Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: VG ohne neutralen Raum

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Neuer Benutzer Avatar von Drachinchen
    Registriert seit: 05.04.2017
    Ort: Schleswig
    Beiträge: 10

    Cool VG ohne neutralen Raum

    Hallo an alle

    ich bin "Drachinchen" und habe eine ca.14 Monate alte Kaninchenlady namens Talula als Mitbewohnerin (Freilauf in Wohnung).
    Leider ist sie immer noch alleine, ich möchte das aber unbedingt endlich ändern!

    Die Lage ist so, dass ich keinen geeigneten neutralen Raum habe, nur eine 1 Zimmer Wohnung, Küche ist zu klein für eine VG (knappe 4 qm) und Bad ist noch unmöglicher (Flur gibt es nicht, ist quasi die Küche).
    Somit bleibt eben nur das Wohnzimmer.

    Mein Gedanke ist jetzt, meine Talle 1-2 Tage vor der VG in die Küche auszuquartieren, während dessen das Wohnzimmer so gründlich wie möglich zu reinigen, so viel wie geht umzustellen und sie dann erst wieder mit dem neuen Hoppel reinzulassen.
    Meint ihr das könnte gehen?
    Und fallen euch vielleicht noch zusätzliche Hilfsmöglichkeiten ein?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ralf
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 6.809

    Standard

    Meine ganz persönliche Meinung: Die VG auf neutralen Raum kann die VG begünstigen. Letztendlich aber ist der Ausgang alleine von den Tieren abhängig. Ich habe schon genug VG auf nicht neutralen Raum gemacht und hatte sowohl positive als auch negative Ausgänge. Ebenso auf neutralen Raum. Der neutrale Raum ist nur eine Unterstützung, aber kein Garant für eine erfolgreiche VG.

    Ich würde es also so machen wie Du es schon geschrieben hast. Zur Nervenberuhigung ein schönes Glas Wein und dann Augen zu und durch!


    LG
    Ralf
    Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.

    „Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw

  3. #3

    Standard

    Da meine auch das ganze Haus benutzen dürfen, habe ich es die letzten drei Mal so gemacht, dass ich meine im Gehege eingekerkert habe, das neue Tier die Umgebung abchecken lassen und dann das Gehege geöffnet habe.
    Es gab immer mal Jagereien, aber das hat sich schon nach kurzer Zeit wieder gelegt. Gefressen haben sie schon nach 3-5 Tagen von einem Teller (vorher immer zwei Teller, falls einer mal rumzickt und es damit eine Ausweichmöglichkeit gab).

    Ich finde es auch gut, so wie Du es machen willst. Wenn DU entspannt bist, sind die Langöhrchen es meist auch

    Viel Glück wünschen
    Heike & die Salatkiller

  4. #4
    Neuer Benutzer Avatar von Drachinchen
    Registriert seit: 05.04.2017
    Ort: Schleswig
    Beiträge: 10

    Standard

    Danke euch, das beruhigt mich.
    Hab jetzt so viel über VGs gelesen und überall stand wie wichtig der neutrale Raum ist....das hat mich schon verunsichert.

    Ja, ich werd mir dann schonmal nen Vorrat an Beruhigungstee zulegen

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fellfie
    Registriert seit: 22.04.2011
    Ort: Stralsund
    Beiträge: 3.309

    Standard

    Zitat Zitat von Ralf Beitrag anzeigen
    Meine ganz persönliche Meinung: Die VG auf neutralen Raum kann die VG begünstigen. Letztendlich aber ist der Ausgang alleine von den Tieren abhängig. Ich habe schon genug VG auf nicht neutralen Raum gemacht und hatte sowohl positive als auch negative Ausgänge. Ebenso auf neutralen Raum. Der neutrale Raum ist nur eine Unterstützung, aber kein Garant für eine erfolgreiche VG.

    Ich würde es also so machen wie Du es schon geschrieben hast. Zur Nervenberuhigung ein schönes Glas Wein und dann Augen zu und durch!


    LG
    Ralf


    Sehe ich ähnlich. Mein E.C.-Tier habe ich 2 x in seinem Revier mit neuen Partnern vergesellschaftet, das ging prima. Bei einem anderen Tier, das ich eigentlich als devot kannte, hat es im eigenen Revier gar nicht geklappt. Ich persönlich würde ein neutrales Revier bevorzugen, aber wenn es nicht anders geht, kann man es auch ohne probieren.

  6. #6
    Yogische Gelassenheit verzweifelt gesucht Avatar von Anja La.
    Registriert seit: 11.03.2014
    Ort: München
    Beiträge: 1.557

    Standard

    Meine letzte VG war wegen freier Wohnungshaltung auch nicht auf neutralem Raum und hat sehr gut funktioniert.

  7. #7

    Standard

    Wir müssen die VG auch in Lennys Revier machen.
    Wir wollten die VG erst im Schlafzimmer machen,aber da haben wir nur Laminat und keinen Teppich.Decken wären wahrscheinlich viel zu rutschig geworden.
    Lenny wird wohl die Nacht vor der VG in seinem Freilauf verbringen müssen(auch wenn ihm das wahrscheinlich überhaupt nicht in den Kram passen wird) und ich reinige den Teppich mit Essigwasser,stelle die neuen Sachen für beide rein,stelle noch zwei Pappkartons hin und genug Futter.Die Möbel kann ich leider nicht umstellen.Während der VG wird dann der Freilauf gereinigt und so neu wie möglich gestaltet.Ich hoffe,dass die VG klappt.Das Wohnzimmer ist eigentlich groß genug.
    Mümmel +2012 * Baby +2013 * Leonie +2015


  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ralf
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 6.809

    Standard

    Unsere letzt VG auf "Nicht neutralen Raum" hat auch wunderbar geklappt. Nach 3 Stunden saßen die 3 in einem Klo und nach 3 Tagen kleben sie aneinander wie die Kletten!
    Ich bleibe dabei: Der neutrale Raum kann unterstützen, ein Garant für eine geglückte ZF ist er aber nie und nimmer.

    @Blue-Angel1981
    Ich drücke Dir die Daumen!


    LG
    Ralf
    Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.

    „Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Vergesellschaftung ohne neutralen Raum
    Von Jenny91 im Forum Haltung *
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 22.06.2015, 15:55
  2. VG ohne neutralen raum?
    Von Blicki im Forum Verhalten *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 18.01.2013, 17:57
  3. ZF ohne neutralen Ort
    Von lokarl im Forum Verhalten *
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 09.03.2011, 13:51

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •