Ergebnis 1 bis 20 von 75

Thema: Wahrscheinlich EC?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Benutzer
    Registriert seit: 13.05.2017
    Ort: BaWü
    Beiträge: 39

    Standard Wahrscheinlich EC?

    Hallo ihr Lieben,

    mich hat es wohl auch endlich erwischt mit einem EC Kaninchen.

    Gestern Abend ist mir aufgefallen das einer nicht zum fressen kam. Hab es ihm hingehalten er hat nur zaghaft dran geknabbert. Habe ich dann eine weile beobachtet und gemerkt das sein Ohr zuckt. Noch eine weile beobachtet.... und dann kam ein Anfall. Er krampft, Pupillen wurden kleiner... Schmatze... und nach dem Krampfen drehter er sich Wild um die eigene Achse.

    Bin sofort zum Notdienst... die direkt EC vermutete... ich fragte ob man nicht irgendwie ein Ausschlussverfahren machen kann.... weil es kann ja auch was mit den Ohren sein... oder Kopf... direkt Epilepsi... möchte ich nicht umsonst mit AB belasten. Sie hat nur in die Ohren geschaut... nichts gefunden. Hat mir halt Medikamente mitgegeben aber irgendwie schien sie nicht wirklich Ahnung zu machen von Dosierung etc... habe ihm also keinerlei Medikamente dann gegeben, von denen Sie mir gegeben hat.

    Bin dann Heute früh direkt zu meiner Ärztin gefahren... hab ihr von meinen Bedenken erzählt... das ich nicht glauben kann das es EC ist... Röntgen hielt sie für wenig Sinnvoll, da man nicht 100% alles sehen würde und man meistens Narkose machen würde, bei 3 Schichten Bilder? Sie meinte, wenn höchstens in die Klinik fahren und MRT machen lassen + Blutabnehmen. Hab eine weile drüber nachgedacht, sie hat ein paar neurologische Tests gemacht... und sie schien sich relativ Sicher wegen EC im direkten Anfangsstadium direkt. Ich meinte halt... das er nicht die typischen Lähmungen hat oder Schiefkopfhaltung. Daraufhin meinte sie, dass sind dann die fortgeschitteneren Stadien. Viele sehen die ersten kleinen Anzeichen nicht, weil die Kaninchen draußen Leben usw. Daher gibt sie Ihn auch gute Chancen das es schnell nachlässt... und keine Folgeschäden bleiben.

    Ich habe ihn auch nicht von den anderen getrennt, weil es ja jetzt denk ich eh zu spät wäre.

    Sie meinte, überließ mir die Entscheidung ob ich noch zur Klinik fahren will, sie würden Blutabnehmen für Entzündungen etc ( Kein Titer für EC, haben mehrere Ärzte gesagt macht wenig Sinn ). Ich fragte dann wie schnell sich eine Besserung einstellen müsste, wenn die Therapie anschlägt und es wirklich EC ist, sie meinte "eher nicht schlechter werden die nächsten 2 Tage und die Anfälle sollten aufhören ... ( mehr hat er ja auch eigtl nicht. ) Außer das sein Ohr so zuckt und nicht so ganz auf der Spur ist.

    Was meint ihr? Ist es EC im Anfangsstadium? Jetzt nach dem Tierarzt 2h später frisst er endlich wieder alleine Heu.... bisher keine Anfälle mehr.. nachdem ich eine schlimme Nacht hinter mir habe... bestimmt alle 30 min - 1h kam ein Anfall. Ist das ein gutes Zeichen?

    Oder kann es doch noch ein Tumor oder Mittelohrentzündung etc sein?

    Ich habe gelesen das es eine Zoonose ist ... und somit auch ansteckend für den Menschen.
    Kann ich jetzt auch Träger von EC sein oder ist das nur unter Kaninchen so, weiß das jemand? Weil ich bin zwar nicht Immunschwach, aber mein Stiefvater.. nicht das ich ihn anstecke? Oder ist das bei Menschen wenn nur direkter Ausbruch ohne direkt Träger zu sein?

    Vielen Dank im Voraus!

  2. #2
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.148

    Standard

    Warum "wehrst" Du Dich so dagegen dass es EC sein könnte?
    Die dafür notwendigen Medis (Panacur, Vit. B Komplex und ein AB) sind ein "Klacks" gegen eine fortgeschrittene und ausgeprägte EC-Erkrankung.

    Hier zählt die Behandlung frühestmöglich (!) anzufangen um Folge- oder Dauerschäden zu verhindern oder zu mindern. Du hast jetzt schon knapp 24 Stunden Behandlungszeit "verloren"...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  3. #3
    Benutzer
    Registriert seit: 13.05.2017
    Ort: BaWü
    Beiträge: 39

    Standard

    Danke für die schnelle Antwort

    Nene, also er hat die Medis ja heute Früh bekommen, nur Gestern Nacht nicht ( Von der Notärztin ), weil ich mir nicht Sicher war ob die Ärztin mir die richtigen Dosierungen gegeben hat. Bin auch froh das ich es nicht getan habe, Sie hatte mir wohl das "falsche" baytril mitgegeben, Vitamine gar nicht und Panacur auch das falsche ( nicht das milchige ). Sie hat auch kaum ein Wort deutsch gesprochen.

    Vielleicht möchte ich es nicht wahr haben das es wirklich EC ist ... aber vielleicht mach ich mir auch so ein Kopf, weil ich mir sicher sein möchte, dass es das ist. Eine Freundin von mir, hat 2 Monate lang auf Ec behandelt und irgendwann stellte sich herraus, dass die Kaninchendame ein Abszess im Kopf hatte. Auf Kaninchenwiese hab ich auch gelesen das öfter falsch behandelt wird

    Jetzt gerade geht es ihm auch besser... also es scheint schon zu wirken seit heute Früh, bisher keine Anfälle mehr und fängt wieder selbstständig an zu fressen

    Vielleicht muss ich mich wirklich damit abfinden das jetzt EC in meiner Gruppe herrscht

    Was habt ihr dies bezüglich für eine Meinung der anderen Kaninchen. Die Notärztin meinte, man müsste alle meine Kaninchen jetzt mitbehandeln. ( Wenn ich es richtig verstanden habe, war echt nich so leicht ^^ ) Meine Haustierärztin meinte nein, solange bei ihnen keinerlei Symptome sind. Sie können das ja schon die ganze Zeit in sich haben.

  4. #4
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.148

    Standard

    Nein, die anderen würde ich ohne Symptome nicht mit behandeln aber gut im Auge behalten.
    EC bedeutet nich zwingend rollen, krampfen o.ä., auch auffälliges scannen o.ä. kann ein erster Hinweis sein.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  5. #5
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.052

    Standard

    oder auch immer wiederkehrende Bauchgeschichten ohne wirklich erkennbaren Grund und ohne erkennbare neurologische Ausfälle.
    Da kommt man dann auch lange nicht drauf, bis es irgendwann mal ganz deutlich ist durch weitere Symptome.

    Ein AB würde ich bei den anderen Tieren auf keinen Fall einsetzen, Panacur ganz vielleicht, Vit. B ist aber unbedenklich und schadet jedenfalls nicht.
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  6. #6
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ich würde die anderen auch nicht mitbehandeln. Es klingt wirklich schon sehr nach EC.
    Ich würde ihn auf jeden Fall mit AB, Panacur und Vit. B Complex behandeln. Es kann, selbst wenn es das Ohr sein sollte, immer sein, dass EC mit einhergeht. Von daher würde ich da parallel immer mitbehandeln. Das haben wir bei Elaine auch gemacht. Bei ihr war es das Ohr, aber ob es das ausschließlich war, vermochte meine TÄ nicht mit Gewissheit zu sagen. Daher haben wir die 3 bzw. 4 Wochen Behandlung durchgezogen. Außer zusätzlichem Schmerzmittel, sah die Behandlung eh nicht groß anders aus..
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Wahrscheinlich E.C.
    Von vivi81 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 07.03.2014, 13:54

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •