Ergebnis 1 bis 20 von 20

Thema: Batman: Durchgängig verdickte Darmwände, kaum noch Darmbewegung, Durchfall

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nonick
    Registriert seit: 09.02.2014
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 783

    Standard Batman: Durchgängig verdickte Darmwände, kaum noch Darmbewegung, Durchfall

    Wieder ein neuer Thread zu Batman, diesmal mit einer leider endgültigen Diagnose.
    Leukose, die sich auf den Darm auswirkt. Durchgängig verdickte Darmwände, kaum noch Darmbewegung. Leber vergrößert.
    Alles, was er oben in sich reinstopft, läuft quasi einfach durch ihn durch. Durch die Mangelerscheinungen, hat er Hautveränderungen und ihm fällt Fell aus.

    Schmerzen scheint ihm das nicht zu bereiten. Es gibt Tage und Stunden, da ist er munter wie eh und je und fetzt durch die Wohnung, er futtert gut und beschäftigt sich und dann gibt es Stunden, in denen er sich verkriecht und schlapp wirkt.
    Heilung ist nicht in Aussicht. Oder hat jemand eine Idee?

    Was könnte ich ihm Gutes tun, damit er noch ein möglichst schöne und lange Zeit hier hat?

  2. #2
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.374

    Standard

    Ich drück Dich nochmal.
    Mach ihm eine schöne Zeit.
    Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.

  3. #3
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Ich muß mal ganz blöd fragen: Wie genau kommt es zu der Diagnose?

    Wurden Biopsien gemacht?

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sarah G.
    Registriert seit: 09.12.2007
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 1.596

    Standard

    Hallo,

    zu Meerschweinchen habe ich das als möglichen Behandlungsansatz gefunden:
    https://de.wikipedia.org/wiki/Meerschweinchenleukose

  5. #5
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Ewringmann rät ganz klar zur Eutha.....
    Daher meine Frage wie die Diagnose zustande kam und ob die wirklich sicher ist denn es ist ja extrem selten....

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nonick
    Registriert seit: 09.02.2014
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 783

    Standard

    Die Darmproblematik zeigte sich im Ultraschall. Da mehrere Kotproben auf alles möglich untersucht wurden, können eine bakterielle Ursache, ebenso wie irgendwelche Parasiten als Auslöser ausgeschlossen werden.
    Der Verdacht auf Leukose kam auf durch Blutuntersuchungen, die im Abstand von vier Wochen zum Vergleich gemacht wurden. Es zeigt sich, dass die u.a. die Leukozyten immer weniger produziert werden.

    LG

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. LEO hat E. C. - kaum noch Erkennbar das er mal so krank war
    Von Daniela B. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 21.03.2014, 13:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •