Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Urin riecht extrem - ist das normal?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Mitgliederbetreuung im Vorstand Avatar von Carmen Z.
    Registriert seit: 07.07.2014
    Ort: Waldstetten
    Beiträge: 12.647

    Standard Urin riecht extrem - ist das normal?

    Ich habe am Dienstag eine Häsin von einer Bekannten geholt, die diese aus einem Kinderzimmerknast befreit hat. Soll wohl laut Ex-Besitzerin ca. 1 Jahr sein, denn so lange hätte sie sie gehabt. Anderes ist nicht bekannt.

    Meine Bekannte war mit der kleinen auch schon beim TA zum ersten Check, Kotprobe und Impfung - laut Ärztin wohl alles ok.

    Aber mir ist aufgefallen, dass ihr Pippi ziemlich extrem riecht, also auch ganz frisches. So etwas kenne ich eigentlich nicht. Hat das was zu sagen? Kann das normal sein oder deutet das auf irgendwas hin?

    Muss demnächst sowieso noch mal zum TA, Myxo boostern, und könnte das da gleich ansprechen. Wüsste aber vorab schon mal gerne, ob jemand von euch so was kennt.


    Liebe Grüße
    Carmen Z.
    und die Langohren Marie und Leon

    Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.

  2. #2
    Gast
    Gast

    Standard

    Das könnte auf eine Nierenproblematik hindeuten. Ggf. liegt es auch am Futter. Das halte ich aber für eher unwahrscheinlich.

  3. #3
    Mitgliederbetreuung im Vorstand Avatar von Carmen Z.
    Registriert seit: 07.07.2014
    Ort: Waldstetten
    Beiträge: 12.647

    Standard

    Also am besten beim nächsten TA Besuch Blut abnehmen lassen?


    Liebe Grüße
    Carmen Z.
    und die Langohren Marie und Leon

    Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Das kann völlig normal und futterabhängig sein - vor allem, wenn das Tier ansonsten völlig fit ist. Bestimmte Futtersorten können den Geruch extrem verändern (und völlig harmlos und normal sein). Das ist die wahrscheinlichste Variante, da das Tier ja gerade beim TA war.

    Bekommt es Medikamente? Auch das kann dazu führen.

    Eine Nierenproblematik könnte auch bestehen - dann reichern sich die harnpflichtigen Substanzen stark an und der Urin kann nicht mehr ausreichend in der Niere gefiltert werden. Das kannst du zunächst ganz einfach testen, indem du Urinsticks aus der Apotheke besorgst und damit frischen Urin testest. Das ersetzt zwar keine TA-Untersuchung, gibt aber sehr wertvolle Anhaltspunkte und kann auf jeden Fall einige Möglichkeiten ausschließen.

    Wie ist der Allgemeinzustand des Tieres?
    Geändert von Anja S. (02.08.2018 um 18:52 Uhr)


    Liebe Grüße, Anja

  5. #5
    Mitgliederbetreuung im Vorstand Avatar von Carmen Z.
    Registriert seit: 07.07.2014
    Ort: Waldstetten
    Beiträge: 12.647

    Standard

    Also, die kleine ist fit, aber natürlich bei der Hitze müde.

    Was mir aufgefallen ist, sie pinkelt zwar in die Käfigunterschale, was als Toilette gedacht ist und wo auch ihre Schale mit Futter steht, das sie auch so eine ist, die pinkelt, wo sie frisst, aber sie pinkelt auch immer auf die Steinplatte, die ja etwas kühler zum Schlafen ist. Und ich habe so das gefühl, sie pinkelt da, während sie liegt , denn wenn sie aufsteht, ist der Stein nass. Kenn ich auch nicht, dass ein Kaninchen auf seinen Schlafplatz pinkelt.

    Und dann hat mir meine Bekannte plötzlich noch beim Abholen erzählt, dass die Tierärztin meinte, dass die Scheide beim Arztbesuch etwas geschwollen war und sie sie kastrieren lassen würde. Das hat meine Bekannte aber unbeeindruckt gelassen, womit sie es mir nur mal so nebenbei beim Abholen erzählte.

    Am Futter kann es eigentlich nicht liegen. Die bekommt das gleiche wir meine beiden anderen auch. Und bei denen stinkt es auch nicht so.

    Das mit den Teststreifen ist ne gute Idee. Werd ich morgen mal machen. Bei der Auswertung kannst du mir doch sicher helfen, Anja, oder?


    Liebe Grüße
    Carmen Z.
    und die Langohren Marie und Leon

    Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Klar .

    Es kann natürlich auch die Möglichkeit von inneren Ursachen geben, gerade wenn sie nicht kastriert ist. Ihr könntet sicherheitshalber dafür beim TA ein Röntgenbild anfertigen. Allerdings würden sie da auch deutliche Symptome im Allgemeinzustand zeigen, und das hätte die TÄ ganz sicher festgestellt.

    Beobachte das mal die nächsten Tage gut, ausreichend Flüssigkeit/trinken ist auch gut, und beobachte gut, ob sich etwas verändert - aber häufig ist das allein futterbedingt.

    EDIT: Markierungsverhalten wäre auch noch möglich (und harmlos).
    Geändert von Anja S. (02.08.2018 um 19:09 Uhr)


    Liebe Grüße, Anja

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 30.07.2019, 18:56
  2. Urin stinkt extrem
    Von Maren im Forum Krankheiten *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 17.05.2017, 08:12
  3. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 05.06.2014, 15:42

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •