Ergebnis 1 bis 20 von 33

Thema: Hängen auch bei Löwenköpfe die Ohren oder ist sie krank?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Amber.
    Gast

    Standard Hängen auch bei Löwenköpfe die Ohren oder ist sie krank?

    Hallo,

    hab das Löwenmädchen gestern (Montag) kastrieren lassen (Gebärmutter war nicht verändert) und hab sie nun bei mir in der Küche, weil sie noch nicht selbst frisst.

    Seit dem ich sie hier habe hängt ihr rechtes Ohr. So wie bei Widderkaninchen.
    Ich hab das vor einigerzeit schon einmal bei ihr gesehen, da es aber wieder nach kurzer Zeit verschwand dachte ich mir nichts bei.

    Jetzt hat sie es aber wieder hängen und das fällt auf...
    Wenn ich so ins Ohr schau, schaut es sauber und trocken aus und irgendwie riechen tut es auch nicht komisch.

    Fäden ziehen ist eigentlich erst für Ende nächster Woche angesagt.
    Soll ich trotzdem morgen mit ihr nochmal hin und was ist, wenn es morgen wieder normal steht?
    Ist es überhaupt ein möglicher Hinweis darauf, dass mit ihr was nicht stimmt?
    Ich hab sowas bei Stehohren eigentlich noch nie gesehen und von so etwas auch noch nie gehört oder gelesen.


    Liebe Grüße
    Amber
    Geändert von Amber. (12.09.2017 um 00:25 Uhr)

  2. #2
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ich habe zwei Tiere, bei denen das so ist. Eines ist der alte Casper, hier bei den Patentieren, bei ihm war es bisher immer ein Zeichen von Schmerzen. Er hat Arthrose und wenn ich die Dosis vom Schmerzmittel erhöht habe, stand das Ohr wieder. Momentan bleibt es aber hängen, außer einem zu langen Backenzahn, der gekürzt wurde, gab es keinen Befund. Es geht ihm so auch gut.

    Beim anderen Tier klappte das Ohr schon vor zwei Jahren herunter (Deutscher Riese) und blieb hängen. Auch bei ihm wurde kein Grund dafür gefunden.

    Ich denke mal dass deine Häsin vor der OP gründlich untersucht wurde (auch die Ohren) und würde mir da erst einmal keine Sorgen machen. Wie schaut es denn mit Schmerzmitteln nach der OP aus?
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  3. #3
    Amber.
    Gast

    Standard

    Ich habe Hunde Metacam bekommen und am Abend eigentlich auch die Dosis gegeben, die mir der Tierarzt für sie genannt hatte.
    Wie lange braucht das Schmerzmittel denn um zu wirken? Ich hatte ihr um 20 Uhr die Dosis gegeben.

    Ob der Tierarzt ihr in die Ohren geschaut hatte kann ich nicht sagen, aber vor so einer Op gehe ich eigentlich davon aus, dass er die Tiere gründlich untersucht.
    Bei der letzten Weibchen Kastration bei ihm war ich jedenfalls hoch zufrieden mit ihm. Das hat er echt super gemacht.

    Du, Katharina, mal was anderes...
    Kann dein Tierarzt vereiterte Ohren eigentlich weitestgehend wieder Eiterfrei bekommen, so dass sich der Knochen nicht noch mehr auflöst?
    Dass diese Ohrensache chronisch ist weiß ich, aber wenn du sagst, dass deiner gut ist bei dieser Sache, würde ich zu ihm fahren wollen.


    Liebe Grüße
    Amber

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.392

    Standard

    Falls der Venenkatheter für die OP am Ohr geleget wurde, könnte das Hängeohr auch
    davon sein. Das reguliert sich wieder aus meiner Erfahrung.

  5. #5
    Amber.
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von animal Beitrag anzeigen
    Falls der Venenkatheter für die OP am Ohr geleget wurde, könnte das Hängeohr auch
    davon sein. Das reguliert sich wieder aus meiner Erfahrung.
    Wie lange dauerte es, bis sich das Ohr bei deinem Tier wieder aufklappte?

    Bei meiner hängt es immer noch und eigentlich dosiert der Tierarzt Schmerzmittel immer richtig, oder soll ich lieber mal noch Novalgin hinzu geben? Sie frisst nämlich auch noch nicht selber und ich päppeln sie alle 2-3 Stunden zu.


    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Mein TA kann die OP nach Hinz/Zepp durchführen, damit ist aber keine Eiterfreiheit garantiert, sondern nur der bessere Sekretabfluss und die bessere Belüftung. Alles andere hängt von den Bakterien ab, ob sie durch eine Therapie, egal ob OP oder AB, erreicht und eliminiert werden können.
    Wie sind deine Erfahrungen denn mit der Op?
    Wird nach der Op mit dem passenden Antibiotikum weiter behandelt und verschwindet der Eiter selbst dann nicht immer?
    Wenn ein AB anschlägt, der Eiter aber nach dem absetzen wieder kommt, würde er das Antibiotikum auch einfach zeitlebens weitergeben, zumindest solange es das jeweilige Tier verträgt?

  6. #6
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Wegen Schmerzmitteln solltest du den TA fragen oder doch besser hin fahren.


    Die OP haben meine Tiere alle gut überstanden, bei uns war der Eiter aber schon so lange tätig, da er bereits die Bulla betroffen hatte. Die Tiere kamen schon in diesem Zustand und hatten alle eine dicke Beule unter dem Ohr. Es wurden multiresistente Erreger gefunden, die man nur eindämmen, nicht aber bekämpfen konnte. Im Grunde gewinnt man dadurch Lebenszeit, da sonst der Eiter noch schneller ins Gehirn vordringt und für das Ende sorgt.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  7. #7
    Ehrenmitglied Avatar von Marit
    Registriert seit: 01.10.2007
    Ort: Nähe Cuxhaven
    Beiträge: 2.821

    Standard

    Zitat Zitat von Amber. Beitrag anzeigen

    Bei meiner hängt es immer noch und eigentlich dosiert der Tierarzt Schmerzmittel immer richtig, oder soll ich lieber mal noch Novalgin hinzu geben? Sie frisst nämlich auch noch nicht selber und ich päppeln sie alle 2-3 Stunden zu.
    Novalgin zusätzlich würde ich nicht geben, sondern entweder Metacam oder Novalgin.

    Und wenn du sie alle 2-3 Stunden päppelst, dann kann sie ja auch nicht wieder anfangen zu fressen .... einfach darum, weil sie immer satt ist.

    Ich würde mal eine Fütterung auslassen und ihr stattdessen was hinlegen, was sie sehr gerne mag. Dann fängt sie bestimmt wieder von allein an.
    Liebe Grüße von Marit
    ______________________________________________________

    http://www.kaninchenschutzforum.de/profile.php?do=updatesignature

  8. #8
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Zitat Zitat von Amber. Beitrag anzeigen
    Ich habe Hunde Metacam bekommen und am Abend eigentlich auch die Dosis gegeben, die mir der Tierarzt für sie genannt hatte.
    Wie lange braucht das Schmerzmittel denn um zu wirken? Ich hatte ihr um 20 Uhr die Dosis gegeben.

    Ob der Tierarzt ihr in die Ohren geschaut hatte kann ich nicht sagen, aber vor so einer Op gehe ich eigentlich davon aus, dass er die Tiere gründlich untersucht.
    Bei der letzten Weibchen Kastration bei ihm war ich jedenfalls hoch zufrieden mit ihm. Das hat er echt super gemacht.

    Du, Katharina, mal was anderes...
    Kann dein Tierarzt vereiterte Ohren eigentlich weitestgehend wieder Eiterfrei bekommen, so dass sich der Knochen nicht noch mehr auflöst?
    Dass diese Ohrensache chronisch ist weiß ich, aber wenn du sagst, dass deiner gut ist bei dieser Sache, würde ich zu ihm fahren wollen.


    Liebe Grüße
    Amber
    Ich denke, dass das Schmerzmittel nach 30 Minuten wirken sollte, wenn es richtig dosiert war.

    Mein TA kann die OP nach Hinz/Zepp durchführen, damit ist aber keine Eiterfreiheit garantiert, sondern nur der bessere Sekretabfluss und die bessere Belüftung. Alles andere hängt von den Bakterien ab, ob sie durch eine Therapie, egal ob OP oder AB, erreicht und eliminiert werden können.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. wieso lässt er die ohren hängen?
    Von kim2303 im Forum Verhalten *
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 15.07.2014, 13:11
  2. Krank oder nicht krank.....
    Von Maike B im Forum Krankheiten *
    Antworten: 236
    Letzter Beitrag: 03.09.2012, 11:19

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •