Ergebnis 1 bis 20 von 35

Thema: Kaninchenhaltung auf anderem Grundstück?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Pandaninchen
    Gast

    Standard Kaninchenhaltung auf anderem Grundstück?

    Hallo liebe Community,

    wir sind im Besitz von 3 Kaninchen im Alter von 7,6 und 2 Jahren. Bisher lebten das Langohr-Trio in Innenhaltung und hatten ein ganzes Zimmer für sich.
    Nun möchten wir ihnen ein Leben in großzügiger Außenhaltung bieten. Da wir nur in einer Stadtwohnung leben und keinen Garten haben, würden sie ein Gehege neben unserem Pferdestall bekommen.

    Jetzt habe ich jedoch schon mehrmals gehört, dass das nicht so optimal wäre, da ich so kein Auge mehr auf unsere Kaninchen habe, was mich etwas verunsichert hat. Zumal unser Ältester E.C hat, was man ihm jedoch kaum ansieht. Was meint ihr dazu?

    Sonstige Tipps nehme ich gerne an.

    Liebe Grüße

    Pandaninchen

  2. #2
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.521

    Standard

    Hallo,

    grundsätzlich finde ich Aussenhaltung für Kaninchen immer schöner als Innenhaltung. Die Haltung auf einem anderen Grundstück wäre mir persönlich aber zu riskant, vor allem, wenn dort niemand ist und das Grundstück weiter weg ist. Ich hätte vermutlich keine ruhige Minute.

    Mal davon abgesehen, dass du deine Tiere ja gar nicht im Blick hättest, was Fressverhalten oder Krankheiten angeht, gibt es eine ganze Menger kranker Menschen, die sich einen Spaß draus machen, Tiere zu klauen oder zu quälen oder die einfach mal das Gehege aufmachen

  3. #3
    *bekennender Zuckerjunkie* Avatar von Manea
    Registriert seit: 10.07.2016
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 126

    Standard

    Was das angeht leben die Kaninchen dort nicht gefährlicher als das Pferd. Und das Gehege kann man doch auch sehr einfach verschließen.
    Klar, das könnte dann jemand aufbrechen, aber genauso kann derjenige theoretisch auch die meisten Gärten recht einfach betreten...

    Und was das Auge drauf haben angeht. Hm. Ich hätte jetzt die kalten Monate über auch vieles übersehen, bzw nicht sofort sehen können. Ich habe nicht alle 2 Stunden nach dem rechten gesehen oder so, sondern meistens gefüttert, kurzer Blick über alles und ab zurück ins warme. Mein Oberschisser kommt erst raus wenn ich weg geh, wie der futtert seh ich nur wenn ich mich dezent in eine Ecke setze und warte, hab ich im Winter nicht gemacht... Nur alle 3 Wochen gewogen und durchgecheckt.
    Ich hab mir schon manches mal gedacht, das Außenhaltung, was das angeht, ein Nachteil ist.

    Ich hätte bei dem Gehege höchstens bedenken wegen des Weges. Einmal täglich füttern wäre mir zu wenig gewesen, die Strecke 2x täglich fahren wäre mir persönlich aber wohl zuviel... aber abgesehen von dem zweiten mal vorbeigucken wäre die Zeit und der Blick auf die Kaninchen die meisten Monate über gleich *denk*

    ...dafür frag ich mich jetzt wie die anderen Außenhalter das handhaben... XD

  4. #4
    Pandaninchen
    Gast

    Standard

    Schon mal vielen Dank für die zwei Rückmeldungen!

    Also das Gehege wird selbstverständlich abgesperrt, diesbezüglich hab ich mehr Angst um meine Pferde, die Tag und Nacht frei im Offenstall, Paddock und Weide rum laufen, als dann um meine Kaninchen. Meine Bedenken hier sind auch eher, dass ich Krankheiten schwerer diagnostizieren kann, als in Innenhaltung. Grade da unser Älterer E.C hat. Ich würde hier zwar auch jede Woche einen TÜV durchführen und beschäftige mich allgemein auch viel mit ihnen (Klickertraining), aber bei Kaninchen geht ja leider alles sehr schnell und man merkt dann trotzdem nicht alles.

    Wegen der Fütterung: Im Sommer können sie sich dann hauptsächlich von Wildkräutern ernähren. Es soll dann ein großes Gehege werden, wo ich auch viel anbauen und pflanzen werde. Heu kann ich dann 1x täglich großmengig auffüllen und Gemüse gibt es dann ab und an mal. Im Winter dann gibts 2 täglich Gemüse, da bekommen die Pferde auch mehr Heu in 2 Rationen, ich wäre also so oder so 2x am Tag dort.

    Gebe es da immer noch Einwände? Wie sehen das andere? Mich würde auch vor allem interessieren, wie andere Außenhalter das mit den Krankheiten sehen, das macht mir z.T richtig Angst.

  5. #5
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.144

    Standard

    Ich persönlich würde meine Kännchen nie in einer solchen Entfernung halten. Zum einen wegen unliebsamer Zeitgenossen, aber auch wegen Marder, Fuchs etc.
    Diese können die Kaninchen in absolute Panik versetzen und alleine der Gedanke daran würde mich persönlich keine Nacht schlafen lassen...

    Dazu kommt, dass ich meine Kaninchen als Familienmitglieder ansehe und einfach "ständig" den Kontakt wünsche, egal ob IH oder AH. Mein Kaninchenzimmer mit den drei Monstern "besuche" ich, außerhalb der zweimaligen Fütterung, bestimmt alle Stunde... kurzes kraulen, evtl. mal ein Leckerchen und ein kurzer Rundumblick.
    Dann bin ich beruhigt.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  6. #6
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ich habe jetzt meinen Reiterhof hier vor Augen, dort würde ich niemals Kaninchen unterbringen wollen, da ich Sorge hätte, dass die Besucher wohlmeinend, aber schadend, Futter durch die Gitter schieben würden. Aber auch sonst würde ich es wohl nicht machen, hätte da auch keine Ruhe dabei.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Zweiter EC Fall nun bei anderem Kaninchen? #27
    Von Torelynn im Forum Krankheiten *
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 21.08.2014, 12:38

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •