Ergebnis 1 bis 20 von 26

Thema: Kanichenmädels zusammenführen klappt nicht

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    BieneMaja
    Gast

    Unglücklich Kanichenmädels zusammenführen klappt nicht

    Liebe Forum-Gemeinschaft,

    ich habe mich hier neu angemeldet, weil ich mit meinen Zwergkaninchenmädels an meine Grenze komme und hoffe, hier Hilfe zu bekommen.

    Vorgeschichte: Wir haben 2 Zwergkaninchenmädels (Rocky und Pancake), 2,5 Jahre alt. Rocky wurde frühkastriert, die andere erst Mitte April diesen Jahres, weil die zwei nach Krankheit des dominanten Tieres (Rocky) sich nicht mehr vertragen haben und Pancake auch gegenüber uns aggressiv wurde. Jetzt sind beide vollkommen gesund, haben genug Auslauf, Spielzeug, Hütten etc. .

    Nun zu unserem Vergesellschaftungs-Problem. Der erste Versuche hat nicht geklappt, weil die Hormone noch nicht ganz abgebaut waren. Da waren sie bereits 5 Wochen getrennt. Wir haben uns natürlich an sämtliche Regeln zur Vergesellschaftung gehalten. Wir waren sogar noch mit beiden vorher Auto fahren. Aber trotzdem ist es gescheitert. Es kam zu massiven Kämpfen, Fellknäullgebilde wo sie sich ineinander verbissen haben. Rocky war dann ziemlich mit Bisswunden übersäht. Da haben wir sie getrennt und in zwei separaten Räumen untergebracht. Und wieder 2 Wochen gewartet.
    Seit gestern läuft unser 2.Versuch, dieses mal die Variante mit getrennten Gittern. Ich weiß, das ist nicht optimal. Aber wenn wir es wieder wie vorher gemacht hätten, wären sie garantiert übereinander hergefallen. Jetzt läuft dieser Versuch auch nicht optimal. Hin und wieder bekämpfen sie sich am Gitter und fahren ordentlich die Krallen aus. Zwischendurch habe ich es aber auch kurz geschafft, dass sie am Gitter aus meiner Hand Leckerlies gegessen haben. So langsam bin ich echt am verzweifeln. Ich befürchte die zwei passen jetzt nicht mehr zueinander. Sie dauerhaft getrennt halten oder gar abgeben ist für uns keine Option.

    Habt jemand von euch Tipps für uns? Was können wir besser machen?
    Ich würde mich sehr über Antworten freuen.

    Viele Grüße
    BieneMaja

  2. #2
    Podenco
    Gast

    Standard

    Hallo,
    ich habe keine große Erfahrung. Aber wenn deine Tiere trotz genug Platz (mit genug meine ich in dem Fall dann mehr als 4m^2) sich streiten und gesundheitlich nichts featzustellen ist, dann wüsste ich auch nicht weiter.
    Ich hatte den Fall auch und hab getrennt. Natürlich jeder mit einem 2. Partner.
    Aber ich hoffe jemand hat einen besseren Rat für dich!
    Viel Erfolg

  3. #3
    lebt im Tiny Haus!! Avatar von Sabine L.
    Registriert seit: 29.01.2014
    Ort: Oberpfälzer Wald
    Beiträge: 4.987

    Standard

    Der zweite Versuch mit Gitter an Gitter läuft erst seit gestern? Dann mach Dir mal keinen Kopf.

    Das kann schon etwas dauern. Richte dich mal auf ein paar Wochen ein. Wenn sich die Lage dann nicht entspannt und die Mädels sich immer noch keifend am Gitter begegnen solltest Du Dir einen Plan B überlegen.

    In diesem Thread beschreibt übrigens Mikado ganz gut wie Sie es mit der Gitter Methode macht https://www.kaninchenschutzforum.de/...d.php?t=140950
    LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Gustl, Ratz und Rübe

    Tief im Herzen:Zampino, Schorschi, Knolle, Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin

  4. #4
    Mitgliederbetreuung im Vorstand Avatar von Carmen Z.
    Registriert seit: 07.07.2014
    Ort: Waldstetten
    Beiträge: 12.647

    Standard

    Zwei Mädels können schon mal schwierig sein. Man liest öfter, dass da ein Kastrat Ruhe reinbringen kann. Das müssen natürlich deine Situation und dein Platzangebot hergeben, dazu kann ich nix sagen.

    Und natürlich ist auch das nur eine Option und keine Garantie, so dass man auch da einen Plan B braucht.

    Und wie oben schon gesagt wurde, Zeit und Geduld braucht es auf jeden Fall.

    Wünsche dir viel Erfolg


    Liebe Grüße
    Carmen Z.
    und die Langohren Marie und Leon

    Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Raupe
    Registriert seit: 11.03.2017
    Ort: Nähe Siegen
    Beiträge: 539

    Standard

    Ich denke auch, dass zwei Mädels eine schwierige Kombination ist und habe auch genau diese Erfahrung gemacht.
    Ich hatte auch zwei Mädels, die sich bekriegt haben. Ich habe sie kastrieren lassen (auch aus gesundheitlichen Gründen). Das ging eine kurze Zeit gut und dann fing die Klopperei wieder an. Ich habe dann ein kastriertes Böckchen dazu gesetzt. Das brachte zunächst Ruhe rein, schließlich gab es aber ein Liebespaar und einen Außenseiter. Daher habe ich noch ein Böckchen dazugeholt. Auch das ging eine Zeit lang gut und dann haben sich die Böckchen bekriegt, so dass ich schließlich zwei geschlechtergemischte Zweier-Gruppen getrennt gehalten habe.
    Gar nicht so einfach das alles

  6. #6
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.050

    Standard

    Es gibt aber auch positive Beispiele für Häsinnen-Kombis.
    Ich habe selbst zwei unkastrierte Häsinnen vergesellschaftet, die später ein Herz und eine Seele waren.
    Später kam ein Kastrat dazu, was dann einen Dreier-Kuschelhaufen ergab. Das hat sich auch nicht geändert, nachdem die Mädels kastriert wurden.

    Es hängt wirklich von den jeweiligen Tieren ab - und auch von den Nerven und der Geduld des Halters!

    Ich drücke fest die Daumen, dass die Beiden noch die Kurve bekommen.
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Abnehmen klappt nicht.
    Von Worringer im Forum Ernährung *
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 11.01.2014, 23:05
  2. Ich glaube die VG klappt nicht
    Von Sirius im Forum Verhalten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 27.02.2012, 17:08

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •