Ergebnis 1 bis 20 von 24

Thema: Kaninchen verstorben, neuer Partner?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Niko
    Gast

    Standard Kaninchen verstorben, neuer Partner?

    Hallo zusammen,

    wie die Überschrift schon sagt, ist eines unserer drei Kaninchen am Freitag plötzlich verstorben. Die anderen beiden waren bis gestern noch munter und alles schien OK. Seit gestern Vormittag ist das zweite Weibchen, wir hatten 2 Mädels und einen Kerl der später dazukam, total apatisch und frisst auch nicht mehr. (Termin beim Tierarzt ist nachher.)

    Da die Suche nicht viel ergeben hat, jetzt zu meinem Anliegen:

    Ich weiß das Kaninchen trauern können wenn der Partner stirbt und dann oft o.g. verhalten aufweisen wenn Sie danach alleine sind.
    In diesem Fall ist ja aber noch einer da. Ich bin mir jetzt unsicher ob wir schnellstmöglich noch eine Weibliche Partnerin für die kleine kaufen sollten oder ob sich das mit der Zeit gibt? Hat da jemand Erfahrungen und kann uns weiterhelfen?
    Es wäre sicherlich schön noch eine Kaninchendame dazuzuholen und Ihr ein schönes Restleben zu ermöglichen, aber die Frage ist ob wir damit der hinterbliebenen einen Gefallen tun?

    Vielen Dank im Voraus für eure Antworten.

    LG Niko

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von sanny_picco
    Registriert seit: 02.01.2011
    Ort: Kreis München
    Beiträge: 2.290

    Standard

    Weisst du, woran das Kaninchen verstorben ist?

    War das Kaninchen geimpft?

    Ich hab gerade die gleiche Situation bei mir. Zwei Mädels, die zusammen waren, später kam ein Kastrat dazu und vor gut 2 Wochen musste ein Mädel eingeschläfert werden.
    Seitdem ist das zweite Mädel auch ruhiger. Der Kastrat ist wie immer.

    Man kann in die Tiere nicht reinschauen....wie sie einen Verlust in der Gruppe verarbeiten, kann unterschiedlich sein.

    Aber es ist eine gute Idee, das mal beim TA checken zu lassen, da ja dein Mädel gar nichts mehr frisst.

    Bevor du ein neues Tier wieder dazusetzt, würde ich abwarten, bis geklärt ist, ob dein Mädel gesund ist.
    LG Sandra

    In Erinnerung an Charly, Kitty, Mucki, Jolly Jumper, Jim Knopf, Gisela, Zorro, Michelle, Hanna, Micky, Ernie, Agathe, Kimba, Bommel, Fanta, Tico, Bert und Lucky Luke

  3. #3
    Niko
    Gast

    Standard

    Die Tierärztin vermutet einen Herzschlag o. ä.
    Sie hat laute von sich gegeben als würde Sie niesen und hat dann 2 mal Markerschütternd geschrien. Meine Frau ist sofort hin. Die kleine hat dann noch 2 mal geatmet und ist dann wohl in eine Art Koma gefallen. Darmentleerung kam dann und die Muskeln haben hier und da nochmal gezuckt.
    Beim Tierarzt wurde noch ein ganz schwacher Herzschlag festgestellt bevor sie dann eingeschläfert wurde. Geimpft war Sie nicht, da Sie ja nur drinnen waren und der Tierarzt meinte das wäre nicht nötig.

    Mal schauen was der TA sagt, höchstwahrscheinlich muss Sie aber Zwangsernährt werden.
    Ich denke wir probieren einfach mal die Zusammenführung mit noch einem Weibchen in den nächsten Tagen.

    Danke für deine Antwort

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von sanny_picco
    Registriert seit: 02.01.2011
    Ort: Kreis München
    Beiträge: 2.290

    Standard

    So wie du das beschreibst, läuten bei mir gerade alle Alarmglocken.

    Es ist totaler Quatsch, dass Kaninchen in Innenhaltung nicht geimpft werden müssen.

    Du solltest dir einen kaninchenerfahren TA suchen.

    Bei der Beschreibung der Symptome KÖNNTE es sich um RHD2 handeln.
    Das kannst du mit Frischfutter, an der Kleidung oder sonstwie einschleppen.

    Die Apathie bei dem anderen Mädel könnte ein Hinweis darauf sein, dass sie auch infiziert ist.
    Den Verdacht solltest du dem TA auf jeden Fall mitteilen, um andere Tiere in der Praxis zu schützen.

    Hier kannst du dich schonmal informieren über RHD2
    http://www.kaninchenschutzforum.de/f...play.php?f=479

    Edit: Auf keinen Fall solltest du jetzt ein weiteres Tier dazusetzen. Die Prognose bei RHD2 ist ohne Impfung extremst schlecht
    Geändert von sanny_picco (13.11.2017 um 17:04 Uhr)
    LG Sandra

    In Erinnerung an Charly, Kitty, Mucki, Jolly Jumper, Jim Knopf, Gisela, Zorro, Michelle, Hanna, Micky, Ernie, Agathe, Kimba, Bommel, Fanta, Tico, Bert und Lucky Luke

  5. #5
    Niko
    Gast

    Standard

    Vielleicht muss ich noch erwähnen, dass Sie direkt vorher noch Fit und Munter war, gefressen hat und rumgehoppelt ist.
    Allerdings hatte Sie vor ca. 1.4 Jahren einen kleinen Zusammenbruch. Damalige Vermutung war eine Krankheit die überwiegend Katzen bekommen können und kurzfristige Lähmung o. ä. hervorrufen können. Sie ist dementsprechend Medikamentiert worden und es gab auch keinerlei Probleme oder Zwischenfälle mehr danach.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von sanny_picco
    Registriert seit: 02.01.2011
    Ort: Kreis München
    Beiträge: 2.290

    Standard

    Zitat Zitat von Niko Beitrag anzeigen
    Vielleicht muss ich noch erwähnen, dass Sie direkt vorher noch Fit und Munter war, gefressen hat und rumgehoppelt ist.
    Allerdings hatte Sie vor ca. 1.4 Jahren einen kleinen Zusammenbruch. Damalige Vermutung war eine Krankheit die überwiegend Katzen bekommen können und kurzfristige Lähmung o. ä. hervorrufen können. Sie ist dementsprechend Medikamentiert worden und es gab auch keinerlei Probleme oder Zwischenfälle mehr danach.
    Es ist bei RHD2 nicht untypisch, dass erkrankte Tiere vorher noch normal wirkten und ein paar Stunden später tot aufgefunden wurden.

    Sorry, aber es ist echt ernst. RHD2 grassiert zur Zeit in ganz Deutschland...
    Ich wünsche dir und deinen Tieren, dass es was anderes war...

    Aber sprich bitte mit dem TA drüber, bevor du dort hin gehst.

    Mach doch einen Aufruf hier im Forum, wo in deiner Nähe ein Kaninchenerfahrener TA ist.
    LG Sandra

    In Erinnerung an Charly, Kitty, Mucki, Jolly Jumper, Jim Knopf, Gisela, Zorro, Michelle, Hanna, Micky, Ernie, Agathe, Kimba, Bommel, Fanta, Tico, Bert und Lucky Luke

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.412

    Standard

    Es muss keine Seuche für den Tod des Tieres verantwortlich sein. Für den Fall dass doch, gibt es durchaus Tierärzte, die die überlebenden Tiere außerhalb der Praxis untersuchen. Du solltest dem TA sagen, dass du eine Seuche nicht ausschließen kannst. Wie oben schon erwähnt, kann der plötzliche Tod eines zuvor munteren Tieres viele Ursachen haben, aber RHD gehört nunmal dazu, was für andere Kaninchen gefährlich sein kann.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.412

    Standard

    Bitte sprich nachher beim Tierarzt Impfungen für Kaninchen an. Mit welchen Impfstoffen wurde geimpft? Bevor nicht geklärt ist woran das Kaninchen gestorben ist, bitte keinesfalls ein neues Tier holen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Partner verstorben - Auswahl neues Partnertier
    Von ChrisM im Forum Verhalten *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 17.11.2016, 23:08

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •