Ergebnis 1 bis 19 von 19

Thema: Medigabe bei zappelndem, panischen Kraftpaket

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.374

    Standard Medigabe bei zappelndem, panischen Kraftpaket

    Tja, da stehe ich momentan vor einem Problem. Mein Pflegi Pelle, Großsilber, 4,5 Kilo, panisch aufgrund seiner Vergangenheit (anfassen ist schlimm, da er immer an den Ohren aus der Bucht gezogen worden ist) hat Kokis. Und zwar ordentlich.
    Ich weiß nicht, wie ich das Baycox ihn ihn reinkriegen soll, ohne daß ich das bißchen Vertrauen, was er zu mir hat, wieder kaputt mache.

    Hat jemand Ideen?
    Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.

  2. #2
    Gast
    Gast

    Standard

    Schwierig. Und ohne "Schaden" beim Vertrauen anzurichten wohl kaum möglich. Ruhiges Vorgehen, Normalität vermitteln. Ich würde mich auf den Boden knien, Pelle dazwischen und dann seitlich die Medis rein. Und dann würde ich ihn nicht sofort weglassen, sondern ihn noch ein wenig beruhigend streicheln und dann - kaum merklich für ihn - aus der Fixierung entlassen.

    So würde ich es erstmal versuchen. So rein vom Gefühl her.

  3. #3
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.674

    Standard

    So würde ich's auch versuchen, allerdings vermutlich ohne Streicheln, wenn er den Kontakt schon sowieso nicht mag. Baycox rein und langsam loslassen. Ich mach's auch nie im eigenen Revier (da habe ich eh' keine Chance) sondern hole meine Tiere dafür ins Badezimmer.

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.12.2016
    Ort: Hinter den Bergen
    Beiträge: 112

    Standard

    Der Kaninchen " Burrito" hat sich hier in einigen Threads doch schon oft bewährt und bei mir auch. Das Kaninchen "fest" ins Handtuch einwickeln

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Saltatrix
    Registriert seit: 23.06.2010
    Ort: Tungeln (Wardenburg)
    Beiträge: 1.056

    Standard

    Ich würde auch knien oder burrito Version nutzen.

    Bei mir gibt es danach immer noch direkt danach ein 'superleckerchen'

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nonick
    Registriert seit: 09.02.2014
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 783

    Standard

    Kannst du versuchen, ihm das Medi lecker zu verpacken, so dass er es frisst?
    Bei mir hat sich bewährt: Weintraube füllen, Kohlrabiblatt mit Medi bestreichen und mit ein bisschen geriebenem Apfel, in ein Stückchen Banane spritzen, aus getrockneten Cranberries einen Kloß formen und den füllen.
    Ist zwar ein bisschen Arbeit und Sauerei, aber zumindest die ersten paar Tage mit Medi hat das immer gut geklappt. Irgendwann checken sie es dann.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Zeitfenster Medigabe
    Von wg-kunterbunt im Forum Krankheiten *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 26.12.2013, 20:28

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •