Ergebnis 1 bis 19 von 19

Thema: Kaninchen Hornhautverletzung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    VoTas
    Gast

    Standard Kaninchen Hornhautverletzung

    Hi,
    ich bin neu hier im Forum und habe ein Problem mit meinem Zwergkaninchen.
    Ich fange mal von vorne an. Ich habe vor etwa 3-4 Wochen zwei Kaninchen von meiner Schwester bekommen, die eine Tierauffangstation hat. Die Kaninchen kamen aus schlechter Haltung. Es sind Geschwister und beide waren etwa 4 Wochen alt als sie bei ihr ankamen.
    Ein Kaninchen hatte ein weißes Auge, womit sie auch beim Tierarzt war, welcher meinte, sie ist Blind und man könne da nichts mehr machen...
    Als sie dann etwa 15 Wochen alt waren, habe ich sie bekommen. Ich dachte mir ich werde wegen dem Auge trotzdem nochmal zum Tierarzt fahren und das prüfen lassen und sie da, meine Tierärztin hat eine Hornhautverletzung und Entzündung des Auges festgestellt. Ich habe diverse Tropfen und Antibiotikum zum oralen Einnehmen bekommen. Ich habe ihr regelmäßig die Medikamente verabreicht und es war mal besser mal schlechter.
    Dann war es so schlecht, das die Tierärztin uns an eine Tierklinik überwiesen hat. Wie sich herausstellte haben die völlig die falschen Tropfen verschrieben, denn es waren einfach nur Feuchtigkeitstropfen, woraufhin meine Tierärztin dort anrief und sich beschwerte.
    Dann habe ich von ihr nochmal andere Tropfen bekommen. Außerdem sollte ich weiter das Antibiotikum verabreichen, was ich auch getan habe. Nach einer Woche waren wir wieder zur Kontrolle, daraufhin meinte sie, sieht besser aus, wir machen erstmal weiter. Jetzt war ich eben wieder hin und sie meinte es ist wieder schlechter geworden und sie weiß nicht mehr was sie machen soll. Also das Auge ist so stark getrübt, dass sie auf dem Auge sowieso nichts mehr sieht, sie kann mir auch nicht sagen ob das jemals wieder besser wird. Sie hat so ein "Zeug" ins Auge gemacht und dann beleuchtet und es waren immer noch zwei Risse zu sehen.
    Jetzt hat sie mir 3 Möglichkeiten genannt:
    1: Man könnte das Auge oberflächlich betäuben und dann mit Jod einreiben und hoffen das die Regenerierung wieder einsetzt
    2: Nochmals zu einen Spezialisten gehen der sich das anschaut
    3: Auge entfernen

    Ich war drauf und dran zu sagen wir entfernen das Auge, einfach um dem Kaninchen den Stress zu ersparen, aber andererseits, wenn der Spezialist eine Idee hat oder weiß was zu tun ist, könnte man das Auge vielleicht retten, vom Augenlicht mal abgesehen.

    Sie scheint keine Schmerzen zu haben, ist immer aufgeweckt, hoppelt fröhlich durch die Gegend, wälzt sich auf dem Teppich, zerfrisst mein Sofa, etc...

    Jetzt meine Frage, würdet ihr empfehlen das Auge zu entfernen oder dem Tier nochmal den Stress zu muten und zu einem anderen Arzt zu gehen?
    Ich habe schon eine Menge Geld in das Tier investiert, was jetzt nicht unbedingt das Problem ist, da ich die beiden Hoppies echt gerne habe, aber irgendwann muss auch mal gut sein.

    Bitte um Rat

    Gruß

    VoTas

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.426

    Standard

    Zunächst einmal:Herzlich Willkommen hier im Forum.
    Fangen wir mal mit 3. an. Das Auge entfernen ist immer die letzte Option, wenn sonst überhaupt nichts geht. Was möglich ist um die Hornhaut zu aktivieren, ist auch das sogenannte touchieren, was manchmal hilft, aber bei meinem Kaninchen damals leider nicht. Da das sehr schmerzhaft ist, muss man darauf achten, dass der Tierarzt vorher das Auge betäubt. Ich würde auf jeden
    Fall einen Tieraugenarzt aufsuchen und mir eine 2. Meinung von diesem Spezialisten einholen. Wir haben sehr gute Erfahrungen mit Ciclosporin gemacht. Du könntest deinen Augentierarzt darauf ansprechen und ihn fragen was er davon hält. Wie jedes Medikament hat es nämlich auch Nebenwirkungen.Vlt. kann dir jemand einen Tieraugenarzt in nicht allzugroßer Entfernung nennen. Hier sind User aus ganz Deutschland unterwegs. Sicher liest hier jemand der gute Erfahrungen in dem Bereich gemacht hat und wird dir schreiben. Viel Glück.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.938

    Standard

    Setz Dich mal bitte mit Anja S. (Aktive) per PN in Verbindung! Sie hat richtig viel Erfahrung bei Augenerkrankungen.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.426

    Standard

    Zitat Zitat von Simmi14 Beitrag anzeigen
    Setz Dich mal bitte mit Anja S. (Aktive) per PN in Verbindung! Sie hat richtig viel Erfahrung bei Augenerkrankungen.
    Genau. Das wollte ich eigentlich auch noch schreiben, aber in letzter Zeit ist, wenn ich zu lange Texte schreibe, plötzlich alles was ich geschrieben habe, verschwunden. Daher schreibe ich jetzt immer wenig und klicke dann auf Antworten. Ja, Anja S. hat mir auch schon wertvolle Ratschläge gegeben.

  5. #5
    VoTas
    Gast

    Standard

    Ich danke euch für die Infos, ich werde mich mal an sie wenden wenn ich sie finde

    Gruß

    VoTas

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.426

    Standard

    Klick mal auf Forum und schau ganz unten bis du 3 Möhren siehst. Sie steht direkt hinter mir. Namen anklicken und dann auf private nachricht klicken.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Welche Augensalbe bei Hornhautverletzung??
    Von sandra.p im Forum Krankheiten *
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 04.03.2014, 10:36

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •