Ergebnis 1 bis 20 von 60

Thema: Filavac doch bosstern bei erwachsenen Tieren

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard Filavac doch bosstern bei erwachsenen Tieren

    Hallo...,
    ich hatte gerade ein Gespräch mit meiner Tierärztin bezüglich des Impfstoffes Filavac.
    Eigentlich genügt bei erwachsenen Tieren eine Injektion und man muss es nicht grundimmunisieren.
    Jetzt machen das doch einige Tierärzte, insb. bei chronisch kranken Tieren damit man "sicher" gehen kann, dass sie auch eine Immunität aufbauen können.
    Der Hersteller rät sogar zu einem Impfintervall von 12 Monaten, wir machen es wie fast alle hier nach 6 Monaten.
    Das ist schon mal eine Verkürzung des Impfintervalls, was die Antikörperproduktion eher positiv beeinflusst.
    Würdet ihr trotzdem nach sechs Wochen nochmal boostern?
    Max bekommt die Impfung seit Ende 2015 alle sechs Monate und er schnupft sehr, was mir eben Sorgen macht bzgl. einer Überimpfung.

    Liebe Grüße
    Maren

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Nein, ich würde nicht boostern, sondern mich an die Empfehlungen des Herstellers halten - die eben lauten alle 12 Monate impfen oder alle 6 Monate bei besonderem Bedarf.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Danke für deine Antwort.
    Ich habe den Hersteller darauf angesprochen und er meinte, dass der Vorschlag der TÄ nicht schlecht ist und man mit dem Impfstoff nicht "überimpfen" kann. Der Mitarbeiter war sehr nett und meinte, dass beide recht haben, sie als Hersteller und meine Tierärztin und dass ich das entscheiden muss.
    Doch Max hat nach der Impfung immer mit dem Schnupfen zu kämpfen.

  4. #4
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    hi maren,

    da er ja nun schon mehrfach alle 6 monate geimpft wurde, würde ich persönlich weiter an diesem schema festhalten. grundimmunisieren würde ich mir ggf. und nur bei erstimpfung überlegen.
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Alles klar, ich denke auch, dass ich mich gegen eine Doppelimpfung entscheiden werde.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fabienne
    Registriert seit: 21.12.2012
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 565

    Standard

    Maren, mast du mir per PN schicken, bei wem du Filavac impfen lässt?
    Wir wären nun wieder dran und bisher gibt es noch keinen Sammelimpftermin in der TK Ettlingen. Je weiter ich das rauszögere, desto unwohler ist mir dabei.

  7. #7
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Zitat Zitat von Tanja B. Beitrag anzeigen
    Nein, ich würde nicht boostern, sondern mich an die Empfehlungen des Herstellers halten - die eben lauten alle 12 Monate impfen oder alle 6 Monate bei besonderem Bedarf.
    Ich hatte den Hersteller kürzlich mal angeschrieben zu dem Thema alle 6 oder alle 12 Monate und man schrieb alle 12 Monate....

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    @ Steffi: ne wir haben keinen Zuwachs bekommen, die zwei "Chaoten" reichen, aber wir hatten ja leider nen Wechsel, Moritz ist gestorben und Leila zog ein.
    Ich habe vier Fläschchen genommen, weil sie bis August 2018 haltbar sind.

    @ mausefusses: sie haben zu mir auch gemeint, dass 12 Monate in Ordnung sind, aber dass die Studien an super gesunden Tieren unter Laborbedingungen durchgeführt wurden. Von daher findet er eine Grundimmunisierung keine schlechte Idee bei chronisch Kranken und /oder die Impfung alle sechs Monate.

  9. #9
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ich bin auch noch am Grübeln, ob ich jetzt früher hin muss oder nicht.

    Meine beiden sind bei Dr. L. Anfang Mai geimpft worden und er hat gemeint, es reicht, wenn ich im Mai wiederkomme. In den Kalender habe ich mir jetzt aber mal Anfang Januar eingetragen, weil es andere nach 6-8 Monaten nochmal lassen. Bei uns gab es ja nun mal den RHD2-Fall Kuddel.

    Daher bin ich mir immer noch unsicher, ob ich bis Mai warten soll oder nicht Ich will meine Tiere auch nicht zu sehr belasten. Kiwhy wird schon genug belastet mit seiner Gasnarkose alle 6 Wochen...
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Wenn sie nicht grundimmunisiert sind ( auch wenn sie erwachsen sind ) und ihr in einem gefährdetem Gebiet lebt, dann würde ich nach sechs Monaten die Impfung auffrischen. Wobei ich echt nicht weiß, welche Gebiete im Moment keine Hotspots sind

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •