Ergebnis 1 bis 20 von 23

Thema: Baytril

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Efeu
    Registriert seit: 06.06.2017
    Ort: Berlin
    Beiträge: 281

    Standard Baytril

    Darf Baytril für Kaninchen noch verordnet werden? Ich habe darüber sehr widersprüchliche Aussagen gehört.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Die orale Lösung >sollte< eigentlich nicht mehr abgegeben werden.
    Unter bestimmten Umständen (zB dass das Tier die Ersatzpräperate nicht verträgt), kann es noch umgewidmet/abgegeben werden.
    Das kommt dann halt auf den jeweiligen TA an.

    Bei der Injektionslösung gibt es keine direkte Alternative, deswegen ist es für den TA einfacher, es mitzugeben.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.01.2013
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 1.003

    Standard

    Echt? Wieso nicht? Ich hab es vor zwei Wochen noch bekommen vom TA.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Neue Medikamentenverordnung ...Baytril hat keine Zulassung für Kaninchen... daher geht's nur, wenn der TA es umwidmet.
    Im Fall von der oralen Variante, wurden extra im Eilverfahren Alternativen auf den Markt geworfen, die speziell für Kaninchen, Nager und Vögel zugelassen sind.

    Neue orale Enrofloxacin Präperate wären zB Enrobactin, Orniflox etc

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Efeu
    Registriert seit: 06.06.2017
    Ort: Berlin
    Beiträge: 281

    Standard

    Genau so habe ich das auch gehört, Sylvia.

    Vielleicht meldet sich ja noch jemand zum Thema.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Was genau erhoffst du dir dann noch zu erfahren



    Gab auch schon ein paar Beiträge dazu...
    Orniflox / Enrobactin
    https://www.kaninchenschutzforum.de/...hlight=Baytril

    Und was grundsätzliches zur neuen Verordnung
    https://www.kaninchenschutzforum.de/...d.php?t=127236

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.01.2013
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 1.003

    Standard

    Zitat Zitat von Sylvia Beitrag anzeigen
    Neue Medikamentenverordnung ...Baytril hat keine Zulassung für Kaninchen... daher geht's nur, wenn der TA es umwidmet.
    Im Fall von der oralen Variante, wurden extra im Eilverfahren Alternativen auf den Markt geworfen, die speziell für Kaninchen, Nager und Vögel zugelassen sind.

    Neue orale Enrofloxacin Präperate wären zB Enrobactin, Orniflox etc
    Danke

  8. #8
    2. Vorsitzender Avatar von Burkhard
    Registriert seit: 22.05.2014
    Ort: Hannover
    Beiträge: 3.081

    Standard

    Baytril & Enrobactin sind identisch!
    Es gibt ḱeinen Unterschied

    https://www.kaninchenschutzforum.de/...36#post4644636
    Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
    Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.

    "Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley




Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Baytril
    Von Mel im Forum Krankheiten *
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.05.2015, 12:46
  2. Baytril 2% vs. Baytril 5%
    Von Alex im Forum Krankheiten *
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 12.06.2012, 15:04
  3. Dosierung 10% Baytril (AB)
    Von Molo im Forum Krankheiten *
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 20.02.2012, 16:08

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •