Ergebnis 1 bis 20 von 23

Thema: Einstreu und nasse Wäsche

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.317

    Standard Einstreu und nasse Wäsche

    Hallo ihr Lieben,

    da es ja doch irgendwie nicht ohne Haustiere geht und mein Freund langsam feststellt, was man für tolle Sachen bauen könnte, überlegen wir immer wieder und länger auf Meeris rum.

    Der einzige Raum, wo genug Platz ist, ist unser Arbeitszimmer. Das ist aber gleichzeitig der Raum in dem wir unsere Wäsche trocknen. Und nein, es gibt keinen Trockenraum im Haus.

    Bei Meeris streut man in der Regel ziemlich großflächig ein (ich bin kein Fan von Fleece-Haltung).

    Hat jemand Erfahrung wie sich nasse Wäsche und viel Einstreu in einem Raum vertragen? Welche Einstreu wäre wohl möglichst staubarm UND saugt gut? Meerschweine sind ja wirklich Schweine und haben keine Ecke

    Wäre für mich ein K.O.-Kriterium, wenn die Wäsche zu stauben würde oder nach Tier miefen würde. Dann müssten die Haustiere eben noch ein paar Jahre warten.


    Liebe Grüße
    LG Lotte

  2. #2
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.674

    Standard

    Tierwohl Super! Da geht echt nix drüber und ist wirklich absolut staubarm, selbst beim Einstreuen geht so gut wie nix in die Luft davon.

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  3. #3
    Dauerhafte Sperre
    Registriert seit: 15.01.2017
    Ort: Neumünster
    Beiträge: 239

    Standard

    Bei Fressnapf gibt es so eine neue Streu,die gut ist.
    Die hieß irgendwie ad. libitum oder irgendwie so und riecht gut,saugt gut und man kann die auch mal ein oder zwei Tage länger drin lassen.
    Die sehen so ähnlich aus wie Tannennadeln,nur in braun-grau.
    Hatte ich schonmal für die Kaninchen und es ist echt sehr staubarm.Leider habe ich die Einstreu wieder gewechselt,weil die Kaninchen darin zu doll gebuddelt haben und mir das für mein Zimmer zu schade war

    Viel Glück bei der Entscheidung

  4. #4
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.317

    Standard

    Zitat Zitat von Gertrud Beitrag anzeigen
    Tierwohl Super! Da geht echt nix drüber und ist wirklich absolut staubarm, selbst beim Einstreuen geht so gut wie nix in die Luft davon.
    Ja, das kenn ich wohl auch, find aber, dass es beim Einstreuen trotzdem echt staubt.

    Aber wäre wohl machbar. man muss ja nicht direkt nach dem Einstreuen Wäsche aufhängen.

    Hat jemand Erfahrungen damit ob die Wäsche dann nach Tier riecht? Also jetzt nicht nach Urin, sondern nach Heu und Kräuter und so.
    LG Lotte

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Also ich habe zwangsläufig in der Zeit als ich meine beiden Nins in einer 25qm Wohnung hatte meine Wäsche regelmäßig im einzigen Zimmer (15qm) dort getrocknet wo auch die Nins lebten. Die Wäsche roch nie nach Tier
    Geändert von Tanja B. (11.03.2017 um 21:53 Uhr) Grund: 10qm Wohnung zu viel :D

  6. #6
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.317

    Standard

    Zitat Zitat von Tanja B. Beitrag anzeigen
    Also ich habe zwangsläufig in der Zeit als ich meine beiden Nins in einer 35qm Wohnung hatte meine Wäsche regelmäßig im einzigen Zimmer (15qm) dort getrocknet wo auch die Nins lebten. Die Wäsche roch nie nach Tier
    Das sind Sätze, die ich hören möchte



    Ich finds ja gerade eh so süß. Mein Freund hat nun Meerschweinchenkanäle bei youtube abonniert und liest sich durch die einschlägigen Foren. Um mir dann Dinge zu erzählen, die ich schon jahrelang weiß. Da hat jemand Lunte gerochen. Würde mich echt freuen, wenn wir das realisieren könnten
    LG Lotte

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Zitat Zitat von Charlotte Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Tanja B. Beitrag anzeigen
    Also ich habe zwangsläufig in der Zeit als ich meine beiden Nins in einer 35qm Wohnung hatte meine Wäsche regelmäßig im einzigen Zimmer (15qm) dort getrocknet wo auch die Nins lebten. Die Wäsche roch nie nach Tier
    Das sind Sätze, die ich hören möchte



    Ich finds ja gerade eh so süß. Mein Freund hat nun Meerschweinchenkanäle bei youtube abonniert und liest sich durch die einschlägigen Foren. Um mir dann Dinge zu erzählen, die ich schon jahrelang weiß. Da hat jemand Lunte gerochen. Würde mich echt freuen, wenn wir das realisieren könnten
    Das hört sich doch gut an

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Darf man Wäsche im Kaninchenzimmer trocknen?
    Von Romina im Forum Haltung *
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 14.03.2014, 01:34

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •