Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: Hilfe bei der Vorgehensweise / Einfangen von ausgebüchsten Zwergis und dem Nachwuchs

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 24.04.2013
    Ort: Rheine
    Beiträge: 277

    Standard Hilfe bei der Vorgehensweise / Einfangen von ausgebüchsten Zwergis und dem Nachwuchs

    Hallo :-),

    diese Woche entdeckte ich auf dem Nachhauseweg ein weiß-braunes Zwerkaninchen, ein paar Meter vom Straßenrand (Hauptstraße). Ich drehte natürlich sofort um und fragte beim anliegenden Haus, ob sie ein Kaninchen vermissen. Nicht nur eins...2 Häsinnen sind vor ca. einem halben Jahr ausgebüchst und 3 Jungtiere wurden schon gesichtet, Wild-Mixe. 2 Wildis halten sich dort auf, die haben ebenfalls Nachwuchs. Die Halterin bat mich in den Garten, damit ich mir die Unterbringung anschauen kann. Ich war angenehm überrascht, wie viel Platz die Kaninchen haben: Aber das Gehege ist ungesichert. Es besteht aus einem überdachten ehemaligem Zwingerteil mit anschl. Gehege und Naturboden. Die Kaninchen haben sich rausgebuddelt, in den Boden wurde nur 10 cm gesichert. Hoch ist es vllt. 80cm, ein Wildi saß auch schon drin. Oben offen. Eine dunkle Häsin befand sich im Zwingerteil. Hinter dem Gehege/Grundstück ist Waldbereich, mit einem Wall, wo ich auch einen Höhleneingang entdeckte, neben 3 anderen vom Gehege aus..
    Ich hatte an eine Fangaktion gedacht und "meine Mädels" informiert, auch wenn sich dieses mit Sicherheit schwierig gestaltet.
    Aber das Problem sind ja die Jungtiere. Ich habe heute mit der Halterin telefoniert...es sind mehr als 3 Jungtiere. 2 haben sie heute einfangen können, sie schätzt sie auf 3 Wochen, aber diese Angabe ist nicht sicher. Sie futtern selbständig, von daher müssten sie mind. 3 Wochen alt sein. Aber sie brauchen da doch noch ihre Mama... Wie geht man da jetzt am besten vor?

  2. #2
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.750

    Standard

    Ich würde das Gehege aus/einbruchssicher umbauen und die restlichen Kaninchen mit Lebendfallen einfangen.

    Viel Erfolg

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 24.04.2013
    Ort: Rheine
    Beiträge: 277

    Standard

    Dazu hatte ich grob auch schon geraten. Aber meinst du, man könnte anfangen zu fangen, auch wenn dort evt. noch ganz junge Kaninchen in irgendeinem Bau sitzen?

  4. #4
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.750

    Standard

    Das kann ich nicht einschätzen. Wenn die kleinen schon rumlaufen, gehen sie vielleicht an das Gehege ran oder ebenfalls in die Fallen.

  5. #5
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.976

    Standard

    Ich denke man sollte da erstmal schauen in wie fern einfache sinnig ist. Sind die Tiere sehr scheu tut man ihnen mit der Haltung in Gefangenschaft ja keinen Gefallen.

    Man darf nicht Jungtiere fangen und die Mutter nicht bzw. umgekehrt. Entweder kommt an alle oder keins.

  6. #6
    2. Vorsitzender Avatar von Burkhard
    Registriert seit: 22.05.2014
    Ort: Hannover
    Beiträge: 3.096

    Standard

    Ehrliche Antwort?
    Lasst der Natur ihren Lauf und die Tiere da wo sie sind.
    Den Kaninchen tut man keinen Gefallen mehr, wenn man sie jetzt noch einfängt.
    Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
    Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.

    "Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley




  7. #7
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.750

    Standard

    Eigentlich war das auch meine erste Idee, ich habe mich irgendwie nicht gewagt sie zu schreiben. :x Entschuldigt meine Unehrlichkeit an dieser Stelle...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •