Ergebnis 1 bis 17 von 17

Thema: Auge tritt hervor, Abszess (?) mit 9,5 Jahren

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 04.12.2017
    Ort: München
    Beiträge: 11

    Standard Auge tritt hervor, Abszess (?) mit 9,5 Jahren

    Hallo alle zusammen,

    ich habe hier kürzlich schonmal in einem anderen Thread geschrieben... nachdem die Situation aber
    mittlerweile eine andere ist, eröffne ich mal einen neuen. Ich wäre für eure Einschätzung und Ratschläge sehr dankbar.

    Angefangen hat das ganze vor ca. 3 Wochen. Meine Sophie (9,5 Jahre) hat morgens schlecht gefressen und hatte
    Gleichgewichtsstörungen. Der Tierarzt hat auf Verdacht eine EC-Behandlung empfohlen. Ich sollte zwei Wochen
    Oxytetracyclin spritzen. Am nächsten Tag wollte meine Maus garnicht fressen. Nächster Tierarzt... zusätzlich Panacur,
    Emeprid, Metamizol, Dimeticon und ProPreBac. Nach drei Tagen bekam ich einen Anruf aus der Klinik... EC-Test negativ...
    also Panacur absetzen. Da die Gleichgewichtsstörungen aber weg waren, wurde mir empfohlen das AB weiterhin zu spritzen.

    Die Gleichgewichtsstörungen sind komplett weg, aber ihr Fressverhalten noch immer nicht normal. Also bin ich wieder
    in die Klinik und hab dort auf ein Blutbild und Röntgen des Kopfes bestanden. Die behandelnde Tierärztin war recht unerfahren.
    Auf dem Röntgenbild ist zu sehen, dass das rechte Auge hervorsteht. Die Tierärztin empfahl ein weiteres Röntgen in Narkose
    mit anschließender OP der Zähne, die das wahrscheinlich verursachen. Das wollte sie aber mit den Experten absprechen,
    die dann operiert hätten. Naja, vorgestern hat sie angerufen... sowohl die Zahn-, als auch Augenexperten würden
    von einer OP absehen und so lang es geht mit Antibiotikum (Enrofloxacin) und Metamizol behandeln.
    Sophie bekommt das neue AB gerade noch nicht und es geht ihr seid gestern besser. Am Mi habe ich nochmal einen
    Termin bei einer Tierärztin, die sich sehr gut mit Kaninchen auskennen soll...
    Wie beurteilt ihr die Bilder? Was würdet ihr tun? Sophie ist zwar schon 9,5 Jahre, aber bisher lebensfroh und aufgeweckt.

    Liebe Grüße, Clematis

    Sophie_001.jpg
    Sophie_002.jpg

  2. #2
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 04.12.2017
    Ort: München
    Beiträge: 11

    Standard

    Das untere Bild ist, denke ich, nicht von Bedeutung, da es ja die linke Seite zeigt...

  3. #3
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.915

    Standard

    Es sieht fast so aus als sei der Knochen auch betroffen und schon teils resorbiert. Haben die TÄ was in der Richtung gesagt?
    Wenn das so ist würde ich auch nicht operieren sondern auf Dauerantibiose gehen.

  4. #4
    2. Vorsitzender Avatar von Burkhard
    Registriert seit: 22.05.2014
    Ort: Hannover
    Beiträge: 3.082

    Standard

    Hast Du denn noch ein seitliches von der rechten Seite?
    Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
    Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.

    "Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley




  5. #5
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 04.12.2017
    Ort: München
    Beiträge: 11

    Standard

    Von der rechten Seite gibt es dummerweise kein Bild. Vielleicht macht die Tierärztin am Mi dann noch
    eins...
    Die junge Tierärztin mit der ich gesprochen habe, hätte die Situation als insgesamt nicht so schwerwiegend
    eingeschätzt.
    Laut ihrer Aussage, wollten die Ärzte nicht operieren, da das hinter dem Auge in der Regel
    ein Abszess ist und die Prognose dann schlecht.

  6. #6
    Amber.
    Gast

    Standard

    Hast du bei dir einen Zahn- und Kaninchenkundigen Tierarzt?

    Normale Tierärzte kennen sich öfter eher schlechter mit Zähnen aus, weil ihnen die nötige Zusatzqualifikation für Zahnheilkunde fehlt.

    Ein Röntgenbild auf mindestens 4 Ebenen oder ein CT würden aufschlussreichere Ergebnisse ermöglichen, als die die bei dir gemacht worden sind.

    Sollte es ein Abszess besonders durch Zahnprobleme sein, könnte man so auch sehen, welcher Zahn der Verursacher ist. Dieser könnte behandelt werden, gleiches gilt für die Eitrige Entzündung, den Abszess.

    Ich hab meine Lilly damals mit fast 8 Jahren den Abszess hinter dem Auge, wegen 2 vereiterte Zähnen noch operieren lassen. Kurz darauf wurde sie dann auch 8 Jahre und musste alle 6 Wochen in Narkose zum Zähneschleifen. Hat sie prima weg gesteckt gehabt.


    Liebe Grüße
    Amber

  7. #7
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 04.12.2017
    Ort: München
    Beiträge: 11

    Standard

    Ich bin eigentlich extra in die Tierklinik gefahren, weil sie verschiedenste Fachtierärzte,
    einschließlich einer Zahnabteilung haben. Insgesamt war ich da aber nicht ganz zufrieden.
    Hätte ich nicht nachgehakt, wäre ich ohne Röntgenbild wieder heimgeschickt worden. Und dann
    sind es nur zwei Ebenen...
    Die Tierärztin bei der ich am Mi einen Termin habe, ist auf kleine Heimtiere spezialisiert und wurde mir
    empfohlen.
    Wurden bei Lilly nur Zähne gezogen oder auch das Auge entfernt?
    Anfangs war ich ja für eine OP. Mittlerweile nachdem ich einige Bericht hier gelesen habe, bin ich am
    grübeln...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Abszess hinter dem Auge
    Von snoopy1278 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 27.09.2015, 21:40
  2. Murphy hat Abszess im Auge
    Von Tyra im Forum Krankheiten *
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 09.01.2014, 20:59
  3. linkes Auge tritt hervor (mit Nickhaut)
    Von Mümmel im Forum Krankheiten *
    Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 28.11.2013, 12:23

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •