Ergebnis 1 bis 20 von 31

Thema: Fee macht Probleme

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    - Out of Order -
    Registriert seit: 31.05.2017
    Ort: Brandenburg/bald Umzug
    Beiträge: 731

    Standard Fee macht Probleme

    Wir haben vor einiger Zeit ein neues Kaninchen in die Gruppe aufgenommen: Fee.
    Anfangs lief auch alles gut. Bis letzten Freitag.
    Sie wirkte sehr müde und fras nicht mehr. Beim Fressen machte sie komische Knatschgeräusche.
    Ich nahm sie zum Tierarzt mit und ließ sie untersuchen. Der TIerarzt schliff kleine Zahnspitzen ab und röntgte. Das alles blieb ansonsten auffällig.
    Da sie sich übers WE nicht erholte, ging ich Monatg nochmal und wir machten ein komplettes Blutbild. Wieder unauffällig.

    Mittlerweile frisst sie sehr spärlich, aber ihr Kot ist sehr, sehr klein.
    Magenüberladung und Aufgasung hat sie laut Röntgenbild nicht.
    Was kann es denn sonst sein? Stress?

    Die Köttel sind sehr klein und sie frisst sehr sehr wenig, aber noch nicht so, dass es jetzt gar nichts ist und ich päppeln müsste.

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.907

    Standard

    Wurde denn mal eine Kotprobe gemacht ?
    Hast Du sie gewogen und kannst eine Abnahme feststellen?

  3. #3
    - Out of Order -
    Registriert seit: 31.05.2017
    Ort: Brandenburg/bald Umzug
    Beiträge: 731

    Standard

    Kot habe ich über 3 Tage gesammelt. 100 Gramm hat sie abgenommen. Finde das viel.

  4. #4
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Ist Fee im Fellwechsel?
    Vielleicht machen ihr die Haare im Bauch Probleme.
    Auch wenn am Freitag das Röntgenbild unauffällig war, kann sie jetzt doch Bauchweh haben. Das kann ganz schnell gehen.

    Ich drücke die Daumen, dass es Fee schnell wieder besser geht.

  5. #5
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Elaine hat das phasenweise auch immer mal wieder, dass sie weniger frisst. Gerade jetzt ist es vielleicht auch einfach nur das Wetter. Woran es bei Elaine liegt, wissen wir nicht genau. Sie verhält sich ganz normal, frisst nur weniger. Eine Ursache haben wir dafür auch nicht. Die Zähne sind in Ordnung und auch sonst unauffällig. Wir schieben es auch auf den Fellwechsel, weil sie in der Zeit oft Köttelketten köttelt. Dann gibt es ein bisschen mehr Nagermalt und Leinkuchen und dann beruhigt sich das auch irgendwann wieder von alleine. Bei Elaine können da aber gerne auch schon mal 2 Wochen ins Land gehen. Ich lasse mich davon nicht mehr beunruhigen, solange sie frisst.
    Wenn wirklich etwas Akutes ist, weiß ich, dass sie nichts mehr anrührt, auch Leckerli nicht mehr und da liegt sie dann auch nur noch.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  6. #6
    - Out of Order -
    Registriert seit: 31.05.2017
    Ort: Brandenburg/bald Umzug
    Beiträge: 731

    Standard

    Der Fellwechsel geht bei ihr wohl schon seit April. Manchmal stärker und manchmal schwächer.
    Davor hatte sie Köttelketten. Das ist jetzt gar nicht mehr. Dafür frisst sie kaum und die Böbbel sind sehr klein.

    Was sie frisst sind Dill und Kräuter. Die bekommt sie auch.

    Sie wirkt aber allgemein auch sehr matt. Leider konnte der Tierarzt nichts auffälliges entdecken.

    Ich möchte sie auch nicht nochmal zum Tierarzt schleppen bei den Temperaturen. Wir haben ja alles ausgeschlossen.

    Eine Überlegung war, dass sie zuerst zu lange Zähne hatte und jetzt nach dem kürzen Schmerzen weil etwas wund ist.
    Geändert von kaninchenmamas (01.06.2017 um 10:32 Uhr)

  7. #7
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.907

    Standard

    Zitat Zitat von kaninchenmamas Beitrag anzeigen
    Kot habe ich über 3 Tage gesammelt. 100 Gramm hat sie abgenommen. Finde das viel.
    Was genau wurde denn untersucht im Kot ? Parasitologie und Bakteriologie ? Nativausstrich oder Flotation oder oder ?

    Um zu sagen ob 100 gramm viel ist müßte man schon das Ausgangsgewicht kennen und wissen binnen welcher Zeit . 100 gramm bei 6kg ist nicht viel, bei 1kg schon ...

  8. #8
    - Out of Order -
    Registriert seit: 31.05.2017
    Ort: Brandenburg/bald Umzug
    Beiträge: 731

    Standard

    Wir hatten den Kot einschicken lassen und auf Parasiten, Würmer und andere Dinge untersuchen lassen.
    Es wurde also nicht in der Praxis untersucht.
    Ich schau heute Nachmittag nochmal auf den Zettel.

    Ihr Kot ist eben sehr groß gewesen, den sie gerade abgesetzt hat. Davor klein.
    Solche riesen Böbbel kannte ich gar nicht.
    Ich hab mal gelesen, dass das für eine Passagenstörung sprechen würde.

  9. #9
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Hmm.. wie sieht sie denn aus? Könnte sie Megacolon-gefährdet sein?

    Unförmiger Kot kann für vieles sprechen...
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 02.04.2016, 20:08

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •