Ergebnis 1 bis 20 von 125

Thema: Mäx, Riesenmix, mindestens 10 Jahre alt

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard Mäx, Riesenmix, mindestens 10 Jahre alt



    Heute ist Mäx zum dritten Mal bei mir eingezogen. Er ist ein immer freundliches, liebebedürftiges Kaninchen.

    Vor über 9 Jahren habe ich ihn aus einer sehr schlechten Haltung geholt, kurz bevor er geschlachtet werden sollte. Bei mir wurde er kastriert und geimpft, eben alles, was für eine Vermittlung nötig ist. So sah er damals aus:



    Ich habe ihn dann an eine einsame Häsin, die Sunny vermittelt.



    Dort habe ich ihn vor 3,5 Jahren wieder abgeholt, denn private Umstände und eine schlimme Krankheit ließen keine Tierhaltung mehr zu. Sunny kam mit und beide waren kurz bei mir in Quarantäne.





    Die beiden konnte ich als Paar in eine wunderbare Endstelle vermitteln, wo sie bis zu Sunnys Tod letztes Jahr glücklich in freier Wohnungshaltung mit Gartennutzung leben konnten.



    Mäx bekam eine neue Partnerin, denn er kuschelt so gerne. Diese Partnerin ist vor zwei Wochen an RHD verstorben. Leider ging der TA, gar nicht weit weg von mir, davon aus dass es bei uns kein RHD gäbe. Und da sich auch die privaten Umstände der Halterin geändert haben, ist Mäx jetzt wieder hier und wir werden seine Baustellen angehen, die da wären: Arthrose, er bewegt sich nicht gut; Verschärfte Atmung ( ich habe ein deja vu), da mache ich morgen einen Termin zum Herz-US: Ein tränendes Auge, da konnte bisher der TNK nicht gespült werden, weil der TA meinte, dass das nur in Narkose ginge. Meine TÄ machen das täglich ohne.

    Meine TÄ werden ein komplettes Check-up machen und den TNK spülen. Gute Nachricht ist erst einmal, dass Mäx auf meine Bitte vor 9 Tagen mit Filavac geimpft wurde und sein Impfschutz nun komplett sein müsste. So kann er wenigstens demnächst wieder Kuschelpartner bekommen.

    Wir danken dem KS, dass wir für Mäx wieder NEV erhalten haben.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  2. #2
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.404

    Standard

    Ich weiß nicht,ob ich traurig sein soll oder froh, dass Mäx wieder bei dir ist. Vermutlich beides.
    Aber es ist gut, dass du einen Platz für ihn hast und ihn versorgen kannst
    Ich hoffe, der Ta-Besuch bringt keine bösen Überraschungen und Mäx geht es bis auf die kleinen Baustellen gut!

  3. #3
    Gast
    Gast

    Standard

    Mäx - alles Gute für den kleinen großen Schatz !

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Gwendolyn
    Registriert seit: 04.04.2016
    Ort: Rommerskirchen
    Beiträge: 1.214

    Standard

    Alles Gute Mäx
    Hoffentlich geht es dir bald wieder besser und du kannst wieder mit anderen Löffelchen kuscheln
    Ruht in Frieden ihr süßen Engelchen und wacht über uns. Für immer im Herzen

  5. #5
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Danke für die guten Wünsche, Mäx kann sie gebrauchen.

    Wir haben am Dienstag eine TA-Rundfahrt gemacht, waren in Duisburg beim Herz-US und in Köln bei meinen TÄ. Das hat Mäx gut gepackt, denn er ist ein ruhiges, nicht panisches Tier.

    Was kam dabei heraus?

    Erst einmal die guten Nachrichten: Das Herz ist in Ordnung, aber der Puls ist sehr schnell. Die Kotprobe war negativ, die Zähne sehen mit Othoskop betrachtet gut aus. Allerdings hat er eine kahle Stelle unter dem Kinn. Ohren sind auch sauber, kein Hinweis auf Fellparasiten.

    Sein tränendes Auge bekam den TNK gespült, der von fünf Versuchen nur einmal durchgängig war. Er bekommt jetzt Augentropfen und ein AB gespritzt und ich kann eine Besserung erkennen.

    Dann wurde geröntgt. Die gesamte Wirbelsäule hat Spondylosen, die Lunge sieht schraffiert aus (müsste schwarz sein), was auf eine chronische Entzündung hindeutet, und, ganz schlimm, ein Blasenstein und ein Nierenstein in der rechten Niere. Die sind recht groß und müssten eigentlich entfernt werden, aber bei einem zehnjährigen Kaninchen mit einem Lungenproblem wird dazu nicht wirklich geraten. Erst einmal abwarten und öfter kontrollieren.

    Danach hätte man gerne Urin untersucht, ob der Stein zu Entzündungen und Blut führen würde. Leider war die Blase sehr klein und ich muss jetzt auf sein Verhalten beim Pipimachen achten. Bisher geht er noch aufs Klo, so dass ich nicht viel sehen kann.

    Zuletzt wurde noch Blut abgenommen, insbesondere wegen der Nierenwerte und der Dauergabe des Metacam, das er jetzt schon länger bekommt und das auch weiter gegeben werden sollte. Die Nieren- und Leberwerte sind in Ordnung, das Blutbild allerdings nicht, was der Lunge und dem Auge geschuldet sein dürfte. Auch da muss in ein paar Wochen noch einmal kontrolliert werden.

    Mäx hat alle Untersuchungen ganz brav mitgemacht, das kenne ich von meinen sonstigen Großen so gar nicht. Und damit er endlich wieder einen Kuschelpartner hat, habe ich ihn auf meine Seenplatte gesetzt, wo er freie Auswahl hat. ZF würde ich das jetzt nicht nennen, die Tiere sind anscheinend seelenverwandt und haben sich direkt erkannt.







    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  6. #6
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.673

    Standard

    Wie schön für den alten Knaben, dass er so gut aufgenommen wurde

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von sanny_picco
    Registriert seit: 02.01.2011
    Ort: Kreis München
    Beiträge: 2.290

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen

    Danach hätte man gerne Urin untersucht, ob der Stein zu Entzündungen und Blut führen würde. Leider war die Blase sehr klein und ich muss jetzt auf sein Verhalten beim Pipimachen achten. Bisher geht er noch aufs Klo, so dass ich nicht viel sehen kann.


    Denkst du, auf der Seenplatte wird er automatisch zum Wildpiesler werden?

    Melli sollte ihm ein gutes Vorbild sein...vielleicht bleibt er ja sauber

    Edit: Alles Gute für den Großen
    Geändert von sanny_picco (23.09.2017 um 20:54 Uhr)
    LG Sandra

    In Erinnerung an Charly, Kitty, Mucki, Jolly Jumper, Jim Knopf, Gisela, Zorro, Michelle, Hanna, Micky, Ernie, Agathe, Kimba, Bommel, Fanta, Tico, Bert und Lucky Luke

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •