Ergebnis 1 bis 20 von 28

Thema: Schmerzen nach Kastra

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 05.01.2015
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 414

    Standard Schmerzen nach Kastra

    Hallo zusammen,

    Ronja wurde heute morgen kastriert. Vom Tierarzt wurde Novalgin gespritzt und als sie daheim ankam war sie aufgeweckt und ziemlich fit. Nach 12 Stunden sollte ich daheim noch mal Novalgin geben. Zu dem Zeitpunkt hatte ich schon das Gefühl, dass sie Schmerzen hat. Das ist mittlerweile zwei Stunden her, aber die Schmerzen scheinen nicht besser zu werden. Sie sitzt nur noch in einer Ecke & knirscht immer mal wieder mit den Zähnen. Gefressen hat sie bis jetzt auch nur zwei Löwenzahnblätter. Kann das sein, dass der Abstand von 12 Stunden zu groß ist, um schmerzfreiheit zu gewährleisten? ist die dosis zu gering? Oder können Schmerzen am ersten Abend normal sein? Sie tut mir total leid.
    Geändert von Sharana (27.10.2017 um 22:01 Uhr)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Hallo Sharana,

    bei Novalgin ist der Abstand von 12 Stunden zu groß. Man sagt, alle 8 Std. sollte man es geben, mittlerweile ist der Abstand aber auch oft nur alle 6 Stunden. Das kommt aber auf den Einzelfall an.

    Ich meine auch, dass in Deinem Fall vlt. Metacam besser ist oder zusätzlich gegeben werden könnte -das wird nur einmal am Tag gegeben - bis eine Besserung eintritt.
    Ich mache mit beiden Mitteln recht gute Erfahrungen.




    Dass sie arge Schmerzen hat ist mal völlig normal, auch dass sie wenig frisst. Es ist ein sehr großer Eingriff gewesen. Ich würde sie etwas zufüttern (ich gebe immer das CC, Critical Care), aber nicht zu viel. Es ist aber wichtig, damit die Verdauung wieder in Gang gesetzt wird.
    Was gibst Du ihr zum Fressen ?
    Ich lege vermehrt frische Kräuter hin nach solchen Eingriffen.
    Außerdem gebe ich immer etwas für die Darmflora und auf jeden Fall Sab/Dimeticon.



    Wie ist ihr Kreislauf, was meinst Du ?
    Geändert von hasili (27.10.2017 um 22:11 Uhr)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Vlt. tut ihr eine Wärmflasche gut. Einwickeln in ein Handtuch und direkt an sie dranlegen. So mache ich es, und wenn sie die Wärme brauchen, bleiben sie auch liegen.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 05.01.2015
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 414

    Standard

    Danke für die schnelle Antwort! Der Kreislauf ist okay. Zum futtern habe ich verschiedene Wiesenkräuter, Gras, Heu, Basilikum, Salat, Apfel, Birne, Karotte & Apfellaub angeboten. Sie schnuppert kurz & schnaubt dann erschrocken / angewidert. Das einzige was sie freiwillig nimmt ist Saft (mit dem Schmerzmittel) & rodicare aus der Spritze. Metacam habe ich leider nicht da. Zuzufüttern wollte ich gleich noch ein bisschen.

  5. #5
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.672

    Standard

    In dem Fall würde ich versuchen, morgen über den TA Metacam zu bekommen, denn ich würde es auch zusätzlich geben. Allerdings zweimal täglich.

    Wenn sie Brei aus der Spritze nimmt würde ich ihr jeweils so viel geben, wie sie mag. - Mehr nicht versuchen, zuzufüttern.
    Geändert von Heike O. (27.10.2017 um 23:11 Uhr)

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 05.01.2015
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 414

    Standard

    Hat Metacam denn eine andere Wirkungsweise oder warum kombiniert man beide Schmerzmittel statt nur eines höher zu dosieren? Wenn sich an Ronjas Zustand bis morgen nichts verbessert, dann würde ich eh noch mal mit ihr zum Tierarzt fahren. Wobei sie vorhin nachdem ich den Beitrag weggeschickt habe, plötzlich richtig aktiv wurde. Sie hat sich geputzt, hat die Kloschale verwüstet und hat einen Ausflug durchs Badezimmer gemacht. Fast so als wenn nichts wäre. Aber es kann ja eigentlich nicht sein, dass das Novalgin erst nach drei Stunden zu wirken anfängt, oder?! Nur gefressen hat sie noch nichts. Hab ihr gerade noch ein paar Haferflocken hingestellt, da hat sie eine (!) gegessen.

    Das mit der Wärmflasche (oder Rotlicht) hatte ich auch schon überlegt, aber da sie eigentlich in Außenhaltung lebt, ist ihr glaube ich eh schon arg warm bei uns im Bad.

    Liebe Grüße
    Sabine

  7. #7
    Ehrenmitglied Avatar von Marit
    Registriert seit: 01.10.2007
    Ort: Nähe Cuxhaven
    Beiträge: 2.821

    Standard

    Ich persönlich finde Novalgin nach Kastras besser als Metacam.

    Novalgin wirkt gegen Weichteilschmerzen, Metacam eher gegen Knochenschmerzen.

    Metacam enthält zusätzlich noch einen Entzündungshemmer, aber den braucht sie ja eigentlich nicht, da nach einer Kastra sowieso antibiotisch abgedeckt wird.

    Ich würde ihr das Novalgin alle 6 Stunden geben und auch zusätzlich eine Wärmflasche anbieten. Ich kenn es von mir her, wenn ich Bauchweh habe, dann hilft mir eine Wärmflasche auch. Auch wenn es in der Wohnung mind. 30 Grad sind.

    Wenn sie die nicht mag, dann braucht sie sich ja nicht draufzulegen.

    Hier werden ganz feste alle Daumen, Krallen, Flügel, Hufe und Pfötchen gedrückt, dass es ihr schnell wieder besser geht.
    Geändert von Marit (27.10.2017 um 23:32 Uhr)
    Liebe Grüße von Marit
    ______________________________________________________

    http://www.kaninchenschutzforum.de/profile.php?do=updatesignature

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Es dauert halt alles seine Zeit. Sie wurde ja erst heute kastriert. Und wie schon gesagt, eine sehr große OP.
    Bei meinen hat es immer ein paar Tage gedauert bis vor allem der Darm wieder in Ordnung kam.
    Und gefressen haben sie auch 2,3 Tage mäkelig.

    Solange der Kreislauf stabil bleibt würde ich mir bis morgen erstmal keine allzu großen Sorgen machen.
    Allerdings die Medikamente geben, die hier schon genannt wurden, vor allem Schmerzmittel, denn wenn sie Schmerzen haben, fressen sie nichts.


    Zu der genauen Wirkungsweise bzw. dem Unterschied von Metacam und Novalgin kann ich persönlich nichts sagen, kenne mich in der Pharmazie nicht aus. Allgemein wird gesagt, auch von meiner TÄ, dass Novalgin bei Bauch-/Blasenproblemen besser sei und Metacam bei Zahn-/Knochen(Arthrose)Problemen und nach OPs.
    Einfach ein Medikament höher dosieren, ist nicht immer das Richtige.
    Manchmal ist das "Zusammenspiel" verschiedener Medikamente besser, aber auch da kommt es darauf an welche (ist bei uns ja genauso).
    Das muss auch genau mit der TÄ abgesprochen werden.
    Geändert von hasili (27.10.2017 um 23:38 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 01.08.2011, 19:51

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •