Ergebnis 1 bis 20 von 101

Thema: Beide Tiere haben eine Magenüberladung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.12.2009
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 357

    Standard Beide Tiere haben eine Magenüberladung

    Hallo

    Ich mache mir ja wirklich irgendwo Vorwürfe. Gestern ging es meinen beiden noch super, keine Auffälligkeiten. Heute Morgen lag noch ein wenig Karotte und Maiskolben von gestern im Zimmer, was natürlich schon auffällig ist bei den beiden. Zudem kamen sie nicht angerannt wie sonst. Den Mais gab es nur, weil ich ihn doch nicht gekocht habe und ich es besser fand ihn zu verfüttert, statt ihn wegzuwerfen. Ansonsten bekommen sie derzeit reichlich Wiese, Zweige und natürlich Heu. Ich habe dann noch den Test mit absoluten Lieblingsfuttersachen gemacht und diese wurden zwar gefressen, aber nicht vollständig wie sonst. Eine frische Kartotte haben sie gar nicht angerührt. Also Planänderung, keine Uni, sondern ab zum TA. Dort wurde bei beiden eine Magenüberladung festgestellt Kann es am Mais liegen? Sie hatten nicht das erste Mal Mais bekommen und ihn eigentlich gut vertragen. Ich finde es nur auffällig, dass beide betroffen sind, weshalb ich mir auch Vorwürfe mache

    Temperatur wurde natürlich auch gemessen, da hatten beide 40 Grad Die Tierärztin beruhigte mich und meinte bei dem Wetter derzeit und der Aufregung die die Tiere haben, müsse das nicht bedeuten, dass sie Fieber haben, sie würde das derzeit bei allen Kaninchen messen. Wir sind dabei verblieben, dass ich zuhause noch einmal messe, was ich noch nicht getan habe, weil beide, speziell mein Malou noch fix und fertig sind.

    Hier wären wir auch schon beim zweiten Punkt. Malous Alter wurde zwar nur geschätzt, aber durch sein Verhalten und den beginnenden grauen Star tippen die Tierärztin und ich, dass 8 Jahre wirklich durchaus wahrscheinlich ist. Und gerade er war sichtlich mitgenommen vom TA-Besuch. Bereits beim Tierarzt hat er sich ohne Festhalten spritzen lassen. Er lag einfach nur in der Transportbox und atmete stark. Ich habe die beiden dann beim Tierarzt noch ein weilchen kühl stellen lassen und gewartet bis es ihm zumindest etwas besser geht, bevor ich mit ihnen nach Hause bin. Der Rückweg war aber natürlich auch anstrengend für die beiden und nun liegt er seit fast einer Stunde auf dem Boden, wenn ich das Zimmer betrete um nach ihm zu schauen, hebt er das Köpfchen, ansonsten liegt auch dieses auf dem Boden. Ich habe bereits beim TA beschlossen, dass ich erst zur Uni fahre, wenn es Malou wieder besser geht, vorher geh ich hier nicht weg

    An Medikamenten haben sie zwei Mittelchen bekommen (ich weiß leider ihre Namen nicht mehr und auf der Rechnung stehen sie nicht), jedenfalls sollen sie ihren Appetit anregen, den Magen etwas entspannen und auch die Schmerzen etwas nehmen. Der Darm arbeitet, Amélie hat beim TA auch Kot abgesetzt.

    Es ist ja wirklich schon schlimm, sich um ein Tier zu sorgen aber jetzt auch noch beide
    Und um Malou sorge ich mich gerade wirklich stark.

    EDIT: Ich habe eben bei Amélie noch einmal Temperatur gemessen: 39,6°C Wir sind etwa seit einer Stunde zuhause.
    Geändert von Kijumina (21.06.2018 um 12:30 Uhr)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 18.06.2018
    Ort: Guben
    Beiträge: 418

    Standard

    Hallo Ich verstehe jetzt nicht wie man auf Magenüberladung kommt. Wurde ein Röntgenbild gemacht oder nur Abgetastet und dann ... Wieso stehen die Medis nicht auf der Rechnung ? Bei einer Magenüberladung gibt man Schmerzmittel, Öl, Frischfutter, nutzt zusätzlich Fencheltee oder Bauchwohltee (Milupa) und versucht sie zum Hoppel zu animieren. Was mich auch wundert, ist das die Medis nicht auf der Rechnung stehen, das wäre wichtig für den Folgearzt den aufsuchen möchtest.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.12.2009
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 357

    Standard

    Also sie wurden beide abgetastet. Der Bauch ist bei beiden weich, nur der Magen war sehr deutlich fühlbar, da er lt. TÄ prall gefüllt war. Im Darm war es schon deutlich leerer, jedoch nicht total leer und es hat sich auch alles gut angehört dort, sprich verdaut wird.

    Etwas gegen die Schmerzen haben sie ja wie gesagt bekommen. Da sie nicht gar nichts gefressen haben, wollte sie es gern ohne Öl probieren. Welches Öl kann ich ihnen denn geben? Wird der Fencheltee eingeflößt oder im Napf?

  4. #4
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.126

    Standard

    Also kein RöBi? Nur getastet?
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.12.2009
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 357

    Standard

    Genau. Mein TA hat eine TÄ eingestellt, bei ihr war ich heute.

    Eben habe ich noch einmal mit meinem TA telefoniert (Handy, Donnerstagnachmittag hat er geschlossen), weil es Amélie schlechter geht. Sie atmet wahnsinnig schnell und liegt eigentlich nur noch rum, fressen tut sie gar nichts mehr freiwillig.

    Er meinte, ich könne SabSimplex (was ich hier habe) zusätzlich geben und sie ein wenig zwangsfüttern (würde dafür Critical Care besorgen). Medikamente habe ich bei ihm auch in Erfahrung gebracht, das waren Novalgin und MCP.

    Ich kann ihn auf jeden Fall jederzeit telefonisch erreichen und heute Abend würde er noch einmal in die Praxis kommen, gegen 18 Uhr soll ich mich daher auf jeden Fall nochmal bei ihm melden, damit wir über ihren Zustand reden können, ggf würde er sie stationär aufnehmen.

    Malou frisst noch, allerdings weniger als heute morgen, aber da geht es freiwillig. Er ist auch nicht mehr ganz so matt und man kann ihn animieren zu hoppeln

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.411

    Standard

    Magen voll, Darm leer. So war es bei Yakari bei der Notoperation wegen Darmverschluss. Momentan hat er auch wieder einen harten Bauch und ich gebe alle Medis , die du auch gerade gibst. War schon mal vor einer Woche dasselbe Problem. Da wurde geröntgt, aber kein Anzeichen von erneutem Bezoar. Allerdings sagte die Tierärztin, dass man auf dem RB einen Bezoar nicht immer sieht.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.392

    Standard

    Hast Du keine Medikamente mitbekommen ? Falls es nicht besser wird sollten sie auf jeden Fall schmerztechnisch weiterhin abgedeckt sein + evtl.weiterer Medis >> z.B. folgende

    Dimeticon
    Emeprid
    Novalgin
    Rodicare akut
    Fenchel-Kümmel-Anis-Tee

    Wenn der Magen sehr gefüllt ist kann man das i.d.R. gut fühlen. Bauch massieren wäre auch gut. Erfahrung
    bei Bauchgeschichten hast Du ?


    Grad gelesen, wenn Du zufütterst mit CC möglichst dünnflüssig, etwas Lactulose oder Paraffinöl drunter mischen. Lieber erst mal sehr wenig, dafür öfters, als zuviel auf einmal
    Geändert von animal (21.06.2018 um 14:51 Uhr)

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.411

    Standard

    Ach so animal, stimmt, sie hat die medis noch nicht. Novalgin kannst du dir doch selbst verschreiben lassen, dann hast du das schon mal und Emeprid ist praktisch MCP , Dimeticon ist auch in sab simplex das stimmt.Wenn du Cunis da hast und es auflöst, kannst du daraus Päppelbrei machen, wenn du sowas nicht parat hast. ich habe immer alles zu Hause, weil Yakari für diese problematik sehr anfällig ist. Ich habe Päppelbrei von Allrodin, aber Rodicare akut und instant, oder critical care ist auch okay.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.12.2009
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 357

    Standard

    Ich hatte 2 Mal ein Kaninchen mit einer Bauchgeschichte. Das erste mal war es eine üble Aufgasung, aber bei einem anderen Tier. Malou hatte vor etwa 1,5 Jahren schon mal das gleiche, Amélie das erste Mal.

    Den Magen fühle ich sehr gut. Dann hole ich mal den Brei und gebe ihr dann diesen, SabSimplex, etwas Tee und massiere den Bauch. Kann mir einer erklären wie ich das mache? Das habe ich noch nie gemacht.

    Kann es am Mais gelegen haben?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Öfter mal was neues, beide haben Bauchgluckern
    Von Eva B. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 04.05.2016, 18:32

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •