Ergebnis 1 bis 20 von 32

Thema: Appetitlosigkeit, starke Gewichtsabnahme - E.C. akut?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fabienne
    Registriert seit: 21.12.2012
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 565

    Standard Appetitlosigkeit, starke Gewichtsabnahme - E.C. akut?

    Huhu,

    ich muss euch noch einmal um Rat fragen. Wir machen eine Odyssee durch und mir gehen solangsam die Ideen aus.

    Vorgeschichte:
    Die letzten Monate wurden Lasse einige BZ gezogen, die wackelten oder schon eitrig waren. Er hat nun nur noch drei BZ im linken UK und alle SZ. Die OP-Wunden sind gut verheilt, kein Eiter und das CT zeigt keine Auffälligkeit. Er bekam mehrmals Convenia als Depot, was er anfangs gut vertragen hat, dann aber immer mehr mit Appetitlosigkeit reagiert hat und wir deshalb abgesetzt haben. Neben der Zahngeschichte ist sein TNK gerade zu und war vereitert, was laut CT aber nichts mit den Zähnen zu tun hat und was wir mittlerweile relativ gut in den Griff bekommen haben.

    Seit der letzten Zahn-OP am 16.08., bei der drei wackelnde BZ im OK gezogen wurden, frisst er wechselhaft schlecht. Anfangs haben wir das auf die OP geschoben, dann auf das AB, dann auf das neue Kaugefühl mit nur noch drei Zähnen. Mittlerweile sind wir ratlos. Laut der Zahn-TÄ (Frau W. in der Klinik Ettlingen, die ich für sehr kaninchenerfahren halte) gibt es keinen Grund für ihn, mäkelig zu futtern. Vom Allgemeinbefinden und Verhalten ist er absolut normal. Er ist sehr agil und munter, schläft entspannt, die Verdauung funktioniert gut, er trinkt und ist interessiert an Futter, aber er frisst einfach nicht richtig. Er nimmt eingeweichte Cunis, Haferflocken, SBK, geraspelte Gurke und Apfel und Brei, das wars. Grünzeug war vorher schon problematisch, jetzt nimmt er das gar nicht mehr.
    Er steht dauerhaft unter Schmerzmittel wegen des Auges, was wirklich nur noch nachbehandelt wird und ihn eigentlich nicht mehr stören dürfte. Dazu gebe ich Vitamin B zur Appetitanregung.

    Er hat nun von 1850g auf 1420g, also bedenklich viel, abgenommen und ist nur noch Haut und Knochen. Seit Wochen füttern wir immer mal wieder zu an schlechten Tagen. Es gibt Tage, da stürzt er sich aufs Futter und frisst annährend normale Mengen und dann wieder Tage, da rührt er fast nichts an. Füttern wir zu, stresst ihn das natürlich und er nimmt von selbst weniger.

    Ich wollte sowohl einen Bluttest als auch eine erneute Kot- und Urinprobe machen lassen, hab mich aber von der TÄ vorerst überzeugen lassen, dass das erst einmal keinen Sinn macht, da sich zB schlechte Nieren- oder Leberwerte im Verhalten bemerkbar machen würden. Sie meint es ist ein mechanisches Problem, dass er ohne die BZ nicht richtig zurecht kommt, weshalb wir die BZ noch einmal ganz runtergeschliffen haben. Danach hat er richtig reingehauen....für einen Tag, dann ging das selbe Spiel von vorne los. Mittlerweile sehe ich aber keine andere Option mehr, irgendwas muss doch zu finden sein. Ich weiß, dass er sehr sensibel auf Stress reagiert und die tägliche Medigabe + Inhalieren + einige TA-Besuche + die Kontrolle, ob er frisst sicherlich eher dazu beitragen, dass er weniger Futter nimmt und eher nachts frisst, wenn wir nicht gucken. Allerdings sehe ich ja an der Gewichtsreduktion, dass er immer noch nicht genug nimmt.

    Er war nie so wirklich gut im Futter und schon immer sehr wählerisch und hat eher wenig gefuttert, aber das jetzt macht mir große Sorgen, dass wir sein Gewicht nicht mehr hoch bekommen. Wir probieren gerade Vitakuller, aber davon nimmt er auch nicht wirklich viele.

    Gibt es neben o.g. Test noch weitere Untersuchungen, die zur Diagnostik sinnvoll wären?
    Würdet ihr konstant zufüttern, auch wenn er selbständig mehrmals am Tag was nimmt, um das Gewicht annährend hoch zu bringen?

    Ich wäre über Tipps dankbar!

  2. #2
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.672

    Standard

    Mir fällt spontan nur das Schmerzmittel auf. Auch wenn es selten ist, aber unter Metacam kam es bei einem meiner Meeris auf Dauer zu Appetitlosigkeit/Übelkeit. Schmerzmittel abgesetzt und es wurde besser. Eine Alternative wäre, so weit ich weiß (falls er überhaupt Metacam bekommt), Rimadyl.

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  3. #3
    Linus ♥ Avatar von Steffi
    Registriert seit: 20.02.2008
    Ort: BaWü
    Beiträge: 463

    Standard

    Puh, das klingt echt nicht gut .
    Ich würde mir eine zweite Meinung von Frau K. einholen (ist allerdings nächste Woche in Urlaub).
    Gibst du aktuell das Metacam in der Dosierung, die Frau W. empfohlen hat? Falls ja, würde ich ihm mehr Schmerzmittel geben (ich schreib dir gleich ne PN dazu) und hoffen, dass er dann eher frisst.
    Ich würde ihm von den Cunis, Haferflocken & Co wirklich so viel geben wie er mag, ich such dir gleich mal noch den Link zu nem anderen Trockenfutter raus, das auch echt gerne genommen wird und eher dick macht, vielleicht würde er da rangehen ... aber wenn er auch von den Vitakullern nicht viel nimmt ...
    Frische Kräuter nimmt er gar nicht? Bzw geht das vom mechanischen her überhaupt? Gerade Dill, Löwenzahn, Kohlrabiblätter und Karottenkraut sind hier eig immer recht gut gegangen ... als erstes wurde hier oft am getrockneten Löwenzahn gefressen, geht er denn an sowas?
    Finde die Gewichtsabnahme auch echt bedenklich, aber wenn ihn das Füttern so extrem stresst ist es natürlich ein abwägen ...
    Ich hoffe ganz arg, dass er wieder mehr frisst und ihr noch eine konkrete Ursache findet. Wobei er ja schon arg viel mitgemacht hat die letzte Zeit ... wie lange hat er denn sonst so gebraucht bis er nach einer OP wieder richtig gefressen hat?
    Ich glaube ehrlich gesagt eher nicht, dass euch nun eine Urin- oder Kotuntersuchung weiterhelfen würde, zumal du ja auch schreibst dass die Verdauung funktioniert und er Interesse am Futter hat, aber sehr wenig frisst. Ich finde es deutet schon alles sehr auf Zähne hin. Aber da ihr ja ein CT habt machen lassen, macht es ja auch keinen Sinn zu röntgen ... mehr geht da ja nicht mehr an Diagnostik. Ich würde wirklich Frau K. fragen und hoffen, dass sie noch ne Idee hat oder im besten Fall die Ursache findet. Aber ist halt jetzt echt blöd, dass sie weg ist (ob sie morgen da ist weiß ich nicht sicher, aber nächste Woche auf keinen Fall)
    Was hat er denn am Auge? Weil du geschrieben hast er bekommt Schmerzmittel wegen dem Auge (sorry falls ichs überlesen hab) ...
    Ich wünsche euch ganz viel Kraft und hoffe sehr, dass Lasse bald wieder richtig frisst !
    "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt."
    [Mahatma Gandhi]

  4. #4
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Ich würde auf jeden Fall ein Blutbild machen lassen und die Nierenwerte kontrollieren.
    Gewichtsverlust, Inappetenz bzw. mäkeliges Fressverhalten, können auf ein Nierenproblem hinweisen. Schon bei Wetterumschwung haben meine Nierenpatienten schlechter gefuttert.

    Gute Besserung für Lasse und ich hoffe, Du bekommst ganz bald eine aussagekräftige Diagnose.

  5. #5
    Glücks-Felle Avatar von Astrid N.
    Registriert seit: 23.08.2014
    Ort: 754**
    Beiträge: 5.404

    Standard

    Lasse, du armer Schatz Ich würde auf alle Fälle das Metacam oder ein anderes Schmerzmittel so hoch wie möglich dosieren. Das hört sich ja so an, wie wenn er gerne fressen möchte, aber nicht kann. Ich drücke was ich kann
    Astrid und die Glücks-Felle:

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.902

    Standard

    Er kann das Mäulchen aber richtig öffnen zum fressen? Frage deshalb, weil bei meiner Häsin nach einer Zahnkorrektur das Kiefergelenk Probleme machte. Sie bekam Cortison deswegen und es wurde schnell besser. Es gibt sogar Athrose im Kiefergelenk, das habe ich aber nur gelesen hier im Board.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 53
    Letzter Beitrag: 24.12.2016, 15:05

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •