Ergebnis 1 bis 20 von 43

Thema: starke Augenprobleme bei 12 jährigen Samson

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Raupe
    Registriert seit: 11.03.2017
    Ort: Nähe Siegen
    Beiträge: 539

    Standard starke Augenprobleme bei 12 jährigen Samson

    Hallo ihr Lieben,
    ich dachte ich schreibe doch nochmal hier, in der Hoffnung ein paar Tipps zu erhalten.
    Meinem Samson gehts leider gar nicht gut. Er ist zwölf Jahre alt und chronischer Schnupfer. Er hat schon lange Probleme mit den Augen, die waren immer leicht entzündet und es kam weiße Flüssigkeit raus (ich nehme an vom Putzen durch den Schnupfen). Er hat immer mal wieder verschiedene AB-Salben bekommen, die alle aber nur kurzfristig geholfen haben. Ansonsten ging es ihm aber gut und die Augen waren mal besser mal schlechter (so wie der Schnupfen auch).
    Letzten Donnerstag Abend hatte er dann auf einmal einen dicken Eiterklumpen am Auge hängen und es war geschlossen. Bin dann sofort zu meinem TA (der zum Glück Notdienst hatte. Ich war dann alle darauffolgenden Tage auch beim TA. Das Auge sutscht immer noch ziemlich (er hat es aber nun phasenweise auch offen) und die Pupille ist total weiß. Derzeit sieht die Behandlung so aus, dass er einmal am Tag Metacam bekommt und ich 4-5 mal am Tag die Augen mit NACL spülen muss. Danach bekommt er Polyspectram ins Auge (ich nehme an zum Desinfizieren). Morgens bekommt er VITA POS A Salbe ins Auge (für die Tränenflüssigkeit etc.) und abends bekommt er eine AB Salbe (Posifenicol). Ich hab gelesen, dass Salben eigentlich nicht so gut sind, aber das Posifenicol war bisher die einizige Salbe, die ihm überhaupt geholfen hat (ich hatte vorher 7 andere Salben und Tropfen ausprobiert - z.B. Floxal - aber Posifenicol war das einizige wo man kurzzeitig eine deutliche Besserung feststellen konnte.) Samson hat einen Trichter, weil er sonst durch Putzen permanent seine Schnupfenkeime in das Auge schmieren würde und ich musste ihn außerdem von den anderen räumlich trennen, da sie ihm das Auge ausgeleckt haben und es sind ja auch Schnupfer. Ich hab das Zimmer mit einer Absperrung durchzogen, durch die sie sich zum Teil noch sehen können. Das klappt bisher auch ganz gut. Ich lasse immer mal wieder kurz unter Aufsicht zusammen und dann kuscheln sie sofort.
    Samson frisst und köttelt viel und gut, ansonsten ist er aber ziemlich schlapp und schläft viel. Ich denke er ist einfach fix und fertig von den ganzen Spülungen. Das Auge sieht immer noch schlimm aus, abends nachdem wir so oft gespült haben sieht das Auge dann aber besser aus. Am Donnerstag habe ich den nächsten Tierarzttermin.
    Vielleicht habt ihr noch Hinweise für mich?

  2. #2
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.733

    Standard

    Hallo,

    bei meinem Faint tränt auch das Auge, dazu schläft er viel, frisst aber ausgezeichnet. Bei einem TA Besuch kam durch Röntgenbilder raus, dass der Oberkiefer ... aufgerauht? ist und sich nicht mehr von den Zahnwurzeln abgrenzen lässt. Es sieht alles aufgetrieben und irgendwie... durcheinander aus. In unserem Falle kann man nichts mehr tun, außer schauen, wie lange es ihm damit noch gut geht. Er bekommt eine Woche lang passende Medikamente und dann wird nochmal geschaut.

    Vielleicht ist es bei deinem Samson "nur" eine einzige Zahnwurzel, die zu nah ans Auge kommt?

    Mehr fällt mir leider nicht ein. Gute Besserung euch.

    LG

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Raupe
    Registriert seit: 11.03.2017
    Ort: Nähe Siegen
    Beiträge: 539

    Standard

    Vielen Dank für deine Antwort. Das mit den tränenden Augen hat er schon lange und damit gings ihm ja gut. Es war beideitig (das würde doch eher für den Schnupfen als für eine Zahnwurzel sprechen, oder?)
    Das mit dem linken Auge ist jedoch nun wirklich dramatischer, das sutscht wie bekloppt und ist komplett weiß. Er hat einen Lidkrampf (d.h. kneift die meiste Zeit die Augen zu, weil es so scherzhaft ist). Wenn ich am Donnerstag da bin kann ich aber nochmal wegen röntgen nachfragen. Bisher hat der TA gar nicht groß untersucht, weil wir das ersmal halbwegs in den Griff kriegen müssen...mit den Zähnen hatte er aber bisher noch nie Probleme...

  4. #4
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    In so einem Fall würde ich das Tier mal einem Augenspezialisten vorstellen, also einem richtigen Augen-TA. Ein CT vom Kopf wäre natürlich auch hilfreich, vielleicht gibt es bei euch eine TK, wo man beides bei einem Besuch erledigen könnte?
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Raupe
    Registriert seit: 11.03.2017
    Ort: Nähe Siegen
    Beiträge: 539

    Standard

    Liebe Katharina,

    hab ich auch schon überlegt. Wir haben eine Tierklinik in der Nähe mit der ich ganz furchtbare Erfahrungen gemacht habe (sie haben eins meiner Kaninchen bei einer Routine Zahn Untersuchung getötet, weil sie es nicht richtig festgehalten haben und er ihnen in die Instrumente gesprungen ist). Auch von den anderen Tierärzten (es ist auch eine Augenspezialistin dabei, beim letzten Besuch musste die allerdings im Buch nachschlagen als es um mein Kaninchen ging ) bin ich absolut nicht begeistert, weil sie sich alle nicht gut mit Kaninchen auskennen.
    Mein jetziger Tierarzt ist mein siebter und der erste bei dem ich mich gut aufgehoben fühle, weil er sich mit Kaninchen auskennt und weiß was er tut. Er hat meinen Tieren schon mehrfach das Leben geretten (ist allerdings Herz- und Zahnspezialist).
    Ich weiß jetzt nicht was ich machen soll....ich könnte mir auch vorstellen dass es bei meinem jetzigen Tierarzt nicht gut ankommt wenn ich nach einem Augenspezialist nachfrage?

  6. #6
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    In diese TK würde ich auch nicht mehr gehen wollen, da bin ich ganz bei dir. Was denkt dein TA denn, könnte es von den Zähnen kommen? Kann er den Augeninnendruck messen? Alleine das wäre sonst schon ein Grund einen Spezialisten aufzusuchen.

    Dein Ort sagt mir nichts, was ist das für eine Region?
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Brauche Ratschlag: Augenprobleme
    Von power7flower im Forum Krankheiten *
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 13.07.2016, 19:28
  2. doch EC & Augenprobleme. Ratschläge? #9
    Von Sylvia im Forum Krankheiten *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 29.02.2012, 19:40

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •