Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Welche Schutzhütten nutzt ihr?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Oh, ein Eichhörnchen.
    Registriert seit: 29.03.2015
    Ort: Emsland
    Beiträge: 240

    Standard Welche Schutzhütten nutzt ihr?

    Hallo ihr Lieben
    Der Winter steht vor der Tür und ich beschäftige mich (mal wieder) mit dem Thema Schutzhütten.
    Als wir im letzten Jahr unser Gehege gestaltet haben, haben wir im Netz "normale" Kaninchenkäfige aus Holz besorgt und diese zu Schutzhütten umfunktioniert.
    Dadurch, dass wir eine Zerstörercrew haben, sind sie nun nicht mehr schön und auch nicht mehr für den Winter zu gebrauchen.
    Als ich nun also nach neuen Schutzhütten gesucht habe und die Kaninchenkäfige schon wieder im Warenkorb lagen, fiel mir auf, dass ich damit ja das falsche Zeichen setze. Wenn ich den Mist bei den WWW-Zoohandlungen kaufe, unterstütze ich ja den Handel mit diesen falschen Käfigen.
    Ich bin aber leider auch handwerklich nicht in der Lage, etwas selbst zu zimmern.
    Was nutzt ihr denn als Schutzhütten?
    Danke schon mal für eure Tipps.
    ♥♥♥ Erwin, Flocke, Mini, Skrollan, Cooper ♥♥♥

    Spread a little love

  2. #2
    lebt im Tiny Haus!! Avatar von Sabine L.
    Registriert seit: 29.01.2014
    Ort: Oberpfälzer Wald
    Beiträge: 4.987

    Standard

    Wir haben von "Futterranch" und "Plüschnasen". Beide finde ich qualitativ sehr gut und stabil
    LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Gustl, Ratz und Rübe

    Tief im Herzen:Zampino, Schorschi, Knolle, Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von sanny_picco
    Registriert seit: 02.01.2011
    Ort: Kreis München
    Beiträge: 2.290

    Standard

    Ich hab mir eine selbst gebaut. Ganz simpel, einfach nur ein Kasten, zwei Eingänge und eine Trennwand.

    so sieht das dann aus:
    IMAG2878.jpg

    mit Deckel dann so:
    IMAG2879.jpg

    den Kasten hab ich dann im Gehege eingebuddelt, an die Eingänge jeweils ein gebogenes Zugansrohr (Abwasserrohr).
    In die Schale mach ich immer Stroh rein und damit haben meine Schnuten den letzten Winter bei minus 20°C gut überstanden.
    Für die 3 ist es gerade die passende Größe, sie passen alle drei rein und können schön kuscheln, was sie gerade im Winter sehr gerne gemacht haben.

    man könnte den ganzen Kasten auch noch isolieren, da er bei mir in der Erde "steckt" ist er dadurch gut geschützt.

    oben drüber steht ein handelsüblicher Stall, den ich zusätzlich ins Gehege gestellt habe, damit die Schnuten ne Auswahl haben und der Bereich wind- und regengeschützt ist.

    hier noch ein Bild im Gehege, bevor der Stall dazu kam:

    IMAG3014.jpg

    Die Schale hab ich rein, damit ich leichter das Stroh wechseln kann....meine Schnuten halten ihn zwar sauber, aber ab und zu wird einfach mal frisch gemacht.
    LG Sandra

    In Erinnerung an Charly, Kitty, Mucki, Jolly Jumper, Jim Knopf, Gisela, Zorro, Michelle, Hanna, Micky, Ernie, Agathe, Kimba, Bommel, Fanta, Tico, Bert und Lucky Luke

  4. #4
    Oh, ein Eichhörnchen.
    Registriert seit: 29.03.2015
    Ort: Emsland
    Beiträge: 240

    Standard

    Das sieht ja cool aus

    Mein Problem ist dabei eher, dass meine acht gerne zusammen sitzen. Meistens der eine Teil oben auf der Etage und der zweite Teil unten. Kleine Häuser haben sie auch rumstehen, aber die scheinen sie nicht so zu mögen, weil da eben nicht "alle zusammen sind"....
    ♥♥♥ Erwin, Flocke, Mini, Skrollan, Cooper ♥♥♥

    Spread a little love

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.897

    Standard

    Ich hatte mal ein Traumkatzenhaus für meine Kaninchen, die gibt es auch noch, sind aber sicherlich nicht sehr günstig. Dafür bekommt man dann eben Wunschgestaltung, das Dach ist abnehmbar, Isolierung.
    http://www.traumkatzenhaus.de/hase-und-co/

  6. #6
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.404

    Standard

    In meinem Außengehege stand auch lange so ein klassischer Kaninchenstall, ich kann aber gut verstehen, dass du sowas nicht kaufen willst.
    Der erste hat bei mir auch nicht lange gehalten, dem hat das Wetter ganz schön zugesetzt.
    Meine Eltern haben dann von einem befreundeten Tischler einen neuen Bauen lassen, der im Prinzip genau so aufgebaut war

    Was ich mir z.B. auch gut als Schutzhütte vorstellen könnte ist das Mehrzweck-Haus "Hachiko" von Möbel Mümmelmann:
    https://www.moebel-muemmelmann.de/sh...n-h%C3%A4user/
    (Dann eben als Sonderanfertigung ohne die "Fenster")

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •