Ergebnis 1 bis 20 von 29

Thema: Einstreu für Flauschfell

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jennifer E.
    Registriert seit: 09.02.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 1.245

    Standard Einstreu für Flauschfell

    Huhu,

    ich habe ein haariges Streuproblem oder ein streuiges Haarproblem.

    Ich habe in 2 Toi's Pellets, diese werden auch nur als Klo verwendet. Dann habe ich, aktuell noch, Käfigunterschale (wird gegen eine behindertengerechtere Kotwanne ausgetauscht) mit normaler Kleintierstreu (von Raiffeisen).

    Bei Emma bleibt so furchtbar viel Streu im Fell hängen wenn sie in der Käfigwanne war und sie ist da oft drin. Tommy hat irgendwie anderes Fell, er schleppt viel weniger aus der Wanne raus.

    Habt ihr einen Tipp, welches Einstreu ich nehmen könnte?
    Da es auch als Klo verwendet wird, wäre es gut, wenn es gut aufsaugt und nicht nach einem "Klogang" schon riecht. Da, vor allem, Emma unterschiedlich viel in die Klos macht, reinige ich aktuell die Käfigwanne nach Bedarf und das ist alle 1-4 Tage (manchmal nutzt sie mehr die Käfigwanne, manchmal mehr die andere Toi's).

    Ungern würde ich dort auch Pellets reinmachen. Sie liegt auch gern mal in der Streu und das ist auf Pellets ja unbequem (wenn sie mal in den Toi's mit den Pellets liegt, dann schiebt sie die Pellets erst weg).

    LG
    Grüße von Jenny mit Bella, 4 Meerschweinchen & 1 Hund
    Patin von Nora

    Immer im Herzen: Finie 2002 - 21.10.2008 ~~ Amy 2005 - 06.05.2015 ~~ Sunny 02.02.2005 - 16.05.2015 ~~ Emma 08.2012 - 08.11.2018 ~~ Tommy 2012 - 22.04.2023

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Asti
    Registriert seit: 04.06.2018
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 2.013

    Standard

    Ich habe über den Sägespänen noch eine Schicht Heu.
    LG von Astrid mit den Ninis Fritzl und Fleur Flöckchen, Nana und Brownie im Herzen
    Patin von

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fellfie
    Registriert seit: 22.04.2011
    Ort: Stralsund
    Beiträge: 3.309

    Standard

    Ich mache über die normale Sägespäne-Einstreu einfach eine Schicht Stroh. Da haben sie Beschäftigung beim Sortieren und Umherräumen, haben was zu Knabbern, es ist geruchsdämpfend und die fusseligen Tiere schleppen höchstens mal eins, zwei Strohhalme mit raus, aber nicht das halbe Klo. Spannung, Spiel und Sauberkreit in einem quasi.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von sanny_picco
    Registriert seit: 02.01.2011
    Ort: Kreis München
    Beiträge: 2.290

    Standard

    Weiss nicht, ob das besser funktioniert...aber versuch doch mal Hanfstreu.
    LG Sandra

    In Erinnerung an Charly, Kitty, Mucki, Jolly Jumper, Jim Knopf, Gisela, Zorro, Michelle, Hanna, Micky, Ernie, Agathe, Kimba, Bommel, Fanta, Tico, Bert und Lucky Luke

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lenamaus
    Registriert seit: 11.02.2010
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 882

    Standard

    Also ich nehme auch immer Streu und dann eine dicke Schicht Stroh darüber, am besten mit langen Halmen,
    sonst hat sie den Kleinkram vom Stroh auch wieder im Fell hängen.

    Ich nehme das jetzt immer, ist zwar schweineteuer, aber auch staubfrei Und meine knabbern es auch sehr gerne.

    https://www.fressnapf.de/p/real-natu...enes-stroh#1kg

    Liebe Grüße
    Iris

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Han Holo
    Registriert seit: 05.09.2018
    Ort: Bremen
    Beiträge: 235

    Standard

    Zitat Zitat von sanny_picco Beitrag anzeigen
    Weiss nicht, ob das besser funktioniert...aber versuch doch mal Hanfstreu.
    Ich hab gelesen, dass Hanf nicht so gut die Gerüche bindet. Strohpellets sollen auch nicht so gut sein, da diese gerne gefressen werden und im Magen aufquillen. Was super sein soll (und leider auch teuer) ist Baumwolleinstreu.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.12.2016
    Ort: Hinter den Bergen
    Beiträge: 112

    Standard

    Ich habe Dinkelpellets und ne dicke Schicht Stroh drauf. Meine liegen gerne darin, machen sich da richtige Kuhlen.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fellfie
    Registriert seit: 22.04.2011
    Ort: Stralsund
    Beiträge: 3.309

    Standard

    Ich bestelle mein Stroh einfach im Kleinballen über ebay. 15€/Ballen und damit komme ich einige Monate hin.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Zitat Zitat von Julia_B Beitrag anzeigen

    Ich hab gelesen, dass Hanf nicht so gut die Gerüche bindet. Strohpellets sollen auch nicht so gut sein, da diese gerne gefressen werden und im Magen aufquillen. Was super sein soll (und leider auch teuer) ist Baumwolleinstreu.
    Ich finde Baumwolleinstreu ganz ganz grauselig.
    Nicht nur, dass da die pieksigen Samenkapseln noch mit drin sind, nein, es stinkt auch noch zum Himmel, sobald nur etwas Pipi drauf gelandet ist
    So zumindest mein Empfinden.

    Um was zum Thema beizutragen: Pellets + Stroh nutze ich hier auch

  10. #10
    Gast
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Fellfie Beitrag anzeigen
    Ich mache über die normale Sägespäne-Einstreu einfach eine Schicht Stroh. Da haben sie Beschäftigung beim Sortieren und Umherräumen, haben was zu Knabbern, es ist geruchsdämpfend und die fusseligen Tiere schleppen höchstens mal eins, zwei Strohhalme mit raus, aber nicht das halbe Klo. Spannung, Spiel und Sauberkreit in einem quasi.
    Exakt so nutze ich das auch - klappt gut!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Einstreu
    Von hobitzker im Forum Haltung *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 13.07.2012, 09:15
  2. Einstreu
    Von Kaninus im Forum Haltung *
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 02.05.2012, 15:55

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •