Ergebnis 1 bis 20 von 39

Thema: Häsin entpuppt sich als unkastrierter Rammler, was nun....

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Benutzer
    Registriert seit: 31.10.2018
    Ort: Bayern
    Beiträge: 72

    Standard Häsin entpuppt sich als unkastrierter Rammler, was nun....

    Hallo alle zusammen,

    mein kastrierter Rammler ist 9 Jahre alt und in Aussenhaltung.
    Vor einiger Zeit ist das Weibchen verstorben und nun hab ich von der Tierhilfe ein neues im gleichen Alter geholt.
    Leider wurde ein Auge bei dem neuen Kaninchen entfernt und hat einen grauen Star, ist deshalb fast blind.
    Aber es kommt gut zurecht im Garten und die beiden putzen sich und liegen auch schon mal zusammen.
    Jetzt ist mir aufgefallen, dass das neue Häschen nur am rammeln ist seit einiger Zeit und mit Schrecken festgestellt, das es kein Weibchen ist sondern ein unkastriertes Männchen.

    Jetzt wurde mir angeboten es kastrieren zu lassen.

    Meine Frage, geht dass dann gut?

    Es gibt keine Kämpfe oder Beissereien zwischen den zwei Hasen, nur die Rammlerei ist halt voll nervig für meinen Oldi, er schleppt sich immer davon unter ihm.....
    LG

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nadine Neu.
    Registriert seit: 31.01.2019
    Ort: Berlin
    Beiträge: 210

    Standard

    Hallo

    Also kastriert werden sollte er auf jeden Fall! Unkastrierte Rammler zusammen halten, auch wenn es nur einer ist, kann ganz böse enden..
    Bist du dir denn 100%ig sicher, dass es ein Rammler ist? Denn meine Dame berammelt meinen Kastraten auch des öfteren mal..
    Es sind die ohne Schuhe, die jeden Weg mit uns gehen. Es sind die ohne Geld, die uns all das geben, was unbezahlbar ist. Es sind die, die nichts versprechen, die uns niemals enttäuschen. Es sind die, die nichts besitzen, die uns oft mehr geben können als die meisten Menschen. (Sylvia Raßloff)

  3. #3
    Benutzer
    Registriert seit: 31.10.2018
    Ort: Bayern
    Beiträge: 72

    Standard

    100% bin ich mir sicher, soll ich die beiden sofort trennen?
    Hab jetzt Angst das er meinem Opi was antut.....

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nadine Neu.
    Registriert seit: 31.01.2019
    Ort: Berlin
    Beiträge: 210

    Standard

    Wie lief denn die Vergesellschaftung ab? Und wie sind sie bisher im Verhalten zueinander, außer dem Berammeln?

    Die Sicherheit, dass sich zwei Kastraten verstehen, gibt es natürlich nicht. Die Erfahrungen sind wohl nicht sonderlich gut, wobei es auch immer Ausnahmen gibt..
    Es sind die ohne Schuhe, die jeden Weg mit uns gehen. Es sind die ohne Geld, die uns all das geben, was unbezahlbar ist. Es sind die, die nichts versprechen, die uns niemals enttäuschen. Es sind die, die nichts besitzen, die uns oft mehr geben können als die meisten Menschen. (Sylvia Raßloff)

  5. #5
    Benutzer
    Registriert seit: 31.10.2018
    Ort: Bayern
    Beiträge: 72

    Standard

    Die Vorgesellschaftung war stressfrei, aber mein Opi wurde von ihm schon berammelt aber nicht so heftig wie jetzt.
    Damals dachte ich mir nichts dabei, es wurde weder gekämpft noch gebissen.
    So ist es jetzt auch, sie putzen sich gegenseitig und liegen auch mal zusammen...aber das Rammeln ist jetzt so schlimm geworden.
    Im Garten hab ich dass Gefühl, das mein Opi ihm aus dem Weg geht.

  6. #6
    Gast
    Gast

    Standard

    Also so wie du die Situation schilderst würde ich in der Tat zügig trennen und den Unkastraten noch zügiger kastrieren lassen.

    Und dann würde ich der Tierhilfe (oder wo auch immer das Tier herstammt) die Meinung geigen bzw zumindest eine Rückmeldung geben. Stell die vor die hättest ein Weibchen, dann sitzt du jetzt da mit Welpen oder hättest ein totes Weibchen, das die Geburt nicht überlebt hat. Also ich finde die Situation schon nicht soooo witzig. Auch nicht, für das Partnertier, was ja jetzt schon unter der Rammelei leidet .

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Diana
    Registriert seit: 18.07.2013
    Ort: Hessen
    Beiträge: 3.416

    Standard

    Ich würde schnellstmöglich einen Termin zur Kastration machen und sie zusammen lassen. Solange keiner extrem gestresst ist und es keine Beißerei gibt, würde ich nicht trennen. Aber spätestens kommende Woche sollte er auf den OP-Tisch liegen.

    Natürlich dauert es dann auch nochmal einige Zeit, bis die Hormone runtergefahren sind. Den Stress einer neuen VG würde ich beiden ersparen, solange beide ihre Ruhephasen haben und ordentlich fressen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Rammler entpuppt sich als Häsin
    Von Rike25 im Forum Haltung *
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 19.06.2017, 11:06
  2. Alptraum! Kastrat entpuppt sich als Rammler
    Von piddipueh im Forum Haltung *
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 05.02.2016, 07:44

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •