Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Desinfektion bei Impfschutz

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jennifer E.
    Registriert seit: 09.02.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 1.245

    Standard Desinfektion bei Impfschutz

    Hallo,

    Emma lag heute Morgen tot im Gehege, ganz plötzlich...

    Nun geht sie morgen zum Vetamt und von dort zur Untersuchung, Ergebnis habe ich in ca. 3 Wochen.

    Ich habe nun ein "Problem":
    Eigentlich sollten betroffene Partner aus dem gemeinsamen Gehege, sagte die Frau vom Vetamt auch zu mir am Telefon. Die Möglichkeit hätte ich theoretisch, aber ich muss täglich ins Zimmer wegen der Meerschweine und würde es dann ja wieder verteilen...

    Ich vermute, wenn es RHD2 ist, dass bei Emma der Impfschutz nicht vollständig gewirkt hat durch ihr EC. Tommy ist zeitgleich geimpft, das ist jetzt 6 1/2 Monate her und war mit Filavac, ich gehe aber mit ihm noch zum "Notimpfen". Muss ich in dem Fall desinfizieren solange ich es nicht sicher weiß? Das soll sich nicht so anhören, als wollte ich mir die Arbeit sparen... Es ist halt zusätzlicher Stress für Tommy und eine evtl. unnötige Geldausgabe. Wenn es nötig ist, dann ist das was anderes.

    Ich bin im Moment irgendwie nicht zum Klar-Denken fähig...

    Wann kann ich denn Aufatmen, was Tommy angeht? Erst wenn das Ergebnis da ist oder schon früher?

    LG
    Geändert von Jennifer E. (08.11.2018 um 19:17 Uhr)
    Grüße von Jenny mit Bella, 4 Meerschweinchen & 1 Hund
    Patin von Nora

    Immer im Herzen: Finie 2002 - 21.10.2008 ~~ Amy 2005 - 06.05.2015 ~~ Sunny 02.02.2005 - 16.05.2015 ~~ Emma 08.2012 - 08.11.2018 ~~ Tommy 2012 - 22.04.2023

  2. #2
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Tommy sollte aus dem kontaminierten Bereich wirklich raus, damit die Gefahr einer „nachträglichen“ Ansteckung minimiert wird. Sollte er sich (was ich nicht hoffe!) bereits trotz Impfung angesteckt haben, würde er innerhalb weniger Tage auch versterben.

    Filavac soll innerhalb von 7 Tagen den Impfschutz aufbauen.

    Wenn Du solche Probleme hast mit der Trennung, geht notfalls auch ein paar Tage Käfig im Bad, Keller o.ä. bis zu alles desinfiziert hast und die Notimpfung wirken kann.

    Zur Desinfektion steht ja hier alles, das dürftest Du ja schon gelesen haben... https://www.kaninchenschutzforum.de/...d.php?t=130294
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Ach mensch, Jenny, das tut mir sehr leid .

    Ich würde ihn herausnehmen, um die Sicherheit zu erhöhen, und aufpassen, dass du nichts zu ihm "hineinschleppst".

    Aber mal anders gedacht und gefragt: Warum gehst du von RHDV-2 aus? "Tot im Gehege liegen" kann ja ganz viele Ursachen haben, zumal beide geimpft sind.

    Da er geimpft ist, hat er eigentlich einen recht guten Schutz. Wird er separat gesetzt, hast du noch größere Sicherheit .


    Liebe Grüße, Anja

  4. #4
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Ich persönlich würde in einem solchen Fall auch sofort an RHD 2 denken und alle nur möglichen Vorsichtsmaßnahmen treffen...

    Lieber einmal zuviel als einmal zu wenig... und leider gibt es auch verbriefte Fälle, wo trotz Filavac die Tiere an RHD 2 gestorben sind.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jennifer E.
    Registriert seit: 09.02.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 1.245

    Standard

    Sie war gestern noch topfit. Heute morgen lag sie mit leicht überstrecktem Kopf in der Käfigschale. Da sie ja nicht ganz gesund war, ist es ja nicht ausgeschlossen, dass der Impfstoff evtl. nicht gewirkt hat. Da nicht nur auf RHD2 getestet wird, sondern generell die Todesursache, werde ich erfahren, was es war.

    Ich hab mir bisschen Fell von ihr genommen, wenn es kein RHD ist und auch sonst nichts ansteckendes, werde ich das symbolisch beerdigen... Fällt mir furchtbar schwer, aber so ungewiss könnte ich kein neues dazu nehmen oder Tommy abgeben...

    Ich verfrachte ihn morgen (ich hoffe, dass reicht?) in ein extra Zimmer, muss er erstmal mit einem Käfig und ein bisschen Gehege klar kommen. Wie lang sollte er da drin sitzen? Wenn das die 3 Wochen sein sollen, zerlegt der mir alles... Wenn sie krank gewesen wäre, oder in Folge eines EC-Schubs gestorben wäre, würde ich mir da gar keine Gedanken machen...

    Was nehme ich denn zum Desinfizieren? Hab PVC und Holzmöbel (alle außer ein Haus lackiert, das könnte ich aber entsorgen) zu Desinfizieren... Bisschen Plastik (die Klowannen, die Buddelkiste).
    Grüße von Jenny mit Bella, 4 Meerschweinchen & 1 Hund
    Patin von Nora

    Immer im Herzen: Finie 2002 - 21.10.2008 ~~ Amy 2005 - 06.05.2015 ~~ Sunny 02.02.2005 - 16.05.2015 ~~ Emma 08.2012 - 08.11.2018 ~~ Tommy 2012 - 22.04.2023

  6. #6
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Nehm in heute/sofort noch raus, in jeder Minute kann er sich theoretisch anstecken.

    Zur Desinfektion gibt es doch den langen Thread, ich hab ihn Dir doch extra nochmal verlinkt...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jennifer E.
    Registriert seit: 09.02.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 1.245

    Standard

    Mich verwirrt der Thread eher ^^ Zu viele Desinfektionsmittel.

    Die sind alle ok? Rhodasept scheint mir vom Handling am einfachsten zu sein? Die Meerschweine müssen raus, dürfen aber nach Lüften wieder rein?
    Wie viel brauch ich denn? Reichen die 250 ml aus dem Link im Thread? Und womit sprühe ich das auf? Normale Sprühflasche? Sorry, aber irgendwie fühle ich mich leicht überfordert...

    Wann dürfte er dann wieder ins Zimmer?
    Grüße von Jenny mit Bella, 4 Meerschweinchen & 1 Hund
    Patin von Nora

    Immer im Herzen: Finie 2002 - 21.10.2008 ~~ Amy 2005 - 06.05.2015 ~~ Sunny 02.02.2005 - 16.05.2015 ~~ Emma 08.2012 - 08.11.2018 ~~ Tommy 2012 - 22.04.2023

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Impfschutz für ungeborene Babys bei trächtiger Häsin
    Von Heike O. im Forum RHDV-2 - Aktuelle Fälle und Informationen *
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 05.10.2017, 23:55
  2. EC und RHD2-Impfschutz
    Von Annette R. im Forum RHDV-2 - Aktuelle Fälle und Informationen *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 08.08.2016, 00:04
  3. Erweiterung Impfschutz bei E.C. und Alter ...
    Von Strolchihasi im Forum Krankheiten *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 12.03.2014, 19:24
  4. Impfschutz nach einmaliger Impfung?
    Von plüschpusch im Forum Krankheiten *
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 02.05.2013, 19:31

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •