Ergebnis 1 bis 20 von 27

Thema: Kotprobe für 94€ Was zahlt ihr?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Misa
    Registriert seit: 01.07.2018
    Ort: Darmstadt
    Beiträge: 126

    Standard Kotprobe für 94€ Was zahlt ihr?

    Hallo ihr Lieben

    Mich hat es heute echt vom Hocker gehauen als ich die Rechnung für die Kotprobe von letzter Woche erhielt.
    93,84€ für eine kleine Probe zur Kontrolle, mir ging es vor allem um Kokis und Hefen, wie ich auch vor Ort gesagt habe.
    Ich habe sie letzten Montag in der Tierklinik gelassen, da wir wegen Marbles Zahnchen eh dort waren. Ich dachte, dass wäre ganz praktisch da sie vieles dort auch direkt untersuchen können.
    Jetzt die Überraschung und ich fühle mich ehrlich gesagt etwas veräppelt. Als ich fragte was es kostet meinte die Frau hinterm Tresen nur gestresst, dass sie nichts sagen könne, weil eben die Ärzte die Preise machen. Und ich Dussel hab nicht nochmal nachgehackt, weil man ja nicht noch mehr Stress machen möchte
    Für eine kleine Kotprobe habe ich tatsächlich mit 30€ gerechnet. Wer weiß was sie alles getestet haben. Ich werde heute nach der Arbeit auf jeden Fall noch mal anrufen, aber für den Fall, dass sie wirklich eine große Kotprobe gemacht haben (was ich arg vermute) muss ich das wirklich zahlen? Ich will die Klinik nicht um Ihr Geld bringen, nur zahle ich auch kein Drei-Gänge-Menü im Restaurant wenn ich eine Suppe bestellt habe
    Zudem ich ja erst 500€ für Marbles Zähnchen dort gelassen habe

    Wie viel zahlt ihr denn normalerweise so?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.392

    Standard

    Kleine Kotprobe (Kokis+Hefen) beim TA kostet hier zwischen 9,00 - 20,00 Euro. Verfahren gleich.
    Große Laborkotprobe hab ich grob um 40,00 - 50,00 in Erinnerung. Schon lange her.

  3. #3
    Aktive Avatar von Claudia S.
    Registriert seit: 19.01.2014
    Ort: Ludwigsfelde
    Beiträge: 4.504

    Standard

    20 € mit Flotationsverfahren.

  4. #4
    lebt im Tiny Haus!! Avatar von Sabine L.
    Registriert seit: 29.01.2014
    Ort: Oberpfälzer Wald
    Beiträge: 4.954

    Standard

    Bei uns kostet das auch in der Praxis so um die 20€.

    Wenns ins Labor geht und dort wirklich Alle Parameter, also auch div. bakterielle Untersuchungen, gemacht werden könnte das mit 90€ schon hinkommen.
    LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Knolle und Schorschi
    Zampino ausquartiert

    Tief im Herzen: Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Misa, genauso wie du das beschreibst, ging mir das auch .

    Bis vor einem Jahr zahlte ich in meiner TK (haben wir dieselbe? Schreib mal gern per PN) ca. 12 Euro, vielleicht mal 15 Euro. Das ging schnell und wurde sofort gemacht.

    Seit diesem Jahr schicken sie alles an ein Fremdlabor - Kosten wie bei dir ca. 60 - 90 Euro. Oder 60 Euro plus 30 Euro Aufwandsberechnung für die Klinik, so genau weiß ich das nicht mehr, ich war auch entsetzt.

    Ich verschicke jetzt selbst, wieder für 10 Euro.


    Liebe Grüße, Anja

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Misa
    Registriert seit: 01.07.2018
    Ort: Darmstadt
    Beiträge: 126

    Standard

    Ich hatte jetzt doch schon mal fünf Minuten um kurz anzurufen.
    Es wurde ein Kotprofil gemacht mit parasitologischer Untersuchung und ein Antibiogramm erstellt.
    Da die nette Frau vom Telefon nicht mehr dazu sagen konnte, ruft mich meine Ärztin im laufe des Tages nochmal zurück.

    Aber 20€ sind schon eine ganz andere Nummer. Dann werde ich wohl doch in Zukunft die Proben woanders abgeben müssen.
    Obwohl es hier in der Umgebung eigentlich keine Tierärzte gibt außer der Klinik die ich finanziell unterstützen möchte

    Zitat Zitat von Anja S. Beitrag anzeigen
    Misa, genauso wie du das beschreibst, ging mir das auch .

    Bis vor einem Jahr zahlte ich in meiner TK (haben wir dieselbe? Schreib mal gern per PN) ca. 12 Euro, vielleicht mal 15 Euro. Das ging schnell und wurde sofort gemacht.

    Seit diesem Jahr schicken sie alles an ein Fremdlabor - Kosten wie bei dir ca. 60 - 90 Euro. Oder 60 Euro plus 30 Euro Aufwandsberechnung für die Klinik, so genau weiß ich das nicht mehr, ich war auch entsetzt.

    Ich verschicke jetzt selbst, wieder für 10 Euro.
    Oh das klingt wirklich ähnlich, Aufwandsentschädigung sind in meiner Rechnung auch 20€
    Ich schreib dir gerade mal eine PN
    Geändert von Misa (27.05.2019 um 13:18 Uhr)

  7. #7
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.853

    Standard

    Kotprofil mit Antibiogramm ist aber was anderes als Hefen,Kokis, Würmer.
    Dann passen 90 schon.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra S. Beitrag anzeigen
    Kotprofil mit Antibiogramm ist aber was anderes als Hefen,Kokis, Würmer.
    Dann passen 90 schon.
    Der Punkt ist, dass ich das überhaupt nicht angefordert habe, sondern eine Flotation (für 10 - 15 Euro) wollte. Argument der Klinik: Sie machen es nicht mehr selbst, da in der Vergangenheit dabei zu viel übersehen wurde. Daher schicken sie es jetzt weg. Ich wurde gar nicht gefragt, was da alles gemacht wird - bzw. hatte ich mich drauf verlassen, dass sich das in einem ähnlichen Preis und ähnlicher Auswertung abspielt.


    Liebe Grüße, Anja

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.751

    Standard

    Warum haben sie denn ein Antibiogramm mit angefordert?
    Haben sie bei deinem Kaninchen vorab evtl ein Antibiotikum eingesetzt, das Antibiogramm-pflichtig ist? Dann waren sie dazu verpflichtet, eines zu machen.

    Wir nehmen für eine Kotprobe im Flotationsverfahren, die wir selbst untersuchen, 15€, Giardien-Schnelltest kostet 15€ extra.
    Große Laborkotprobe (bakteriologisch, mykologisch,...) kostet ca. 40€ und ein Antibiogramm nochmal ca. 40€ extra.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Wieviel zahlt ihr für Schmerzmittel?
    Von KatrinS im Forum Krankheiten *
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 17.08.2015, 20:16
  2. Wieviel zahlt ihr fürs Zähne machen?
    Von KatrinS im Forum Krankheiten *
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 12.08.2013, 16:50

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •