Ergebnis 1 bis 20 von 52

Thema: Unerklärliche Verdauungsprobleme - E.C.?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lauren
    Registriert seit: 03.10.2016
    Ort: D
    Beiträge: 374

    Standard Unerklärliche Verdauungsprobleme - E.C.?

    Hallo zusammen,

    ich bin auf der Suche nach Berichten von Kaninchen, bei denen sich ein E.C.-Ausbruch lediglich durch Verdauungsprobleme geäzßert hat. Gibt es hier Mitglieder, die mir von solchen Fällen berichten können?

    Ich habe große Probleme mit meiner Lea. Sie hat seit sie bei mir ist eigentlich immer Verdauungsprobleme, hauptsächlich Verstopfung. Gerade letzte Woche war sie wieder stationär zwei Tage in der Klinik. Ich habe jetzt wirklich alles probiert, schon so wahnsinnig viel Geld reingesteckt und nichts hilft ... Ich ziehe deshalb E.C. jetzt wirklich in Erwägung.


    Liebe Grüße,
    Lauren

  2. #2
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.052

    Standard

    Hier ich!

    Bei unserem Flöckchen war es genau so ein Tier wie bei deiner Lea.
    Als eines Tages zum akuten Bauchproblem noch eine Hinterhandlähmung hinzukam, wurde sie von einer kaninchenerfahrenen Heimtierärztin auf Koordinationsstörungen getestet und EC diagnostiziert.
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lauren
    Registriert seit: 03.10.2016
    Ort: D
    Beiträge: 374

    Standard

    Oh danke für deine Nachricht!
    Wie lange ging das denn mit den Bauchproblemen bei Flöckchen bis die Hinterhandprobleme auftauchten? Hast du dann eine E.C.-Behandlung durchgeführt und das Bauchproblem war ebenfalls weg?

  4. #4
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.052

    Standard

    Bei Flöckchen war es so, dass bei ihr schon seit ihrem Einzug die Verdauung immer auffällig war. Sie hatte eigentlich immer kleine, unförmige Köttel, die wir immer im Auge behalten und ihre Verdauung unterstützen mussten.Schlimme akute Bauchprobleme (Aufgasung/Verstopfung) wurden dann durch eine Stressituation mit dem Nachbarhund ausgelöst und ab diesem Zeitpunkt wiederholten sich die Bauchgeschichten ständig.

    Etwa 1/2 Jahr später kam es dann während einer Verstopfung zur Hinterhandlähmung.

    Ja, wir haben sofort nach der Diagnose die EC-Behandlung gestartet und hatten danach vom Flöckchen auch endlich normale Köttel.
    Zumindest eine Zeit lang, dann wurden die Köttel wieder klein und unförmig und wir waren wieder am Anfang.
    Auf Anraten der Heimtierärztin haben wir bei Flöckchen prophylaktisch dauerhaft Vit.B-Komplex gegeben und alle 3 Monate eine Panacur-Kur verabreicht.
    Damit blieben wir für ca. 1,5 Jahre zumindest von weiteren akuten Bauchgeschichten verschont.

    Leider ist es so, dass viele Tierärzte EC nicht in Betracht ziehen, solange der Kopf gerade ist. War bei uns ja auch so, obwohl uns und dem TA die häufigen Bauchgeschichten ein Rätsel waren. Hätte ich Flöckchen bei Auftreten der Hinterhandlähmung nicht einer kaninchenerfahrenen Heimtierärztin vorgestellt, hätten wir die EC-Diagnose vermutlich auch dann noch nicht gehabt.

    Wenn alle anderen Ursachen schon ausgeschlossen wurden, würde ich an deiner Stelle auf eine EC-Behandlung drängen. Also Vit.B, Panacur, gehirngängiges AB.
    Zu verlieren habt ihr damit ja nichts!
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lauren
    Registriert seit: 03.10.2016
    Ort: D
    Beiträge: 374

    Standard

    Oh super, vielen Dank für deinen ausführlichen Bericht.
    Das macht mir wirklich Hoffnung, dass wir damit vielleicht die Ursache finden. Lea hat diese Bauchprobleme jetzt seit ich sie letztes Jahr aus dem Tierheim geholt habe.
    Zusätzlich hat sie auch schon drei Zahn-OPs und eine Not-Kastration hinter sich. Trotzdem hat sie in all den Monaten noch nie normal geformte Köttel gemacht. Die Köttel sind immer winzig, schwarz und hart. Ich kann gar nicht mehr zählen, wie viele Kotuntersuchungen ich schon hab machen lassen.

    Was mir auch noch auffällt, sie hat Probleme irgendwo runterzuspringen. Das sieht immer aus, als würde sie runterfallen und macht einen Höllen Lärm. Zudem bewegt sie sich sehr seltsam auf PVC.
    Ihre Vorgeschichte spricht auch dafür, dass sie kein schönes Leben hatte.

    Ich werde die E.C.-Sache jetzt mal ansprechen und auf einen Bluttest bestehen.

  6. #6
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    huhu,

    unser yeti hatte damals immer bauchkoliken. wir haben über lange zeit nicht den grund gefunden. er war EC positiv. letztendlich ist er an akutem nierenversagen gestorben und die koliken waren evtl. keine bauch- sondern damals schon nierenprobleme (durch EC?). leider konnte niemand genau sagen, wie das zusammen hing. seine partnerin lola hatte aber auch akutes nierenversagen 2 monate vorher, sie hatte es überstanden. in der zeit haben wir ihren titer gemessen und der lag bei 1:5120. so einen hohen titer hatten die in 2012 noch nie in der praxis gemessen.

    ich würde auf jeden fall ein blutbild mit allen nieren- und leberwerten machen lassen, ggf. auch die bauchspeicheldrüse mit testen und mal nach dem titer schauen. obwohl ich die anderen blutwerte für wichtiger empfinde. der titer ist ja immer so eine sache. es sind so viele kaninchen ja sowieso schon träger. aber wenn ihr das geld übrig habt, macht es.
    Geändert von mandarine1904 (28.03.2018 um 18:03 Uhr)
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Unerklärliche Schmerzreaktion nach Antibiotikagabe
    Von luxifluxi im Forum Krankheiten *
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 23.05.2016, 19:37
  2. unerklärliche Hautprobleme
    Von Tiffy im Forum Krankheiten *
    Antworten: 77
    Letzter Beitrag: 06.09.2014, 15:40
  3. Antworten: 109
    Letzter Beitrag: 07.08.2012, 12:14

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •