Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: Teppichwechsel

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lotta&Lenny
    Registriert seit: 13.09.2015
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 1.601

    Standard Teppichwechsel

    ich muss Euch hier mal fragen... ich komme aus dem Waschen gar nicht mehr raus

    Lenny kann seinen Urin ja nicht mehr halten und pinkelt dadurch natürlich einfach überall hin... ich wechsele jeden Abend etwa 4-6 Teppiche aus, je nachdem wo er so überall hingerobbt ist... der kleine Kerl tut mir so leid, ich würde auch 20 Teppiche für ihn jeden Abend wechseln, aber irgendwie geht das schon ein bisschen an meine Substanz...

    mein Freund meint, wenn da nur Pippi drauf ist, bräuchte ich die doch nicht jeden Tag wechseln... mmh... meine Antwort war erstmal: Du wechselst doch auch jeden Tag Deine Unterhose

    aber so langsam überlege ich schon, ob er vielleicht recht hat... das nächste Problem ist nämlich, dass in unserer jetzigen Wohnung (wir wohnen seit 2 Wochen dort) die Wäsche nicht trocken wird, ich brauch 3 Tage bis eine Ladung Teppiche trocken ist

    wie macht ihr das denn mit dem Wechseln der Teppiche? vielleicht bin ich ja einfach nur zu pinkelig
    An alle die behaupten, sie wüssten wie der Hase läuft...
    Er hoppelt!

  2. #2
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Meine Teppiche bzw. VetBeds lagen auf Inkontinenzauflagen und ich habe sie alle zwei bis drei Tage gewaschen, außer Terence hatte sehr viel auf eine Stelle gepieschert und es fing an zu riechen. Dann natürlich öfter.

    Ich hab auch nur Teppiche, die auch in den Trockner können.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lotta&Lenny
    Registriert seit: 13.09.2015
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 1.601

    Standard

    2 - 3 Tage wäre ja schon mal eine Erleichterung....

    warum auf Inkontinenzunterlagen? um den Boden zu schützen? oder saugt der Urin dann besser weg?

    ich hatte mal versucht, diese Einweg-Unterlagen hinzulegen, aber die werden komplett verschreddert und Bauchprobleme, weil dann doch was gefressen wird, brauchen wir nicht auch noch...

    diese waschbaren Unterlagen habe ich auch gekauft, aber da mögen sie gar nicht erst drauf liegen, wenn ich die auslege, wird der Bereich komplett gemieden....
    An alle die behaupten, sie wüssten wie der Hase läuft...
    Er hoppelt!

  4. #4
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Zitat Zitat von Lotta&Lenny Beitrag anzeigen
    warum auf Inkontinenzunterlagen? um den Boden zu schützen? oder saugt der Urin dann besser weg?
    Zum einen saugen sie den Urin gut auf und schließen Gerüche ein, zum anderen mussten wir unseren Boden schützen, da wir nur zur Miete wohnen und offenen (alten) Dielenboden haben.

    Auch die waschbaren würde ich immer unter die Teppiche legen.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  5. #5
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.050

    Standard

    Weil meine so gerne auf ihr Sofa pischern, liegen da auch waschbare Inkontinenzunterlagen drauf und drüber eine Fleece-Decke.
    Das hat den Vorteil, dass der Urin von der Unterlage aufgenommen wird, die Fleecedecke aber trocken bleibt. Gewaschen wird das 1-2x wöchentlich und ist auch ganz fix wieder trocken.

    Ich habe nur gerade nicht auf dem Schirm, was Lenny denn hat, dass er robbt. Denn Fleece wohl nichts für ein Tier, dass sich nicht normal vorwärtsbewegen kann wegen der Reibung.

    Die Inkontinenzunterlagen sind aber (ziemlich) rutschfest auch auf glatten Böden, du müsstest dann halt nur mit irgendwas dünnem abdecken. Vielleicht mit einem normalen Bettuch, wenn deine sonst nicht drauf laufen.
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lotta&Lenny
    Registriert seit: 13.09.2015
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Danke für eure Antworten...

    ich glaub ich leg erstmal die Auflagen unter die Signe-Teppiche...


    Lenny hat EC und seit August robbt er leider nur noch... aber Fleece wäre auch unter normalen Umständen nichts... alles was flauschig ist, mögen sie irgendwie nicht... die Kuschelröhre wird von Betty auch nur als Versteck genutzt, wenn sie vor mir abhaut...
    An alle die behaupten, sie wüssten wie der Hase läuft...
    Er hoppelt!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •