Ergebnis 1 bis 19 von 19

Thema: Wie fängt man ein ausgesetztes Kaninchen ein?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Weint um Krümel Avatar von Puschelchen
    Registriert seit: 19.05.2015
    Ort: Fürth
    Beiträge: 520

    Standard Wie fängt man ein ausgesetztes Kaninchen ein?

    Hallo

    bei uns in der Nähe ist eine Art Erlebnisbauernhof.
    Es gibt dort wilde Kaninchen und laut Gespräch mit den Besitzern werden da auch immer wieder mal Kaninchen ausgesetzt
    Letzten Freitag ist uns ein schwarz weißes Zwergkaninchen aufgefallen auf dem Parkplatz und wir haben zu zweit versucht es zu fangen, aber erfolglos.
    Heute haben wir es nochmal versucht, aber keine Chance.
    Man kommt nicht nahe genug ran um z.b eine Jacke drüberzuwerfen. Bei etwa 2m Abstand ist Schluss. Es scheint Menschen schon zu kennen weil es nicht sofort panisch über alle Berge flieht, sondern immer ein paar Meter (mal mehr mal weniger) wegläuft und dann wieder sitzenbleibt.
    Ich glaube es weiß nicht was es tun soll, jedes "normale" Kaninchen hätte doch versucht Deckung zu finden und sich z.b. ins Gestrüpp am Zaun zu retten. Aber dieses bleibt zumeist auf der freien Fläche und nur wenn man dann zu viel Druck macht ist es dann irgendwann weg.

    Habt ihr Tipps?
    Grade jetzt wo das Wetter so scheußlich wird tut mir das arme Tier leid, wenn es nicht mal weiß wie es Deckung suchen kann.
    viele Grüße von Anja mit Fussel & Josy und Pünktchen & Anton.
    Krümel, Maja, Blacky, Peppino, Luna, Dago, Lilly und Schokiii immer im Herzen. Ihr fehlt!

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.411

    Standard

    Klingt vlt banal, aber ich würde eine Transportbox voller Leckerlies/Cunis hinstellen und , wenn es drin ist schnell die Box schließen. Wenn es hungrig ist wird es mit dem Fressen beschäftigt sein.

  3. #3
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.050

    Standard

    Auf dem Erlebnisbauernhof gibt es doch bestimmt ein paar Dachlatten und ein paar Meter Kaninchendraht, oder?
    Ich würde in diesem Fall auf dem Parkplatz einfach ein kleines provisorisches Gehege aufbauen (eine Seite offen). Häuschenmit Stroh/Heu, Transportbox und gut sichtbar lecker Futter rein und drauf hoffen, dass sich das Langohr nicht lange bitten lässt.

    Dann offene Seite zu und (fast) fertig.

    Wäre jetzt meine Idee.
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  4. #4
    Weint um Krümel Avatar von Puschelchen
    Registriert seit: 19.05.2015
    Ort: Fürth
    Beiträge: 520

    Standard

    Ich werd's morgen testen, klingt auf jeden Fall gut. Hoffe, es hat genug Instinkt, die schützende Höhle anzunehmen und auch, dass das Wetter mir keinen Strich durch die Rechnung macht soll ja morgen mal wieder regnen nach langer Zeit . Danke dir
    viele Grüße von Anja mit Fussel & Josy und Pünktchen & Anton.
    Krümel, Maja, Blacky, Peppino, Luna, Dago, Lilly und Schokiii immer im Herzen. Ihr fehlt!

  5. #5
    lebt im Tiny Haus!! Avatar von Sabine L.
    Registriert seit: 29.01.2014
    Ort: Oberpfälzer Wald
    Beiträge: 4.987

    Standard

    Viel Erfolg
    LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Gustl, Ratz und Rübe

    Tief im Herzen:Zampino, Schorschi, Knolle, Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin

  6. #6
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Was nicht funktioniert ist Jacke drüberwerfen, da sind dann schon lange weg ehe die Jacke sie erwischt.

    Transportbox mit Leckerlis werden die auch nicht freiwillig betreten.

    Ich habe bisher immer am meisten Erfolg gehabt wenn ich alleine war. Ich setze mich einfach hin und näher mich nach und nach mit Leckerlis. Irgendwann ist es dann soweit das sie auch mal eins aus der Hand nehmen und dann hast Du genau eine Chance das Tier blitzschnell und sicher zu greifen.
    Alternativ, wenn möglich, einkesseln und festsetzen und dann eben einsammeln.


    Ist es evtl. ein Wildmix würde ich den nicht einsammeln denn der würde in einem Gehege mehr als unglücklich sein.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.10.2008
    Ort: Friesoythe
    Beiträge: 492

    Standard

    vieleicht hast du irgendjemanden in der umgebung der eine lebendfalle hat. so haben wir auch schon häufiger freilaufende kaninchen einfangen können. falle an einer stelle aufbauen wo das tier ab und an gesichtet wird und dann leckeres futter in die falle. und natürlich alle paar stunden kontrollieren ob das tier drin ist.

    ansonsten haben wir auch schon mit zäunen und gehegeelementen einen abgegrenzten bereich geschaffen und dann das kaninchen mit mehreren leuten in die richtung getrieben und dann wenn es sich in dem kessel befand diesen geschlossen. da muss man manchmal schnell sein. und etwas hoffen das die tiere nicht sofort in panik wieder versuchen raus zu springen.

    viel erfolg beim einfangen.

  8. #8
    Weint um Krümel Avatar von Puschelchen
    Registriert seit: 19.05.2015
    Ort: Fürth
    Beiträge: 520

    Standard

    Danke euch.

    Mehrere Leute ist schwierig, denke maximal 3, mehr werde ich nicht auftreiben können.
    Und so großflächige Gegegeelenente hab ich nicht, nur für so einen kleinen Freilauf. Aber ich werd mein Glück auf jeden Fall weiter versuchen.
    Ich halte es definitiv nicht für einen Wildmix, dafür ist es doch zu zutraulich und die Wilden verhalten sich anders. Der wirkt eher als würde er sich auf dem Gelände garnicht auskennen und nicht wissen wo er hin soll. Wirkt definitiv ausgesetzt
    Geändert von Puschelchen (24.10.2018 um 10:04 Uhr)
    viele Grüße von Anja mit Fussel & Josy und Pünktchen & Anton.
    Krümel, Maja, Blacky, Peppino, Luna, Dago, Lilly und Schokiii immer im Herzen. Ihr fehlt!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •