.2017
    Ort: Nähe Siegen
    Beiträge: 539

    Standard

    Das Zimmer von meinen beiden ist im Kellergeschoss, da ist es wunderbar kühl, so dass ich mich im Zimmer selber dort die meiste Zeit aufhalte
    Hast du schonmal über nasse Lappen und die dadurch entstehende Verdunstungskälte nachgedacht?

  5. #5
    Unendlich traurig :( Avatar von Katja F.
    Registriert seit: 26.05.2009
    Ort: Nähe Magdeburg
    Beiträge: 1.753

    Standard

    Ich lege ehrlich gesagt, nichts mehr ins Gehege. Es gibt immer mal ein bisschen Melone. Vannie und Findus haben sich schon ihre Erdkuhlen gegraben.
    Es grüßen die Kaninchen Luna und Seppel, die Meerschweinchen Navina, Mikasa, Pepples, Herr Lindner und Makani im Herzen. Sowie Futtersklavin Katja.

  6. #6
    *Gast*
    Gast

    Standard

    Meine sind in einem Gewächshaus, also haben wirklich Überhitzungsgefahr. Ich werde, wenn es jetzt wieder heiss wird, den Teppich rausnehmen, damit sie auf den Betonplatten liegen können. Ich habe Kühlelemente, unter anderem so grössere dünne Platten, die ich unter die Kuschelecken lege. In der Buddelkiste habe unter den Deckel einen Korb montiert, in den ich ebenfalls Kühlelemente lege. Ind über ihrer Lieblingsecke steht im Regal so eine Kühlelement vom von der Kaninchenbude oder Möbel MÜmmelmann, wo ein Tablette mit Kühlelementen drunter ist. Und es gibt eine SOlargesteuerten Ventilator und Matten auf dem Dach, die man anfeuchten kann. Aber letztendlich ist am bsten ich bin zu hause (mein Büro wird sowieso auch Sauna...) und sie können den ganzen Tag in den garten. Dann legen sie sich irgendwo unter einen Busch auf die Erde und hängen schlaff ab...

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.525

    Standard

    Ganzfrüh morgens nochal kräftig durchlüften und dann rollos weit runter. Ich hatte auch pet Flaschen gefüllt und eingefroren. Da hab ich aber immer was mit Löchern drüber gestülpt, damit sie das Plastik nicht anfressen. Falls du ein Gehege hast kannst du die Flaschen auch aussen ans Gitter legen. Ein Tuch drunter, damit das Schwitzwasser aufgefangen wird.

    Ich bin so froh, dass ich inzischen eine Klimaanlage habe. Im Dachgeschoss war es doch sehr heiss.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.11.2014
    Ort: Hürth
    Beiträge: 732

    Standard

    Nasse Handtücher aufgehängt und grosse Kühlelemente fest in Handtuch gewickelt und hingelegt (Innenhaltung)

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Asti
    Registriert seit: 04.06.2018
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 2.014

    Standard

    Ich hatte eine Kühlmatte, die nur Kälte abgibt, wenn sich ein Nini drauf legt. Sie wurde viel genutzt. Leider habe ich sie so gut weggelegt, dass ich sie dieses Jahr noch nicht wiedergefunden habe.
    Die gab es in verschiedenen Größen und man muss sie nicht ständig wieder in den Gefrierschrank legen.
    LG von Astrid mit den Ninis Fritzl und Fleur Flöckchen, Nana und Brownie im Herzen
    Patin von

  10. #10
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.374

    Standard

    Mir grauts auch schon vor der Hitze.
    Ich hab Außenhaltung und werde die Gehege öfter wässern und leg mal Kühlakkus (in Baumwolltaschen gewickelt) ins Gehege.
    Dazu Melone und Gurke anbieten. Und hoffen, daß es alle gut überstehen.
    Meinem Riesen werd ich noch öfter die Ohren mit der nassen Hand abreiben, bringt auch einen für ihn angenehmen Effekt.
    Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.

  11. #11
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 06.08.2016
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 239

    Standard

    Ich habe gestern eine gute Idee im Internet (FB) gesehen. Große, flache Pflanzschalen und darunter Kühlakkus oder aber auch einen gekühlten Snuggle. Da können sich die Tiere drauf legen, wenn sie wollen, da die Pflanzschalen ja nicht so hoch sind. Ich werde es nachher mal für die Innentiere auspobieren, ob sie es annehmen.

    Draußen im Gehege der Riesen liegen zu 40 % Platten, die werde ich nass machen, ebenso wie die Erde. GsD bietet das Gehege durch hohen, dichten Baumbestand immer genügend Schatten für die Großen.

    Die anderen (kleineren) Kaninchen, die nicht so viel Glück haben, ein genügend schattiges Gehege zu haben, kommen, wenn die Sonne ins Gehege "reinknallt" ab ca. 11 Uhr in meinen Hausflur und ich bringe sie erst um 19/20 Uhr wieder raus.

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Almuth N.
    Registriert seit: 14.07.2015
    Ort: Mittelhessen
    Beiträge: 1.888

    Standard

    Zitat Zitat von Asti Beitrag anzeigen
    Ich hatte eine Kühlmatte, die nur Kälte abgibt, wenn sich ein Nini drauf legt. Sie wurde viel genutzt. Leider habe ich sie so gut weggelegt, dass ich sie dieses Jahr noch nicht wiedergefunden habe.
    Die gab es in verschiedenen Größen und man muss sie nicht ständig wieder in den Gefrierschrank legen.
    Hab grad gesehen, dass es die günstig bei zooplus gibt. Wir haben so eine vom Aldi für den Hund und welche, die in den Gefrierschrank müssen und danach ins Körbchen gelegt werden können für die Kaninchen, damit die nichts Giftiges abbekommen, wenn sie irgendwo knabbern.
    Ansonsten ein großes Hoch auf unsere Kellerwohnung

  13. #13
    Mitgliederbetreuung im Vorstand Avatar von Carmen Z.
    Registriert seit: 07.07.2014
    Ort: Waldstetten
    Beiträge: 12.647

    Standard

    Bei den Kühlmatten wurde nun in FB diverse Male gepostet, dass die Nins es schaffen, sich durch die Ummantelung zu nagen und das Gel innen leider giftig ist. Wäre mir zu gefährlich.

    Die ganzen Ratschläge mit den Kühlakkus klappen bei mir leider auch nicht, denn die meisten Akkus sind schon aufgetaut, wenn die Mittagshitze anfängt. Und ich bin halt von 7 bis 19 Uhr außer Haus und habe Dachgeschoss. Also ich kann auch nur hoffen und beten


    Liebe Grüße
    Carmen Z.
    und die Langohren Marie und Leon

    Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Bitte um Tipps für Innenhaltung bei Hitze
    Von donkon im Forum Haltung *
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 16.06.2014, 15:24
  2. Noch Ideen und Tipps??
    Von kelloggs im Forum Haltung *
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 20.03.2014, 22:54
  3. tipps und Ideen wegen Buddelkiste
    Von Jasmine im Forum Haltung *
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 18.02.2012, 00:27

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •